As Salam Alaykum, der Frieden sei mit dir, Hi!
Ich bin Martin, 27 Jahre alt, wohnhaft in Reutlingen, aufgewachsen als Schwabe, Eltern mit Migrationshintergrund.
Momentan studiere ich im Master Islamwissenschaften und arbeite nebenher an einer Schule. Ehrenamtlich bin ich als Bildungsvorstand in der Moscheejugend organisiert. Naja, und dann mach ich nebenbei noch etwas Instagram...:)
Meine selbstständige Reise des Islams begann vor ca. 12 Jahren. Ich habe Vieles erlebt, vor allem die schnelllebigen Entwicklungen, die wir als Muslime in Deutschland erlebt haben. Ich habe viele Sichtweisen auf den Islam kennengelernt, ich habe mich auch manchmal auf eine Sichtweise versteift, Anderes nicht sehen wollen. Ich war manchmal in einem Dilemma.
Irgendwann habe ich danach gesucht, wie wir als Muslime den Islam leben können, ohne dabei Kompromisse in unserer Religion zu machen und dabei trotzdem im 21. Jahrhundert und in Deutschland „angekommen“ zu sein.
Je mehr ich mich mit dem Koran beschäftigte, ihn studierte, desto mehr wurde mir klar, dass vor uns ein Schatz liegt, der oft verkannt wird. Die Lösung, das Heilmittel (arab. „Schifaa“) für die Menschheitsprobleme. Seitdem fasziniert mich der Koran jeden Tag. Ungelogen. Jeden Tag.
Ich möchte diese Faszination mit euch teilen! Ich möchte, dass ihr aufsteht und die Kraft habt, die ganze Welt zu umarmen, weil ihr Gott durch den Koran näherkommen könnt. Ich bin dabei auch nur ein Schüler des Korans. Lasst uns gemeinsam voranschreiten!
Ich übersetze die von mir geteilten Koranverse meistens selbst nach bestem Wissen und Gewissen. Ein langfristiges Ziel meines Studiums ist es auch im Bereich Koranübersetzung für eine neue und authentische Lösung zu sorgen.
Weitere Schwerpunkte von mir sind die kritische Beleuchtung der Vermischung von Islam und Kultur sowie das Aufklären von Missverständnissen, die es über den Islam - meist auf Basis fehlender Bildung- gibt, aufzuklären. Ach ja, Terminologie ist auch eines meiner Lieblingsthemen. :)
Eigentlich möchte ich mich auf diese Themen fokussieren, um noch qualitativer zu arbeiten. Selbstverständlich brauche ich für diese Arbeit Zeit. Ich liebe diese Arbeit. Ich möchte sie am liebsten Vollzeit machen und das „etwas“ Wissen weitergeben.
Deshalb biete ich euch hiermit auch die Möglichkeit mich regelmäßig zu unterstützen.
Ich danke euch.
Möge Gott euch segnen. Amin.
Euer Martin