Mal- und Schreibimpuls: Senfkorn
.png?auto=compress&w=800&fit=max&dpr=2&fm=webp)
Das Gleichnis vom Senfkorn
Im Evangelium nach Markus (Mk 4,30–32) erzählt Jesus vom Reich Gottes:
„Womit sollen wir das Reich Gottes vergleichen? Es gleicht einem Senfkorn: klein wie es ist, wächst es und wird größer als alle anderen Gewächse.“
Das Reich Gottes beginnt nicht mit Pomp und Größe.
Es beginnt im Kleinen.
Unsichtbar. Leise.
Und doch voller Kraft, Leben und Hoffnung, wie ein Samenkorn, das zu einem großen Baum wird.
Malimpuls:
Setze einen kleinen Punkt irgendwo auf dein Blatt.
Und dann: male intuitiv los. Lass Linien, Formen, Farben aus diesem Punkt wachsen. Ohne Plan. Ohne Ziel. Einfach entstehen lassen, was wachsen will.
Schreibimpuls:
Starte danach deinen Text mit:
„In mir keimt…“
Schreibe frei, was sich in dir regt: Träume, Ideen, Hoffnungen, kleine Schritte ins Neue.
Schreibe, als würdest du ein zartes Pflänzchen beschreiben, das du nicht überfordern, sondern liebevoll begleiten willst.
Und dann – schreibe ein Elfchen:
Wähle ein Wort aus deinem Text, das dich besonders berührt.
Schreibe daraus ein kurzes Gedicht mit 11 Wörtern – so funktioniert ein Elfchen:
1. Zeile: 1 Wort (eine Farbe oder Stimmung)
2. Zeile: 2 Wörter (was macht diese Stimmung?)
3. Zeile: 3 Wörter (genauer beschreiben)
4. Zeile: 4 Wörter (dein persönliches Gefühl dazu)
5. Zeile: 1 Wort (eine Essenz oder ein Bild)
Beispiel:
Grün
wächst leise
schiebt Blätter vor
neues Leben entfaltet sich
Hoffnung
Manchmal braucht es nur einen kleinen Punkt, ein zartes Wort, einen ersten Schritt, und eine ganze Welt beginnt zu wachsen.
So ist es mit dem Reich Gottes.
Und vielleicht auch mit uns.
Viel Freude mit dem Mal- und Schreibimpuls!