Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen

Heute kann sich die Sonne zunächst nicht durchsetzen und es bleibt bedecktbei Werten von 3°C. Des Weiteren fällt vom Nachmittag bis abends Regen bei Werten von 8 bis zu 9°C.

Empfehlen Sie uns bitte weiter (Öffnet in neuem Fenster)

Das sollten Sie wissen...

Versuchter Mord: Staatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen vier junge Männer: Die Staatsanwaltschaft Münster hat jetzt gegen vier junge Männer Anklage wegen versuchten Mordes, gefährliche Körperverletzung und schwerem Raub mit versuchter Todesfolge erhoben. Bei den Verdächtigen handelt es sich um zwei 18-jährige Männer, einen 19 Jahre alten Mann und einen 24-Jährigen Verdächtigen. Quelle: Staatsanwaltschaft Münster  | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Ratsmehrheit lehnt Frescolori-Pläne ab: Mit 27:12 Stimmen hat der Rat neue planungsrechtliche Steuerungsmöglichkeiten in Gewerbe- und Industriegebieten beschlossen. Die verbieten dort gastronomische Betriebe, wie sie die Firma Frescolori in Holtwick plant. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Nordring doch nicht für Erschließung von allen geplanten Baugebieten notwendig: Für die Erschließung des geplanten Baugebietes Eschkante wird der Nordring nun doch nicht gebraucht. Das stellte die Verwaltung jetzt im Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr klar.  Ein direkter Anschluss an die geplante Umgehungsstraße ist nicht mehr vorgesehen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Neues Flüchtlings-Containerdorf in Biemenhorst geplant: Angesichts der angespannten Situation wird die Stadt Bocholt nach Angaben des Bürgermeisters die Kapazitäten für die Flüchtlingsversorgung erweitern müssen. Bevor weitere Turnhallen umgenutzt werden, wurden freie öffentliche Flächen geprüft. Dabei ist die Verwaltung in Biemenhorst zwischen Takenkamp und B67 fündig geworden. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Vergebliche Demo gegen Sanierung des Innenstadt-Stauwehrs: Die Grünen und Linken haben zusammen mit Naturschützern der Ratssitzung gegen die geplante, zwei Millionen Euro teure Sanierung des Innenstadt-Stauwehrs am Mariengymnasium demonstriert. Vergeblich, denn eine Ratsmehrheit stimmte dafür. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier (Öffnet in neuem Fenster)

Tiefgarage ab April dicht: Die Tiefgarage am Europaplatz wird ab April geschlossen. Dann starten dort die geplanten Sanierungsarbeiten. Die beginnen mit einem Rückbau. Ab Juli wiederum wird instandgesetzt. Ende 2024 soll alles fertig sein. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

35 neue Bäume an der Herzogstraße gepflanzt: Entlang der Herzogstraße stehen jetzt 35 neue Bäume. Die japanischen Schnurbäume sind als Ersatz für die Kastanien gepflanzt worden, die von der Kastanienkrankheit befallen sind. Die breitet sich seit einigen Jahren in Mitteleuropa aus. Quelle: Stadt Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Sonderverkehr der StadtBusse zum Rosenmontagszug: Auf fast allen StadtBus-Linien werden am Rosenmontag insgesamt sieben zusätzliche Busse unterwegs sein. Während des Zuge selbst ist allerdings Betriebspause. Quelle: StadtBus GmbH  | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Aus der Region...

Missbrauchsstudie: Neue Erkenntnisse zu Münsters Bischof Genn: Von 2003 bis 2009 war Münsters Bischof Felix Genn Bischof von Essen. Dort wurde jetzt eine Studie zum sexuellen Missbrauch vorgestellt. Die Untersuchung weist Genn "kein konkretes Versagen im Einzelfall" nach. Der Verantwortung seines Amtes sei er aber dennoch nicht in ausreichendem Maße nachgekommen, heißt es weiter. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Kita-Chaos in Münster - Eltern demonstrieren: Eine Demo entnervter Eltern vor der Ratssitzung in Münster: Ob ihre Kinder einen Kita-Platz bekommen, steht nämlich in den Sternen. Die können vorerst nicht vergeben werden. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Seniorenzentum in Winterswijk überflutet: Das neu eröffnete Begegnungszentrum für ältere Menschen in der Ratumsestraat in Winterswijk wurde am Mittwochmorgen überflutet. Schuld war ein geplatzter Kessel. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2023 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden