Zum Hauptinhalt springen

Guten Morgen

Heute ist es zunächst sonnig bei Werten von 0°C. Im Laufe des Mittags gibt es eine Mischung aus Sonne und Wolken und die Temperatur steigt auf 11°C.

Empfehlen Sie uns bitte weiter (Öffnet in neuem Fenster)

Das sollten Sie wissen...

Bauausschuss mehrheitlich gegen Frescolori-Pläne: Die Ansiedlung von Gastronomie in Gewerbegebieten wird untersagt. Diese Grundsatzleitlinie  verabschiedete gestern der Ausschuss für Planung, Bau und Verkehr gegen die Stimmen der Grünen und der Stadtpartei. Damit soll vornehmlich das von der Firma Frescolori im Rahmen eines millionenschweren Investitionsprojektes im Gewerbepark Holtwick geplante Restaurant verhindert werden. Lesen Sie dazu auch unseren Kommentar "Erlaubt ist nur, was keinen Sinn macht!“. (Öffnet in neuem Fenster)  Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Warnstreiks im öffentlichen Dienst: Die Gewerkschaft Verdi hat gestern vor dem Verwaltungsgebäude an der Kaiser-Wilhelm-Straße zu Warnstreiks im öffentlichen Dienst aufgerufen. Zahlreiche Beschäftigte folgten. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Neues Mehrfamilienhaus am Nordwall geplant: Grünes Licht für ein neues Mehrfamilienhaus auf einem ehemaligen Tankstellengelände am Nordwall 26, das die Firma Denker zuletzt als Filiale für ihren Autoverkauf genutzt hatte. Der Ausschuss für Planung und Bau stimmte den Plänen einstimmig zu. Vorausgegangen waren einige städtebaulichen Vereinbarungen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier 

410 zusätzliche Flüchtlinge in den Bocholter Westen: 410 weitere Flüchtlinge werden demnächst im Bocholter Westen untergebracht. 250 wohnen in zusätzlichen Containern, die auf dem ehemaligen Tennenplatz des SC26 errichtet werden. Der ist damit dann komplett voll.Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

THW-Helfer aus der Türkei zurück: Das 51-köpfige Team der Schnell-Einsatz-Einheit Bergung Ausland (SEEBA) des Technischen Hilfswerkes sind vom Einsatz im türkischen Erdbebengebiet zurück.   Mit dabei waren vier Mitglieder des Ortsverbands Bocholt|Borken. Quelle: THW Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Gericht verhandelt über Raubüberfall auf Bäckerei-Filiale: Eine 36-jährige Weselanerin muss sich vor der Großen Strafkammer des Landgerichts wegen eines Raubüberfalles auf eine Bäckerei-Filiale in der Karolingerstraße verantworten. Sie soll dabei der Verkäuferin eine Schusswaffe vorgehalten haben. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Parkplatz am Bahia wird um 100 Plätze erweitert: Der Parkplatz am Bahia wird um 100 Plätze erweitert. Das teilte die Stadtverwaltung auf Anfrage von ade in Bocholt mit. Geplant ist eine nördlicher Verlängerung. Diese wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 erfolgen. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Neuer Bezirksschornsteinfeger für den Norden Bocholts: Bei der Bezirksregierung Münster ist jetzt Christoph Püttmann zum bevollmächtigten Bezirksschornsteinfeger für den Kehrbezirk 34 im Kreis Borken bestellt worden. Der umfasst auch den Norden Bocholts. Quelle: Bezirksregierung Münster |  Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Maria Elisabeth Conrad (Öffnet in neuem Fenster)

Agnes Geukes (Öffnet in neuem Fenster)

Erich Böing (Öffnet in neuem Fenster)

Aus der Region...

Tödlicher Unfall auf A30 - Stundenlange Sperrung: Bei einem schweren Unfall auf der Autobahn 30 bei Rheine ist ein Autofahrer ums Leben gekommen. Die Strecke in Richtung Niederlande war über Stunden gesperrt. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Sprengstoff im Kühlschrank: Bei einer Durchsuchung in Münster hat die Polizei Sprengstoff gefunden - und zwar in einem Kühlschrank. Auf einem nahen Feld hat sie ihn kontrolliert gesprengt. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Großes Interesse an der Eröffnung eines zweiten Cannabis-Shops in Doetinchem: 17 Interessenten haben sich für die Eröffnung eines Cafés in Doetinchem beworben. Das wird neben Diamond in der Huber Noodtstraat am Rande des Zentrums der zweite Cannabis-Shop der Stadt werden. Quelle: De Gelderlander | Mehr dazu lesen Sie hier  (Öffnet in neuem Fenster)

Copyright © 2023 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Made in Bocholt und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden