Zum Hauptinhalt springen

Wie sehr liebst du eigentlich eure Meetings?😉

Stell dir vor, du sitzt gerade in einem für deinen Arbeitsalltag typischen Meeting. Z.B. das Weekly/Dienstbesprechung/Teammeeting/…, das ihr vielleicht als Team habt. Wie geht es dir, wie fühlst du dich, wo gehen deine Gedanken hin? (…äh, irgendwo anders hin als zum Meeting? – ooops 😄) Und vor  Allem: Wie geht es dir nach dem Meeting?

Ich hoffe, dass du richtig produktive, energetisierende Meetings hast. Meetings, die euch als Team weiterbringen und ein Ausdruck sind von eurer phänomenalen Zusammenarbeit. Meetings, wo du sagst:

"Wow, dieser Termin hat mir Energie gegeben. Wir waren so zielorientiert und produktiv, und gleichzeitig hat es sich so leicht angefühlt. Wir waren sehr konzentriert und konnten gleichzeitig miteinander lachen."

Doch ich weiß, dass das in vielen Teams leider nicht der Fall ist.

Gute Meetings fallen nicht vom Himmel. Sie sind der Ausdruck eines richtig guten Meetingdesigns, einer guten Teamkultur, individueller Meetingkompetenz und natürlich exzellenter Moderation.

Und Meetings sind ein zentraler Baustein, um wirklich, wirklich wirksam zu sein. Eine Organisation mit schlechten Meetings kann kaum eine Organisation sein, die ihr Potenzial voll ausschöpft.

Ich liebe Meetings. Wenn sie richtig gut gestaltet sind natürlich 😄 Und glücklicherweise durfte ich schon viele richtig tolle Meetings erleben und lernen, was es braucht, damit diese Wirklichkeit werden.

Meine Empfehlung: Nehmt das Thema „Meeting“ nicht auf die leichte Schulter.  Wenn es euer Ziel ist, ein Team zu sein, das wirklich, wirklich wirksam ist, dann macht „großartige Meetings“ zu einem ganz wichtigen Ziel.

Und wenn ihr dabei Unterstützung braucht: Als Zusammenarbeitscoach und Großartige-Meetings-Fan dürft ihr mich an eurer Seite wissen.  Gemeinsam schauen wir, wo es hakt und bauen einen Fahrplan, um eure Meetings auf das übernächste Level zu holen.

Wenn ihr jetzt sagt: „Ich würde ja gerne. Schon soooo lange. Aber da kann ich nichts tun, das muss mein:e Chef:in entscheiden“ – dann schickt ihr/ihm gerne diesen Artikel😉 Und natürlich lade ich euch auch gerne zu einem unverbindlichen Kennenlerngespräch ein.

Und wenn ihr mal ein richtig wichtiges Meeting/Klausurtagung/Workshop habt, wo ihr geballte Moderationskompetenz für ein großartiges Ergebnis braucht: Ich gestalte und moderiere gerne auch konkrete Termine, um das Beste da herauszuholen. Denn gerade bei herausfordernden Themen mit unterschiedlichen Stakeholdern und eventuell bereits existierenden Spannungen ist das ohne externe Unterstützung nicht immer so einfach.

Also, ihr erreicht mich über mail@lynvonderladen.de (Öffnet in neuem Fenster)  Ich freue mich, von euch zu hören!

Und wenn du den Artikel als Link teilen möchtest: Den findest du ganz oben rechts unter “Im Browser lesen”.

Herzliche Grüße

Lyn

Wenn du meinen Newsletter »Zusammenarbeit gestalten« magst und mich gerne unterstützen möchtest, freue ich mich, wenn du eine Mitgliedschaft (Öffnet in neuem Fenster) abschließt. Das geht schon ab 3 Euro/Monat und ermöglicht mir, ihn weiterhin regelmäßig zu schreiben 🧡

Über Lyn von der Laden

Als Coach und Beraterin für Zusammenarbeit (Öffnet in neuem Fenster) begleite ich Teams und Organisationen, ihre Zusammenarbeit wirksam, anpassungsfähig und freudvoll zu gestalten.

Außerdem schreibe ich auf Steady regelmäßig über meine Herzensthemen, z.B. über Selbstorganisation, psychologische Sicherheit oder die Bedeutung des Nervensystems für wirkungsvolle Teamarbeit. 

Kategorie Meetings

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Zusammenarbeit gestalten | Lyn von der Laden und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden