Zum Hauptinhalt springen

Der Fall Nitribitt – Einladung zur gemeinsamen Spurensuche

I. Ein Fall, der Fragen aufwirft

Am 1. November 1957 wurde die 24‑jährige Edelprostituierte Rosemarie Nitribitt leblos in ihrer Frankfurter Wohnung aufgefunden. Die Rekonstruktion der Todesumstände – Strangulation in Kombination mit einem Schädelbasisbruch – deutete früh auf ein Gewaltverbrechen hin.

Doch trotz einer beispiellosen medialen Resonanz, einer Kundenliste voller Prominenz aus Wirtschaft und Politik sowie zahlreicher polizeilicher Pannen blieb die Täterschaft ungeklärt. Der Hauptverdächtige, ein Geschäftsmann aus ihrem engeren Umfeld, wurde mangels Beweisen freigesprochen.

Bis heute wirft dieser Kriminalfall ein grelles Licht auf die Abgründe der jungen Bundesrepublik und die Grenzen damaliger Ermittlungsarbeit.

Rosemarie Nitribitt (Quelle: unbekannt)

II. Ihre Expertise ist gefragt

Fast sieben Jahrzehnte nach der Tat möchten wir den Staub von den Akten wehen – gemeinsam mit Ihnen. In unserer exklusiven True‑Crime‑Community haben Sie die Möglichkeit,

  • Quellen zu recherchieren, bereitzustellen und zu kommentieren,

  • alternative Hypothesen zu prüfen,

  • zeitgenössische Presseberichte beizusteuern,

  • offene Fragen zu sammeln, die in der Episode aufgegriffen werden.

Ihr Engagement kann helfen, das Mosaik an entscheidenden Stellen zu ergänzen. Je mehr Augen, desto klarer das Bild…

👉 Zur Diskussion geht es hier:

https://beunity.app/news_cards/156730 (Öffnet in neuem Fenster)

Ich freue mich auf Ihren kriminalistischen Scharfsinn und die anregende Zusammenarbeit.

Bleiben Sie wachsam - und bleiben Sie neugierig!

Ihr
Dr. Maximilian von Schattenreich

Kategorie Artikel

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden