Zum Hauptinhalt springen

Ratgeber können Leben verändern

Auch deiner!

Vier Mitglieder einer Fußballmannschaft feiern ihr Tor. Im Vordergrund der Torschütze auf Knien, die anderen rennen von hinten auf ihn zu.

Vor ein paar Wochen habe ich geweint, als ich in einem Gesundheitsratgeber Zitate von anderen Betroffenen gelesen habe. Vor Erleichterung, weil ich mich endlich nicht mehr allein gefühlt habe. Erleichterung auch, weil sich jemand die Zeit genommen hat, all sein Wissen mit mir zu teilen, was die behandelnden Ärztinnen und Ärzte bis dahin nicht geschafft hatten.

Und ich erlebe immer wieder Mütter, die weinen, wenn sie bei den Workshops und Lesungen von Michèle Liussi und mir sind – aus den gleichen Gründen: dem Gefühl, endlich verstanden und gehört zu werden, und der Hoffnung, dass es einen Ausweg, dass es Hilfe gibt.

Und dann wurde mir wieder bewusst, warum ich dieses Genre, das durch so viele Zufälle zu meinem geworden ist, so schnell ins Herz geschlossen habe:

Ratgeber können Leben verändern!

Wenn sie es richtig machen.

So kannst auch du mit deinem Ratgeber diese Wende einleiten:

  • Beschäftige dich ganz genau mit deiner Zielgruppe: Welches Problem belastet deine Leser*innen am meisten? Es muss ein Problem sein, das ihnen wirklich unter den Nägeln brennt, für das sie aber bisher keine Lösung gefunden haben. Ein richtiger “Pain in the ass”.

  • Begegne deinen Leser*innen auf Augenhöhe: Ratschläge von oben herab hört niemand gern – und sie werden nicht wirklich ankommen.

  • Zeige Verständnis für die Lage deiner Leser*innen: Niemand freut sich über Mitleid, aber alle freuen sich über Mitgefühl. Sei die empathische Instanz in deinem Ratgeber.

  • Biete eine Lösung an, der deine Leser*innen noch nie begegnet sind: Eine neue Herangehensweise, ein besonderer Rahmen, dein persönlicher Hintergrund, deine berufliche Erfahrung – es muss etwas geben, das deine Ratschläge von anderen abhebt.

  • Schüre nicht zu hohe Erwartungen: Du solltest nicht versprechen, dass du das Leben deiner Leser*innen komplett verändern wirst. Denn das wird nicht bei allen passieren. Versprich nicht das Blaue vom Himmel. Sondern nur das, was du auf jeden Fall leisten kannst. Umso dankbarer werden die sein, bei denen sich nach der Lektüre deines Buches wirklich etwas Gravierendes im Leben tut.

Und jetzt los! Lass uns Leben verändern!

BUCHTIPP

Die Produkttreppe

Heute stelle ich dir deshalb ein Buch vor, dass mein berufliches Leben zuletzt positiv auf den Kopf gestellt hat:

“Business Modell Produkttreppe. Das intuitive Tool für Selbstständige, Solopreneure, Experten und Projektleiter” von Brigitte und Ehrenfried Conta Gromberg. (Öffnet in neuem Fenster)

Mit dessen Hilfe habe ich meine Angebote überarbeitet und unter anderem diesen Newsletter gestartet. Danke an dieser Stelle an Isabell Prophet (Öffnet in neuem Fenster), in deren Coaching ich das Buch kennengelernt habe und die den Prozess mit mir gegangen ist. Ohne sie gäbe es handgetextet. nicht.

Danke, dass du dir Zeit für meine Texte nimmst.

Deine Katharina