Zum Hauptinhalt springen

Ein Patchwork-Projekt, eine Ausstellung und ein Vertrag

Dies ist der Newsletter von Björn Göttlicher, Fotograf & Autor. In regelmäßigen Abständen informiere ich über kreative Arbeit und gebe Hinweise auf Texte, Artikel und Ausstellungen, die mich begeistern.

Das Patchwork-Projekt

So geht Patchwork – Das „Ich-heirate-eine-Familie-Ding“, ist der Titel meines neuen Projektes, das ich gemeinsam mit meiner Freundin Kristina begonnen habe. Am Anfang erklären wir ein wenig, wie es dazu gekommen ist, dass wir über unsere Art von Familie schreiben wollen. Eine Kultserie der 80er inspirierte uns dazu. Unser Motto: „Wir sind jedes Paar.“

Das-ich-heirate-eine-Familie-Ding ist ein Projekt bei Riffreporter über das Leben in Patchwork (Öffnet in neuem Fenster)

„Weihnachten 2020, kurz nachdem ich in Björns Haus eingezogen war, fanden wir es eine gute Idee, uns weiterzubilden. Was Thekla Carola Wied und Peter Weck in den Achtzigern bereits gewusst hatten, konnte doch bestimmt auch uns helfen, mit der neuen Situation zurechtzukommen. Na gut, heiraten war nicht unser Plan, eher war mein Umzug der Ausweg aus einer schwierigen Wohnsituation. Trotzdem: Die Serie „Ich heirate eine Familie“, an die wir uns beide noch aus der Kindheit erinnern konnten, lief in der Mediathek.

Und an den ruhigen Tagen, an denen weder meine noch Björns Kinder bei uns waren, begannen wir, die Serie anzuschauen: Der kinderlose Werber und Lebemann Werner verliebt sich in die geschiedene Angi; sie hat drei Kinder und steht mit beiden Beinen fest im Leben. Nach einer recht kurzen Datingphase entscheiden die beiden zu heiraten und zusammenzuziehen – und zwar beides gleichzeitig. In Werners Haus wird es nun laut und bunt, denn die Kinder sind mit dabei und wirbeln alles durcheinander. Zum Arbeiten fehlt ihm bald die Ruhe und auch die Intimität kommt fürderhin recht kurz. Denn ein Leben mit Kindern ist kein Zuckerschlecken, das merkt der frisch gebackene Ehemann schnell. Dann kommen noch ein, zwei falsche Entscheidungen, ein bisschen Verschweigen sowie einige Kapriolen der Teenager hinzu und das Drama ist perfekt.“

Hier geht es zum Artikel (Öffnet in neuem Fenster). Als nächstes folgt ein Interview mit der Autorin des Buches „Trennung ohne Drama“, Nicola Schmidt.

Ausstellung „Begegnungen - Staßenfotografie in der Bamberger Gereuth”

(Öffnet in neuem Fenster)

Nachdem meine Ausstellung über das Cafélino PAUL in Bamberg in der Stephanskirche zu sehen war, geht die Reise nun weiter in die Auferstehungskirche, wo sie am Sonntag, den 25.02. eröffnet wurde. Zu sehen sind Bilder in Schwarzweiß und Farbe, die mit dem iPhone 8 entstanden sind und Moment eingefangen haben, die unsere Erfahrungen mit Menschen als Ehrenamtliche dokumentieren.

Hier ein Interview mit mir (Öffnet in neuem Fenster).

Zusammenarbeit mit dem Gmeiner-Verlag

Unser Thriller "Barcelona Eiskalt" (Öffnet in neuem Fenster) hat nun den Weg in den Buchladen begonnen. Der Gmeiner-Verlag aus Meßkirch wird Heimstädte des Projektes, was Guido und mich riesig freut.

Das hat kleine Auswirkungen auf die Gegenleistungen, die wir im Rahmen unseres Crowdfundings angeboten haben. Gedruckte Buchexemplare verschieben sich nun ein wenig, denn der Verlag übernimmt es von sich aus, die Exemplare an unsere Sponsoren zu versenden. Geplant ist die Veröffentlichung des Thrillers für den Juli 2024, was für mich die praktischen Konsequenzen hat, dass ich vielleicht dieses Jahr mal aus völlig anderen Gründen auf die Buchmesse nach Frankfurt fahre als sonst. Nämlich auf der Suche nach dem eigenen Buch. Mit dem würde ich dann ein Selfie machen!

Autor Björn Göttlicher (Öffnet in neuem Fenster)

Die Magie der Fotografie im Fotolabor entdecken

In diesem Fotokurs für Erwachsene, Jugendliche und Kinder bringe ich den Teilnehmern und Teilnehmerinnen die Grundlagen der Fotografie nahe. Denn die analoge Fotografie hat nichts von ihrer Magie eingebüßt. Hier wird noch auf Film fotografiert. Das sind 36 Aufnahmen in einer Filmdose, bei denen man die Belichtung messen, sowie Blende und Verschlusszeit manuell einstellen muss. Ein faszinierendes Erlebnis. Ich bin sehr gespannt, wie das wird.

Anmeldung hier. (Öffnet in neuem Fenster)

https://www.instagram.com/reel/C4Fgvdyts2P/?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=MzRlODBiNWFlZA== (Öffnet in neuem Fenster)

Unterstützen Sie Björn Göttlicher auf Riffreporter (Öffnet in neuem Fenster) oder auf Steady (Öffnet in neuem Fenster)!

Göttlicher Creative Consulting (Öffnet in neuem Fenster), 2024

Kategorie Das Ding

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Björn Göttlicher und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden