Trump schwächt globale Gesundheit
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Unterstützerinnen und Unterstützer unserer Kampagnen und Aktionen,
manche Texte möchte man gar nicht schreiben. Lesen Sie heute, wie US-Präsident Trump die globale Gesundheit schwächt und wie es nach mehr als drei Jahren um das Pandemieabkommen steht.
Gleich zweimal geht es in unserer neuen Pharma-Brief Ausgabe (Öffnet in neuem Fenster) um die aktuelle Gesundheits- und Entwicklungspolitik der USA (Öffnet in neuem Fenster). Am stärksten bekommen die Streichungen HIV-positive Menschen im Globalen Süden zu spüren, ihre Medikamentenversorgung ist akut gefährdet. Die Kürzungen bei den National Institutes of Health (NIH) treffen die globale Gesundheitsforschung. Das gilt auch für Prof. Claudia Denkinger, Memento-Preisträgerin von 2021, die in Heidelberg an vereinfachten Tuberkulose-Tests arbeitet. Ihr fehlen jetzt über eine Million Euro an NIH-Geldern, weshalb laufende klinische Studien akut gefährdet sind (SWR: Forscherin aus Heidelberg bangt um Tuberkulose-Projekt (Öffnet in neuem Fenster)).
Umso wichtiger, dass Deutschland mehr Verantwortung für Forschung und Behandlung vernachlässigter Krankheiten übernimmt. Unser neuer Leitfaden Dengue ante portas (Öffnet in neuem Fenster) bietet hier Orientierung.
Die Zeit für das Pandemieabkommen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) läuft ab. Nach unzähligen komplexen und mühsamen Verhandlungen stehen wir am Rande des Scheiterns – ein Ergebnis, das die Europäische Union nicht gut aussehen lässt.
Die Verhandlungen über das Pandemieabkommen begannen im Dezember 2021. Wegen der katastrophalen Folgen der Corona-Pandemie haben die WHO-Mitgliedsstaaten beschlossen, über ein internationales Abkommen zu verhandeln, das die Prävention und die Reaktion auf künftige Pandemien verbessern soll.
Ein zentraler Streit, der die Verhandlungen scheitern lassen könnte, dreht sich um das Wort „freiwillig“ in der Definition des Technologietransfers im Abkommen.
Ein von uns ins Deutsche übersetzter Artikel von Guilherme Ferrari Faviero und Ellen ´t Hoen beleuchtet das Thema: Wird Europa das Pandemieabkommen wegen eines Wortes blockieren? (Öffnet in neuem Fenster)
Es ist und bleibt viel zu tun. Ihre Spende hilft, damit wir uns auch in politisch unruhigen Zeiten für globale Gesundheit stark machen können.
Herzlichen Dank!
Schöne Feiertage 🌈
Ihre Corinna Krämer
Wimmelbild © kostenkodesign/iStock