Abo-Postkarte #54
Hamburgs Elb-Villen und ihre Geschichten (inkl. Faltplan zum Selbstausdrucken!)
Jeder, der in Hamburg wohnt, hat so seine Lieblingsvillen entlang der Elbchaussee, jener Prachtstraße, die Altona und Blankenese miteinander verbindet. In den Elbvororten ließen sich einst viele reiche Kaufleute Landhäuser und Parks anlegen. Ist es das halbmondförmige Gebäude eines englischen Handelsherren oder die Säulenvilla des Zuckerfabrikanten, die Residenz mit Privattunnel oder doch eher das Klinkerschloss, dessen Besitzer hobbymäßig eine immer noch beliebte Hühnerrasse züchtete, die mit wenig Futter viele Eier legt? Mein neuer Beitrag beinhaltet wieder einen Faltplan zum Download und Ausdrucken:
(Öffnet in neuem Fenster)Er führt Euch zu meinen 16 persönlichen Lieblingsvillen und erzählt ihre oftmals skurrilen Geschichten!
Die dazugehörige Postkarte #54 mit dem berühmten Jenisch Haus könnt Ihr Euch hier sowie am Ende des Beitrags herunterladen!
(Öffnet in neuem Fenster)Ich wünsche Euch viel Freude beim Besuch der Villen und bedanke mich bei Euch für Euren Support - er bedeutet mir die Welt!
Datum
01.02.2025
0 Kommentare
Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Frau Elbvilles Hamburg und starte die Unterhaltung.