Zum Hauptinhalt springen

Zwischenmitteilungsmail

Liebe kreative Seele,

ich hatte angekündigt, dass ich ein bisschen Zeit benötige, um in die nächste Runde einzusteigen.

Wir haben bislang die Grundlagen der Kreativität besprochen und ihr habt eine Menge Übungen und KI-Impulse rund um die sieben Phasen von CREATIV bekommen. All das findet ihr im Archiv, also in den alten NL-Ausgaben.

Traktor

Doch dann sind meine Ideen explodiert. KI hat meine Kreativität zum Rotieren gebracht! Mit dem Effekt, dass ich immer noch teste, ausprobiere und daran herumdenke.

Zwar kann ich es kaum erwarten, euch zu zeigen, wie ich meine Inhalte noch besser, frischer und wertvoller machen kann:

  • Wie kann ich euch einen Chat-Zugang zu diesen und meinen alten Inhalten geben?

  • Wie ermögliche ich euch einen wöchentlichen Podcast – ohne selbst auftreten zu müssen?

  • Kann ich euch strukturierten Zugang zu den vielen Tools anbieten?

  • Wie kann die Community funktionieren?

  • Und wohin lege ich die Trennung zwischen freien und kostenpflichtigen Content?

Doch das muss auch alles gebaut und entwickelt werden. Und ich werde das so machen, dass ihr mir dabei über die Schulter schauen könnt.

Ich muss aber zugeben: Ich stecke in der Kreativ-Falle, genauer gesagt, in der Artistry-Phase. Und trotz aller Bemühungen, ins „Tightening“ zu kommen, ist mir das nur teilweise gelungen. Ich muss euch also um etwas mehr wenig Geduld bitten.

Das mache ich allerdings nicht, ohne ein Angebot und drei KI-Tipps.

Mein Angebot für eure Geduld

Wenn ich im April (versprochen) endlich so weit bin, werde ich den Preis für das Abo erhöhen. Aktuell kostet das 4 €/Monat und bietet euch Zugriff auf die alten NL und alle Inhalte auf www.contentman.de (Öffnet in neuem Fenster) (die zunehmend hinter die Bezahlschranke wandern).

Und hier mein Versprechen: Wer dieses Paket jetzt bucht, wird auch in Zukunft nicht mehr als 4 €/Monat zahlen müssen.

Drei KI-Tipps

  1. Mindmaps und deutsche Podcasts mit NotebookLM (Öffnet in neuem Fenster): Google hat seinem ohnehin schon nützlichen KI-Tool automatische MindMaps spendiert. Lade ein langes Dokument hoch und schaue, was die KI daraus macht. Und lass dir davon auch einen Podcast erstellen. Podcast gefällig? NotebookLM kann auch das! Für deutsche Podcasts gib der KI folgenden Befehl: "Erstelle eine erste deutschsprachige Folge des deutschen Podcasts für ein deutsches Publikum. Deshalb ist er in deutscher Sprache." Klingt komisch, funktioniert aber!

  2. Dein KI-Tool weigert sich, eine Webseite zu lesen, aber du benötigsts den Text für NotebookLM oder eine Zusammenfassung? Hier hast du zwei Möglichkeiten: Erstens verwende beim Firefox die Leseansicht (unter „Ansicht“) und kopiere den Text per Copy-and-paste. Zweitens ist das Tool Firecrawl (Öffnet in neuem Fenster) genau dafür gebaut, Inhalte für LLMs aufzubereiten. Es lohnt sich allerdings nur, wenn du häufiger aus Webseiten LLM-Inhalt machen möchtest.

  3. Du willst nur dir die Gitarren-Riffs deines Lieblingstitels anhören? Oder das Schlagzeug eines Heavy Metal Songs ganz ohne die anderen Instrumente hören? Dann ist Lalala (Öffnet in neuem Fenster) dein Tool. Es trennt alle Spuren eines Musiktitels von den anderen. So, dass du nur den Gesang, nur die Gitarre oder nur das Klavier hörst. Du wirst dir beim Ausprobieren die Frage stellen, wie du an Musik-Dateien auf deinem Rechner kommst. Falls du keine eigenen CDs oder andere Aufnahmen hast, die du z. B. als MP3 speichern kannst, musst du wohl Google fragen.

Vielleicht war etwas für dich dabei. Und ich wünsche dir von Herzen, dass du die Übungen meiner ersten CREATIV-Runde kennst und nutzt.

Viel Spaß und bis bald.

Paul Jonas

Kategorie Über das Projekt

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von creativ und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden