Zum Hauptinhalt springen

Du be*wirkst #1

Zu meinem Geburtstag habe ich heuer einen ganz besonderen Wunsch: Dein Bewusstsein, dass du in dieser Welt einen Unterschied machst. Du als Mensch wirkst und du kannst so viel BEwirken!

Ich war vor ein paar Tagen live auf Instagram und habe viele persönliche Gedanken geteilt und vor allem ganz viele Impulse zum Thema Veränderungsprozesse gegeben. Die bestehen grundsätzlich mal aus zwei Schritten:

  • Bewusstsein über die Ist-Situation

  • Handlungen für die Soll-Situation setzen

Deshalb versuche ich im Rahmen der Membership so viele Impulse zu setzen, um immer wieder die Möglichkeit eines Check Ins und damit mehr Bewusstsein für deine Ist-Situation zu schaffen. Durch die Reflexionsfragen, die Live-Events und Worksheets, möchte ich dir den Schritt 2 etwas leichter machen.

Wenn man das jetzt aber auf die "großen" Themen umlegst, also alles, was uns als soziale Gruppe, Gesellschaft und Menschheit betrifft, kommt noch ein weiterer Aspekt dazu:

  • Deine Meinung sagen und mit anderen darüber sprechen!

Und das ist ganz schön scary. Weil wir uns damit Bewertungen aussetzen und Dinge über uns preisgeben, die zu Verurteilung von anderen führen kann. Aber: es hat so viel Einfluss. Und genau diese Gedanken habe ich zum Anlass genommen und beschlossen, ich werde meinen öffentlichen Instagram Kanal auch für andere Themen als Selbstmanagement und Persönlichkeitsentwicklung nutzen und darüber reden.

In dem Wissen, dass es einige nicht interessieren wird. In dem Wissen, dass man mir nachsagen könnte, ich machs für die Reichweite. In dem Wissen, dass ich damit meine Meinung äußere und das auch zu Kritik führen kann. Aber ich verrate dir noch etwas: Es ist mir egal. Zumindest ist es mir nicht mehr so wichtig, wie das Bedürfnis, den Mund aufzumachen und auch über die Themen zu sprechen, die nichts mit Selbstmanagement zu tun haben.

Hier findest du übrigens das Live (das kannst du dir auch ohne Instagram ansehen):

https://www.instagram.com/p/CumuaCwAl8s/?utm_source=ig_web_copy_link&igshid=MzRlODBiNWFlZA== (Öffnet in neuem Fenster)

Während sich also meine Außenkommunikation und mein IG-Kanal gerade verändern, habe ich das zum Anlass genommen, für meinen Geburtstag 3 konkrete Themen anzusprechen und Handlungsmöglichkeiten zu schaffen. Diese 3 Themen möchte ich dir bis zum 31.7. (da ist mein Geburtstag!) näher vorstellen. In diesen Mails wirst du immer zu Beginn Input für dich erhalten und dann im zweiten Teil der Mail Infos zu einem Thema, Organisationen und Projekten. Heute geht's um:

Periodenarmut

Anfang des Jahres wurde eine Befragung der Organisation Plan International durchgeführt. Die Ergebnisse sind erschreckend: jede 3. Frau in Österreich sieht eine finanzielle Herausforderung im Erwerb von Hygieneartikel! 17% nutzen Tampons länger, als es empfohlen wird, um nicht zu viel zu verbrauchen und nehmen damit Infektionen in Kauf. Hier findest du noch mehr dazu:

https://kurier.at/leben/gesellschaft/umfrage-frau-oesterreich-periodenarmut-menstruation-tampons-binden/402459485 (Öffnet in neuem Fenster)

Deshalb möchte ich dir eine Organisation und ein konkretes Projekt vorstellen:

  • Die Erdbeerwoche klärt zum Thema Periode (und auch Periodenarmut) auf, teilt Petitionen und hat auch einen eigenen Shop mit nachhaltigen Periodenprodukten. Hier findest du mehr dazu:

https://erdbeerwoche.com/ (Öffnet in neuem Fenster)


In meiner Praxis gibt es ab sofort übrigens auch Infomaterial von ihnen! :)

  • Perioden Pat:in werden: Die Caritas hat die Möglichkeit geschaffen, bereits ab 5€/Monat Perioden Pat:in zu werden. Das kannst du monatlich oder einmalig machen und man kann auch jederzeit wieder kündigen. Hier kommst du direkt zur Anmeldung:

https://wirhelfen.shop/perioden-pat-in/ (Öffnet in neuem Fenster)

Weiters gibt es immer wieder die Möglichkeit Hygienartikel zu spenden, ebenfalls bei der Caritas und in Deutschland zum Beispiel bei Social Period e.V.:

https://www.socialperiod.org/#main (Öffnet in neuem Fenster)

Periodenarmut ist ein Thema der Ungleichheit, da es nur Menstruierende betrifft - also nur Menschen mit Uterus. Gleichzeitig ist die Periode immer noch oft ein Tabuthema und macht es damit auch oftmals schwer, zu sehen, wenn Hilfe gebraucht wird. Deshalb auch meine ganz persönliche Bitte:

Sei dir bewusst, dass du etwas bewirken kannst.

Nicht nur, in dem du oben genannte Projekte und Organisationen spreadest sondern zum Beispiel auch durch:

  • Aufstellen von kostenlosen Hygieneartikel bei dir in der Arbeit.

  • Im Umfeld das Tabu-Thema brechen und darüber sprechen.

  • Deine eigene Aktion starten und zum Beispiel Hygieneartikel bei der nächsten Geburtstagsfeier sammeln für eine Spende

Kennst du weitere Organisationen oder Projekte? Schreib sie gerne in die Kommentare, damit auch andere in der Membership das lesen können!

Außerdem noch eine Info: Während ich dich aus Wertschätzung heraus immer bitte, die Mails und Materialien nicht weiterzuleiten, kannst du das bei der Reihe "Du be*wirkst" sehr gerne tun. Ich werde die Artikel ebenso öffentlich stellen.

Im Teil 2 wird es um den Orca-Schutz gehen und was Fehler mit Veränderung zu tun haben.

Bis ganz bald,
Chrissi

Kategorie Veränderung bewirken 💗

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Chrissi Eschelmüller und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden