Zum Hauptinhalt springen

“Traum von Berlin lebt bei jedem”

Fever Pit'ch Newsletter (Öffnet in neuem Fenster)

Guten Morgen, liebe Fußballfreunde!

Auf dem Papier, das meistens ein Computer ist, steht der Sieger schon fest: 89,8 Prozent der deutschen Fußballfans meinen, dass Bayer Leverkusen das Pokal-Halbfinale bei Arminia Bielefeld gewinnt, wie das Bundesliga-Barometer (Öffnet in neuem Fenster) in einer repräsentativen Umfrage unter 6.305 Fans herausgefunden hat.

Schaut man die Zahlen genauer an, stellt man Erstaunliches fest. Eine knappe Mehrheit von 55,6 Prozent aller Bielefelder Anhänger ist der Meinung: Auch diesmal wird Arminia nach germanischer Tradition den Favoritenschreck spielen und Ro…, äh, Titelverteidiger Leverkusen das Fürchten lehren.

Das Selbstbewusstsein auf der Bielefelder Arm (Öffnet in neuem Fenster) ist nicht unberechtigt. Drei Bundesligisten hat der Drittligist auf dem Weg ins Halbfinale rausgeworfen: Union Berlin, SC Freiburg und Werder Bremen. Alle waren sie gewarnt und hatten der Leidenschaft der Marke Arminia doch nichts entgegenzusetzen.

Eine Statistik aber erstaunte mich noch mehr: Arminia Bielefeld ist bisher in vier Versuchen im Pokal-Halbfinale gescheitert; zum Einzug ins Endspiel hat’s nie gereicht. Nerven, Qualität, Spielpech: Gründe fürs Ausscheiden gab’s immer. Fast wünscht man diesem Team diesmal Historisches - ein Wunder.

Einen wundersamen Dienstag wünscht

Euer Pit Gottschalk

Sponsoring
(Öffnet in neuem Fenster)

Erfrischende Geschenkidee für Ostern

Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pit’ch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: Giraffe Grapefruit (Öffnet in neuem Fenster). Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pit’ch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: FEVERPITCH (Öffnet in neuem Fenster). Ich meine: So eine Dosis Giraffe Grapefruit (Öffnet in neuem Fenster) ist eine prima Geschenkidee für Ostern.

⚽️ “Traum von Berlin lebt bei jedem”

https://youtu.be/9bCYqvil_bo?si=gpjT2o6ynDRWStP- (Öffnet in neuem Fenster)

Von Lars Völkerink

Die Fans singen schon vo££m Europacup, Mannschaft und Trainer beschwören das Wunder - und das Café Europa rüstet sich für eine rauschende Party: Ganz Bielefeld träumt gegen Bayer Leverkusen von der nächsten Sensation im DFB-Pokal, am Dienstag herrscht in der Stadt und auf der Alm Ausnahmezustand.

"Nicht nur die Bielefelder Fans haben heiße Herzen und einen Traum. Sondern wir auch", sagte Trainer Mitch Kniat vorm Halbfinale gegen den Double-Gewinner: "Wir treten nicht an, um das Spiel zu erleben. Sondern um ins Finale zu kommen. Der Traum von Berlin lebt bei jedem."

Zum vierten Mal steht der Favoritenschreck aus Ostwestfalen im DFB-Pokal-Halbfinale, für das Endspiel reichte es bisher nie. Das soll sich für den Drittligisten nun ändern. "Wir wollten von Anfang an unsere eigene Pokal-Geschichte schreiben und gehen davon aus, dass noch ein Kapitel dazukommt", sagte Kniat, der mit seinem Team in dieser Saison bereits drei Bundesligisten aus dem Wettbewerb geworfen hat. Mit dem Starensemble von Xabi Alonso wartet nun aber ein anderes Kaliber - doch die Werkself ist gewarnt.

"Es ist ein Alles-oder-Nichts-Spiel", sagte Alonso. Kapitän Lukas Hradecky erwartet einen "Kracher, die werden alles geben. Das ist das Spiel des Jahres für sie." Und das muss in Ostwestfalen natürlich gefeiert werden. Das Café Europa, nach dem Viertelfinalcoup gegen Werder Bremen (2:1) in aller Munde und das Epizentrum der Bielefelder Feierlichkeiten, öffnet außerhalb der Öffnungszeiten wieder seine Pforten - egal, ob Sieg oder Niederlage. "Wenn Arminia gewinnt, stelle ich mich darauf ein, dass wir völlig überrannt werden", sagte Betreiber Peter Daletzki der Neuen Westfälischen. 

In diesem Fall würde die Arminia dazu am 24. Mai im Berliner Olympiastadion um ein Ticket für die Europa League spielen, die Fans sangen in dieser Saison schon freudetrunken von Reisen nach Porto und Rom. Doch schon der Finaleinzug "wäre legendär und historisch, das wäre der größte sportliche Erfolg in der Vereinsgeschichte", sagte der frühere Bielefelder Ansgar Brinkmann dem SID. So weit ist es aber noch lange nicht.

"Wir müssen in diesem Spiel mindestens an 100 Prozent kommen, eher an 200 Prozent. Aber dann haben wir auch eine Chance gegen Leverkusen", sagte Kniat, der den Finaleinzug "der ganzen Region gönnen" würde. Brinkmann hingegen "fehlt sportlich schon die Fantasie, wie man die schlagen soll. Aber wir werden es versuchen".

Was gegen den Titelverteidiger Hoffnung macht? Schon drei Drittligisten erreichten in der Geschichte das Endspiel des DFB-Pokals, die Arminia will die Nummer vier werden. Da hat der klare Favorit aus dem Rheinland, der auf der Alm weiter ohne den verletzten Zauberfuß Florian Wirtz auskommen muss, natürlich etwas gegen. "Es wird ein schweres Spiel", sagte Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes, "aber wir müssen die Dominanz ausstrahlen, die wir in der Lage sind, zu zeigen."

Lars Völkerink ist Redakteur beim Sport-Informationsdienst (SID)

⚽️ DFB-Pokal heute im Fernsehen

20.45 Uhr, ARD: Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen

Fever Pit'ch TV-Highlights heute (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Klick gemacht

https://youtu.be/varazo92l_Y?si=pio4j3Gf_d-RZ_q9 (Öffnet in neuem Fenster)

Heute zu Gast: Stefan Walther (Abendblatt)

"Nach einem 0:0 gegen Elversberg auf den Ballermann? Das gibt's doch nur beim HSV", mag sich mancher Fan denken. Doch so einfach ist es nicht. Der Hamburger SV will endlich aufsteigen und Trainer Merlin Polzin auf Mallorca den Teamgeist stärken und seine Mannschaft auf die letzten sieben Spiele einschwören. Stefan Walther vom Hamburger Abendblatt ist vor Ort und berichtet bei Max Ropers im ⁠Fever Pit'ch Podcast⁠ (Öffnet in neuem Fenster) von einer positiven Grundstimmung im Team. Potenzielle Ablenkungen wie Davie Selkes komplizierte Vertragsverhandlung haben seit Wochen keine Auswirkungen auf die Leistung. Generell macht der HSV laut Walther einen gefestigteren Eindruck als bei den erfolglosen Aufstiegsversuchen. Zum Podcast: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Almuth Schult: Rücktritt einer Vorreitern

(Öffnet in neuem Fenster)

Von Alexander Sarter

Sportlich war sie nicht unumstritten. "Schult war schuld", raunte so mancher Kritiker auf der Tribüne nach dem einen oder anderen Gegentor. An der großen Bedeutung von Almuth Schult für den deutschen Fußball ändert dies aber nichts. Sie war, ist und bleibt eine Vorreiterin.

Schult hat Maßstäbe gesetzt. Sie darf als Idol gesehen werden, weil sie es war, die Dinge offen angesprochen und für die Frauen erkämpft hat. Die dreifache Mutter schrieb Geschichte als erste Torhüterin, die nach einer Schwangerschaft wieder in die DFB-Auswahl zurückkehrte. Als erste Spielerin hat Schult 2024 einen Passus in den Fifa-Statuten in Anspruch genommen, der Müttern nach der Geburt die Rückkehr auch außerhalb der Transferfristen ermöglicht.

Sie wollte Veränderungen anstoßen - das ist ihr gelungen. Sie ergriff das Wort bei Verhandlungen zu Turnierprämien, monierte Bedingungen im Frauenfußball, schreckte etwa in ihrer Position bei der Initiative "Fußball kann mehr" auch vor Kritik am Verband oder an Funktionären keineswegs zurück. 

Wer Almuth Schult kennt, der weiß, dass sie auch zukünftig ihre Stimme erheben wird. Und das ist auch gut so.

Alexander Sarter ist Redakteur beim Sport-Informationsdienst (SID)

⚽️ Was sonst noch so los ist

https://youtu.be/Z2EeTI9lAd4?si=20YBDu_-b5SV81oK (Öffnet in neuem Fenster)

Eintracht Frankfurt holt die Big Points

Es riecht nach Champions-League-Qualifikation: Eintracht Frankfurt schlägt den VfB Stuttgart und springt in der Tabelle wieder auf Platz drei. Super-Mario Götze legt eine weitere Top-Vorstellung hin, Hugo Ekitiké ist auch ohne eigenen Treffer Gold wert und in der Defensive von Eintracht Frankfurt emotionalisieren die Bodyguards Arthur Theate und Rasmus Kristensen Mitspieler und Fans gleichermaßen. Zum Video: Hier klicken! (Öffnet in neuem Fenster)


Bierhoff beklagt Belastung: "Zu viele Parteien" (Öffnet in neuem Fenster)

Der ehemalige Nationalmannschaftsmanager fordert eine Debatte über eine einheitliche Strategie im Fußball. Was könnte das für die Zukunft des Sports bedeuten? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Knöchelverletzung: Haaland fällt wochenlang aus (Öffnet in neuem Fenster)

Norwegischer Superstar verletzt: Manchester City gibt am Montagabend ein Update zu seiner Situation. Was wird aus dem Team? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Spannendes Duell: Nagelsmann analysiert schon Portugal (Öffnet in neuem Fenster)

Der Bundestrainer hat ausreichend Vorbereitungszeit, doch ob das tatsächlich von Vorteil ist, bleibt fraglich. Entdecken Sie, was dahinter steckt! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Schlotterbeck: "Erster Ansprechpartner wird der BVB bleiben" (Öffnet in neuem Fenster)

Der Nationalspieler plant eine lange Zukunft beim BVB, selbst wenn in dieser Saison der Europapokal verpasst wird. Was steckt hinter dieser Entscheidung? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Ausgewechselter kehrt zurück (Öffnet in neuem Fenster)

Der Wiener Mittelfeldspieler Grgic bemerkt nicht, dass er nicht mehr spielen soll, und wird vom Platz verwiesen. Was genau passiert ist, erfahrt ihr im Haupttext! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Stuttgarter Al-Dakhil zwei Spiele gesperrt (Öffnet in neuem Fenster)

Der Innenverteidiger flog im Spiel gegen Frankfurt vom Platz. Was führte zu dieser entscheidenden Situation? Entdecken Sie die Hintergründe! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Uefa-Kongress: Neuendorf hält nichts von Russland-Rückkehr (Öffnet in neuem Fenster)

Der DFB-Boss spricht sich klar gegen Debatten aus. Was sind die Hintergründe? Entdecken Sie die Details in unserem Artikel! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Saison für Schalke-Keeper Karius vorbei (Öffnet in neuem Fenster)

Ein Winterzugang hat sich eine strukturelle Muskelverletzung an der linken Wade zugezogen. Was bedeutet das für den Verein? Details im Haupttext! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Wegen Klub-WM: Mini-Transferfenster auch in der Bundesliga (Öffnet in neuem Fenster)

Vom 1. bis 10. Juni haben Klubs die Möglichkeit, neue Spieler zu verpflichten. Welche Überraschungen erwarten uns in dieser spannenden Transferphase? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

SGS Essen verpflichtet Torhüterin Palmen (Öffnet in neuem Fenster)

Essen verpflichtete die Nachfolgerin von Nationaltorhüterin Sophia Winkler aus der zweiten Liga. Welche Talente bringt sie mit? Erfahren Sie mehr über diesen spannenden Neuzugang! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

"Es nervt, dass ich so lange ausfalle" (Öffnet in neuem Fenster)

Bayern-Star Manuel Neuer äußert sich nach seiner Kreuzband-OP und zeigt Fortschritte im Lauftraining. Welche weiteren Entwicklungen sind zu erwarten? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Freiburg und Trainerin Merk trennen sich (Öffnet in neuem Fenster)

Der SC Freiburg trennt sich nach drei gemeinsamen Spielzeiten von Trainerin Theresa Merk. Was steckt hinter dieser Entscheidung? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

So viele Fans wie nie zuvor: 3. Liga meldet Zuschauerrekord (Öffnet in neuem Fenster)

Über 150.000 Besucher feierten am 30. Spieltag der 3. Liga einen Zuschauerrekord. Entdecken Sie die Details und die Stimmung in den Stadien! Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Mit Traktor-Tribüne: Haaland-Klub gibt Erstliga-Comeback (Öffnet in neuem Fenster)

Der Bryne FK, bekannt als „Bauernverein“, feiert seine Rückkehr in die Eliteserien mit humorvoller Selbstironie. Wie geht das Team mit diesem Beinamen um? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

Rose-Aus in Leipzig: Lame Duck weg, Fragezeichen bleiben (Öffnet in neuem Fenster)

Marco Rose wurde als Trainer von RB Leipzig entlassen. Die Entscheidung kam zwar erwartbar, aber das Timing ist äußerst ungünstig. Was steckt hinter diesem Schritt? Weiterlesen (Öffnet in neuem Fenster)

⚽️ Alle mal herhören

https://youtu.be/0QJcbV5EX_s?si=eeN4KqKukOr3Zy0l (Öffnet in neuem Fenster)
Kategorie Fever Pit'ch Newsletter

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Fever Pit'ch und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden