Zum Hauptinhalt springen

Als Sender besser werden – Sachebene vermeiden – 4 Ohren Modell

Du interessierst Dich für Dich selbst und Deine Beziehungen. Deshalb liest Du diesen Artikel bei »Aufklärung tut Not«. Das 4 Ohren Modell ist vielen bekannt. Vielleicht auch Dir. Das Modell jetzt für Deine Beziehungen nutzen!

Um als Sender besser zu werden, ist unter anderem notwendig, die Sachebene soweit möglich zu vermeiden. Als Sender besser zu werden, ist wiederum wichtig, wenn wir uns mit unseren Mitmenschen verständigen möchten. Besonders in deiner Beziehung, in Partnerschaft oder Ehe, kannst du nur mithilfe einer gelingenden Verständigung Kontakt miteinander und zueinander gestalten bzw. herstellen.

Ich bedanke mich bei allen Aufklärung-tut-Not-Mitgliedern, die meine Arbeit ermöglichen. Möchtest du meine Arbeit unterstützen, kannst du das hier tun (Öffnet in neuem Fenster).

Dieser Artikel ist der erste Teil meiner Artikelserie zur Verbesserung deines Verhaltens als Sender.

Sobald du etwas zu deinem Partner* sagst, bist du als Sender aktiv und beeinflusst eure Kommunikation

* Partner meint Partnerin, Partner, Ehefrau und Ehemann

Weitere Tutorials

Damit du als Sender besser wirst, findest du 5 weitere Tutorials, mit denen du dich deiner Kommunikation zuwenden kannst.

Kommunikation ist das wichtigste Instrument für dich und deine Partnerin bzw. deinen Partner. Wenn du meine bisherigen Artikel zum 4 Ohren Modell von Friedemann Schulz von Thun (Öffnet in neuem Fenster) noch nicht gelesen habt, wäre es für dich sinnvoll, dies nachzuholen. Idealerweise hast du auch sämtliche Artikel in der Kategorie Kommunikation bereits gelesen.

Voller Zugriff

❗️Bei Aufklärung tut Not stehen viele Artikel und derzeit sämtliche Videos kostenlos zur Verfügung. Werde Aufklärung-tut-Not-Mitglied für vollen Zugriff auf weitere Artikel! Stärke die Aufklärung-tut-Not-Community!

Botschaften auf der Sachebene vermeiden

Basis dieses Artikels ist mein Artikel mit dem Beispiel „Die Ampel ist grün (Öffnet in neuem Fenster)“. Für einen niedrigschwelligen Einstieg in deine neue, klarere, Kommunikation solltest du den Artikel unbedingt gelesen haben.

Bild von WikimediaImages (Öffnet in neuem Fenster) auf Pixabay

Botschaften auf der Sachebene sind also ausschließlich dazu geeignet, eindeutige Informationen zu transportieren. Es hat sich allerdings weit verbreitet eingeschlichen, dass wir die Hauptarbeit beim Senden und Empfangen von Nachrichten zur Verständigung unserem Empfänger überlassen, mit allen Nachteilen, die dies zur Folge hat.

Wenn du also wieder einmal als Beifahrer mit deinem Partner oder deiner Partnerin unterwegs bist und ihr an einer roten Ampel steht, vermeide die Aussage »Es ist grün« oder »Die Ampel ist grün«!

https://youtu.be/7bUZASTPb7Q (Öffnet in neuem Fenster)

Appellebene und Beziehungsebene nutzen

Nutzte anstatt dessen eine Botschaft auf der Appellebene oder der Beziehungsebene!

  • Bitte fahr los! (Appell)

  • Bitte fahre weiter! (Appell)

oder

  • Ich möchte, dass du weiterfährst. (Beziehung)

  • Ich würde mich freuen, wenn du weiterfährst. (Beziehung)

Bedenke bitte, dass es nicht einfach ist, das Gewohnte zu unterlassen. Wahrscheinlich hast du an einer grünen Ampel die Sachebene als Beifahrer bereits x-mal genutzt und „Die Ampel ist grün“ gesagt; oder Ähnliches. Denke daran, wenn du als Beifahrer unterwegs bist! Konzentriere dich darauf, entweder eine Botschaft auf der Appellebene oder der Beziehungsebene zu nutzen!

Zu abstrakt?

Du fragst dich nun, was das mit deinen Kommunikationsproblemen oder Beziehungsproblemen zu tun hat.

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen. Eine ganze Menge!

Die Gewohnheit, die wir uns in unserem harmlosen Alltag, in Zeiten ohne Konflikte, aneignen, hält Einzug in unsere Kommunikation innerhalb unserer Beziehung.

Es ist für mich immer unfassbar, wie sehr wir uns auf eine schlampige Kommunikation verlassen.

Als Sender besser werden – Weitere Situation

Es gibt noch weitere, ähnliche Alltagssituationen, in denen wir uns als Sender auf eine Botschaft auf der Sachebene beschränken. Ja, richtig! Wenn wir nur die Sachebene nutzen, beschränken wir uns, weil wir unser Gegenüber weder klar zu etwas auffordern noch mitteilen, wie wir zu unserem Gegenüber stehen bzw. was wir uns von ihm wünschen.

Sei mutig und lass Dich als Aufklärung-tut-Not-Mitglied begleiten, indem Du Kommentare oder Direktnachrichten nutzt. Erhalte noch 1 Beispiel!

Beginnen (Öffnet in neuem Fenster)

Kategorie Kommunikation

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von Aufklärung tut Not (ATN) und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden