Zum Hauptinhalt springen

artechock 21.12.-27.12.2023

Mit einigen großartigen, wunderbaren, überraschenden Filmen, die diese Woche starten, einem Besuch in Tallin und Tartu und einem weiteren Kommentar zur neuen Berlinale-Leitung wünschen wir unseren Leser:innen frohe Weihnachten. Und falls noch etwas vom weihnachtlichen Geschenke-Budget übrig sein sollte, denken Sie an uns und eine kleine oder große, steuerlich absetzbare Spende für wirklich unabhängigen Filmjournalismus!

Cinema Moralia:

  • Wer andern eine Chance gibt... (Öffnet in neuem Fenster)
    Fällt selbst herein, doch nicht allein. Vertiefte und satisfaktionsfähige Anmerkungen zur nächsten Leitung der Berlinale, und ein paar andere vorweihnachtliche Gedanken – Cinema Moralia, Tagebuch eines Kinogehers, 312. Folge – von Rüdiger Suchsland

Spendenaktion

Neue Kritiken:

Neue Videokritiken:

  • Girl You Know It’s True (Öffnet in neuem Fenster)
    Schein und Sein: Simon Verhoevens Biopic über Aufstieg und Fall des Popduos Milli Vanilli geht unter die Haut, selbst wenn man weder mit den 1980er Jahren noch der Musik jemals etwas anfangen konnte, finden Felicitas Hübner und Margret Köhler.

  • The Iron Claw (Öffnet in neuem Fenster)
    Der letzte Bruder: Mit Sean Durkins vibrierender Geschichte über Fluch und Rettung einer Familie, einem der schönsten Filme der letzten Monate, wünschen Axel Timo Purr und Stefan Rutz (und das gesamte arteshots-Team) allen Zuschauern frohe Weihnachten.

Neue Podcasts:

Festival:

0 Kommentare

Möchtest du den ersten Kommentar schreiben?
Werde Mitglied von artechock Filmmagazin und starte die Unterhaltung.
Mitglied werden