Zum Hauptinhalt springen

ENDE.

Am 9. Mai konnte ich dieses große Wort zum neunten Mal hinter ein Manuskript setzen. Also theoretisch. Praktisch mache ich das nicht, weil ich so anti bin.

Aber ja, du hast richtig gelesen: Ich habe ein weiteres Buch beendet. Verfall – Band 6 geht in die Überarbeitungsphase und dieses Jahr sehr wahrscheinlich noch ins Lektorat. Ich würde gern auch dieses Jahr die Veröffentlichung anpeilen, aber weil das Leben doch manchmal sehr unberechenbar sein kann, wage ich es nicht, mich allzu weit aus dem Fenster zu lehnen. Es kommt, wie es kommt und so schnell, wie es sich umsetzen lässt.

Ein solcher Meilenstein eröffnet zweierlei Themenblöcke:

1.        Jahresplanung

2.        Ereignisse in Verfall – Band 6

Zur Jahresplanung kann ich mitteilen, dass ich die cozy Horror-Anthologie „Oonas Wunsch“ dieses Jahr unbedingt veröffentlichen will. Hier steht noch das Lektorat aus, nach dessen Einarbeitung ich das ganze Manuskript lesen muss. Das kann je nach Auslastung im Brotjob einige Wochen dauern. Was ebenfalls noch nicht ganz fertig ist, ist das Cover, aber ich sag’s euch – die bisherigen Entwürfe übertreffen bereits meine Erwartungen! Jedenfalls freue ich mich sehr auf diese Veröffentlichung und bin glücklic darüber, mich in neue Gefilde vorgewagt zu haben.

Außerdem werde ich Ende September bei der BuchBerlin (Öffnet in neuem Fenster) anzutreffen sein. Sobald mir mehr Infos dazu vorliegen, lasse ich euch das selbstverständlich im Newsletter und bei Instagram (Öffnet in neuem Fenster)wissen.

Weitere Teilnahmen an Messen oder Lesungen sind noch nicht geplant. Das könnt ihr mit euren Anregungen jedoch ändern. Ich bin für vieles offen, also wenn ihr eine tolle Location kennt, dann scheut euch nicht, mich anzufragen.

Und was ist nun mit Verfall 6?

Uff, ich musste gegen Ende ein paar Mal meine Füße im See abkühlen gehen. Aber auch der Beginn des Bandes war nicht ohne. Immerhin startet er genau dort, wo Verfall 5 (Öffnet in neuem Fenster) endete – mittendrin in einer verdammt brenzligen Situation für Hanna. Doch auch für Leonie geht die Nacht anders aus als erwartet, denn zwar gelang es ihr, Ärger zwischen Hanna und David zu produzieren, aber das führt nicht gerade dazu, dass sich David ihr nun mehr zuwenden möchte. Seine Überforderung und die von Hanna sowie Mira bereits kritisierte Unfähigkeit, Verantwortung zu tragen, haben erneut Konsequenzen, denen er womöglich nicht gewachsen ist. Und dann wäre da noch Celine, die sich ordentlich in Schwierigkeiten reingeritten hat.

Diese hochexplosive Mischung aus Interessenkonflikten und emotionalen Konstellationen würde schon für mehr als eine Eskalation genügen, aber da ist ja noch diese unsichtbare Gefahr, die Leben kostet. Doch so viel kann ich schon mal versichern: Es tauchen ein paar neue Puzzleteile auf, die dabei helfen werden, ihr auf die Spur zu kommen. In Band 6 viel mehr als in jedem anderen Band zuvor.