Zum Hauptinhalt springen

Foto: Karolin Rögner

Liebe Anna,

Wir haben hier mit unserer 2-jährigen eine wiederkehrende Situation: Die Kleine nimmt einen Schluck von ihrem Getränk (mal von ganz alleine oder wenn ich sie gefragt habe ob sie mal was trinken möchte) und spuckt es dann aus. Heute kam sie aus der Küche wo sie einen Schluck Saft genommen hat um ihn neben mir auf die Couch zu spucken.

Was sie auch gerne macht, dass sie ihre Getränke, sie bekommt sie oft auch in normalen Gläsern/ Tassen absichtlich umdreht um sie auszukippen. Ich weiß nicht ob das nur eine Abwandlung des ausspuckens ist oder ein ganz anderes Verhalten.

Hast du vielleicht einen Tipp für mich? Ich habe versucht zu überlegen was die Ursache, das Bedürfnis dahinter ist. Aber mir fällt nichts ein.

Ich bin sehr gespannt auf deine Antwort.

Liebe Grüße und einen schönen Tag

Carolin*

Hallo liebe Carolin*,

Was du beschreibst, sind recht typische Kleinkindphasen. Meine Kinder hatten zumindest das mit dem Ausschütten auch eine ganze Weile. Wir haben diese Fähigkeit dann separiert geübt (auf einem Tablett oder in der Badewanne). Dann ist es von allein „weggegangen“. Das würde ich mit dem Spucken genauso machen, vielleicht könnt ihr das in der Badewanne üben und gucken, wie weit sie kommt?

Wenn das dann bei Tisch wieder passiert, könnt ihr erinnern: „Moment, Wasser spucken nur in der Badewanne! Ist hier eine Badewanne?“ (Das könnt ihr etwas ausführen, z.B. indem ihr dann die Stühle als Badeenten bezeichnet oder so, es geht darum, das Kind zum Lachen zu bringen) Versucht, nicht zu schimpfen. Das wird recht schnell vorübergehen.

Gebt ihr einfach einen Lappen in die Hand und sagt „Ups, passiert. Komm, wir wischen es schnell auf. Wer wischt schneller?“

Ich hoffe, das hilft euch,

Liebe Grüße,
Anna

2 Kommentare

Möchtest du die Kommentare sehen?
Werde Mitglied von annarrative und diskutiere mit.
Mitglied werden