Saltar para o conteúdo principal

NEUNERs #009

Am Sonntag ist Bundestagswahl.

„Let us spell out the reality Europe faces. It is an indepted, ageing continent that is barely growing and cannot defend itself or project hard power.“

The Economist, 22.02.25

Der Text zu „Europas Albtraum“ geht am Ende schon noch kurz auf die Notwendigkeit eines neuen Traums für einen „alten Kontinent“ ein. Denn Krieg oder Frieden, wirtschaftlicher Wohlstand, aktive Klimapolitik, ein gutes und freies Leben - all das hängt für uns von Europa ab. Eine Stimme haben nur Parteien verdient, die sich aktiv für Europa einsetzen und wieder etwas daraus machen wollen.

„Deutschland wählt - und danach muss jemand die Arbeit machen.“

Augsburger Allgemeine, 22.02.25

Jede*r, die oder der jetzt drankommt, wird es unfassbar schwer haben. Und die Wähler*innen werden es ihnen - den Umfragen und Erfahrungen aus anderen Ländern nach - noch schwerer machen. Die Wahrscheinlichkeit zu scheitern ist hoch. Ein Kreuz haben Parteien verdient, deren Personal bei allen Fehlversuchen für harte Arbeit und Verlässlichkeit steht - und keine einfachen Lösungen verspricht.

Darüber kann man Wahlprogramme und eigene Prios, den Wahl-O-Mat, Sympathiewerte, Netto-in-der-Tasche-Berechnungen, Performance auf Tiktok, Glaubenssätze und Weltbilder oder sonst was legen. Und dann kann man sehr unterschiedlicher Meinung sein, wer diese Kriterien (eher) erfüllt. Gut so. Hauptsache man wählt überhaupt und geht dabei nicht den Populisten, Dampfplauderern und den Mileiverehrern mit ihrem Disruptionsgeschwätz auf den Leim.

Paris!

Aus Deutschlands Süden kam man mit dem Zug ja eh schon recht rasch nach Paris. Jetzt gibt es eine Direktverbindung von Berlin und damit gar keine Entschuldigung mehr, diese einzigartige Stadt nicht regelmäßig zu besuchen. Frankreich hat es und macht es sich auch nicht leicht. Aber angesichts der Energie seiner Hauptstadt, den freshen Vibes, der Qualitäten an jeder Ecke, dem Miteinander von Tradition und Moderne sowie einem wirklich urbanen Gestaltungsanspruch ist klar, wer´s erfunden hat.

Es gibt so vieles. Deshalb einfach vier Orte.

  1. Musée Carnavalet - Histoire de Paris

Hier (Abre numa nova janela) gibt´s in vielen Räumen die Stadtgeschichte von Paris. Weit über ½ Million Exponate. Gechillt. Umsonst.

  1. Petit Palais

Der „kleine Palast“ war Ausstellungspavillon der Weltausstellung von 1900, heute ist hier das städtische Museum (Abre numa nova janela) der schönen Künste. Neben der Dauerausstellung werden Sonderausstellungen präsentiert, für die man ein Ticket benötigt. Für die Dauerausstellung nicht. Im Innenhof gibt es ein schönes Café.

  1. Marché Couvert des Enfants Rouges

Wenn es regnet oder die Sonne hart scheint, dann ist der überdachte Markt (Abre numa nova janela) im Marais erst recht eine Oase. Bei den vielen Essensständen muss man sich irgendwann entscheiden und dann halt beim nächsten Mal was anderes ausprobieren. Vielleicht fängt man einfach bei „Chez Taeko“ japanisch an, oder doch marokkanisch oder doch... Danach zu den Büchern ins „Comme un roman (Abre numa nova janela)“ und mit einem Buch zum „Aruka Coffee (Abre numa nova janela)“.

  1. Blondie

Das Blondie (Abre numa nova janela) ist ein sehr nettes Café für morgens und mittags. Und ein guter Ausgangspunkt für St. Martin. Um die Ecke ist übrigens eine Feuerwehrstation. Wer im Hochsommer gegen 17.30 Uhr vorbeischaut, kann den Feuerwehrmännern durch die offenen Tore beim Workout zuschauen. Gegenüber schnell noch im „Cultures Caves (Abre numa nova janela)“ einen Wein mitnehmen.

Empfehlungen

Interview der Woche mit Herfried Münkler. A Must.

https://www.deutschlandfunk.de/interview-prof-muenkler-herfried-politikwissenschaftler-100.html (Abre numa nova janela)

Im Moment lese ich das Buch „Zu dumm für die Demokratie (Abre numa nova janela)“ von Mark Schieritz (Die Zeit). Es wird an verschiedener Stelle (mit Autor) besprochen, z. B. vom WDR. Mal schauen…

https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-politikum/audio-zu-dumm-fuer-demokratie--influencer-trump-100.html (Abre numa nova janela)

Danke für die deutsch-französische Freundschaft.

| NEUNERs | kommt unabhängig, unregelmäßig und unberechenbar. Bestellen kann man diesen Newsletter kostenlos bei steady.

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de NEUNERs e comece a conversa.
Torne-se membro