Saltar para o conteúdo principal

MWonline-Newsletter Nr. 1301 vom 06.03.2024

Das Beste aus der Fachliteratur!

Logo von Managementwissen online

Liebe MWonline Leser*innen,

Sie haben sich bisher noch nicht zu einer Fördermitgliedschaft entschließen können? Dann haben vielleicht den Hinweis für Sie, der den Unterschied macht: Fördermitglieder können kostenlos Textanzeigen innerhalb unserer Beiträge schalten. Diese bleiben für den gesamten Zeitraum der Mitgliedschaft online. Interessiert?

Dann schließen Sie jetzt eine Mitgliedschaft ab und wir melden uns bei Ihnen. Jetzt anmelden (Abre numa nova janela)!

Los geht es mit unseren aktuellen Themen:

Demokratie

Sind Sie auch jemand, der Zweifel an der Demokratie hegt? Und sich fragt, ob es nicht bessere Modelle gibt? Kein unmittelbares MWonline-Thema, aber eines, das uns zur Zeit auch sehr beschäftigt und in gewisser Weise auf Organisationen übertragbar erscheint. Mit der spannenden Frage, wie Menschen stärker als bisher in Entscheidungen eingebunden werden können. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Management-Moden

Eine Business-Modewelle folgt auf die andere. Und was ist die Moral von der Geschicht‘? Dass das schon seit 100 Jahren so ist. Wie so eine Mode es schafft, sich Gehör zu verschaffen, ist auch bekannt. Dennoch ganz hilfreich, sich das hin und wieder mal bewusst zu machen. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Personalauswahl

Zwei Personalpsychologen streiten um Grundlagen. Das ist spannend, weil es um „des Pudels Kern“ geht. Und um die Frage, ob Personalentscheider Mr. Spock nacheifern müssen. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Feedback-Systeme

Sie fahren in eine Ortschaft hinein. Vor Ihnen taucht ein elektronisches Hinweisschild auf, das Ihnen anzeigt, wie schnell Sie fahren. Ein Smiley in Rot signalisiert, dass Sie zu schnell gefahren sind. Im Nu gehen Sie vom Gas. Funktioniert Feedback genauso? WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Kommunikation

Dass wir alle es leichter hätten, wenn wir freundlich miteinander umgehen, wird niemand in Frage stellen. Aber wollen wir das überhaupt noch? Fast hat es den Anschein, als ob Freundlichkeit ausgedient hat. Dabei ist die Tugend höchst praktisch. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Ratschläge

Wir sagen anderen gerne, wo es lang geht, weil wir uns dann selbst kompetenter fühlen. Aber wehe, jemand erteilt uns einen Rat, dann reagieren wir verschnupft. Kleine Tipps, wie man Ratschläge erteilt und annimmt. WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Anbieter

zweisicht: Über viele Jahre gab es Spannungen und Unzufriedenheiten in den Städtischen Museen Freiburg, die Ressourcen gebunden haben und nicht aufgelöst werden konnten. Durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen schwierigen Arbeitsbedingungen war klar: So kann es nicht weitergehen. Wie über einen Zeitraum von insgesamt drei Jahren sich vieles zum Positiven verändert hat… WEITERLESEN (Abre numa nova janela)

Unsere Quellen

Brand eins 01/2024 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Wenn die Zuschauer aufs Spielfeld kommen - Wahre Demokratie lernen

Harvard Business Manager 12/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Bitte lächeln - Freundlich bleiben, auch wenn man sich nicht danach fühlt

Neues Lernen 01/2024 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Neue Moden kommen und gehen - Wunderdroge Managementmode

Organisationsberatung - Supervision - Coaching 04/2023 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Digitale Feedback-Trends im Coaching und zur Selbststeuerung richtig einsetzen - Sternchen-Bewertungen in der Mitte der Gesellschaft

Personalmagazin 02/2024 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenlosen Originaltext)

  • Analytik mit Gefühl - Zwei Personalpsychologen streiten um Grundlagen

Wirtschaftswoche 06/2024 (Abre numa nova janela)
(mit Link zum kostenpflichtigen Originaltext)

  • Er hilft mir, er hilft mir nicht... - Über die Kunst des Ratschlagens

Wo Sie uns finden? Wie immer unter www.mwonline.de (Abre numa nova janela)
Weiterhin viel Spaß beim Lesen.

Mit freundlichen Grüßen
Johannes Thönneßen und Thomas Webers

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MWonline e comece a conversa.
Torne-se membro