Saltar para o conteúdo principal

Ein neues MMORPG der Tibia-Macher und der nächste Patch für Albion

Hallo ihr alle und willkommen zum dritten MMO NewsLetter in dieser Woche. Schon spannend gleich drei Ausgaben zu schreiben. Ich muss sagen, dass sich die Recherche-Zeit nicht wirklich verkürzt hat, aber insgesamt sind die News aktueller, was ja mein Hauptziel mit der Umstellung war.

In dieser Ausgabe sind die Top-News zu Persist Online und Albion Online etwas kleiner und unspektakulärer. Dafür gibt es spannende neue Infos zu Throne and Liberty, Guild Wars 2, LOTRO und SWToR.

Wie geplant bekommt ihr gegen Ende nochmal eine kleine Video-Empfehlung fürs Wochenende. Da hab ich mir diesmal zwei sehr interessante Videos herausgepickt.

Viel Spaß beim Lesen!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: Ihr könnt euch jetzt für Tests zum neuen MMORPG der Tibia-Macher anmelden

  • Top-News 1: Albion Online stellt nächstes Update und allgemeine Pläne vor

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Empefehlungen fürs Wochenende

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Abre numa nova janela)

News des Tages: Ihr könnt euch jetzt für Tests zum neuen MMORPG der Tibia-Macher anmelden

Persist Online ist das neue Spiel von CipSoft, dem deutschen Studio hinter Tibia Online. Anders als in Tibia nutzt es jedoch eine Third-Person-Ansicht und setzt auf ein komplett anderes Setting. So kämpft ihr gegen Zombies und setzt dabei auf Schusswaffen oder Nahkampf-Items wie etwa eine Bratpfanne.

Ihr erstellt euch einen Charakter und könnt mit diesem eine komplett offene Welt erkunden. Ihr könnt jedes Gebäude betreten, jedes Stockwerk erklimmen und dabei jedes Zimmer durchsuchen. Das gibt der Spielwelt einen realistischen Ansatz. So sieht es auch bei den Waffen aus, denn die verursachen Lärm, was wiederum weitere Zombies oder andere Spieler anlocken könnte.

  • Es gibt keine festen Klassen. Ihr beeinflusst euren Spielstil durch die Wahl der Waffe und einem passiven Skill-Tree. Insgesamt soll es 25 verschiedene Skill-Trees und über 250 Fähigkeiten geben.

  • Ihr bekommt verschiedenste Schusswaffen an die Hand und könnt euch sogar an stationäre Waffen wie eine Haubitze stellen.

  • Die Welt soll Platz für hunderte Spieler gleichzeitig bieten, die gemeinsame oder gegeneinander gegen die Zombies kämpfen. Allerdings ist Friendly Fire aktiv. Ihr müsst also eure Verbündeten immer im Blick haben. Zudem gilt: Je weiter ihr euch von den sicheren Bunkern in der Mitte wegbewegt, desto gefährlicher, aber auch lukrativer wird die Spielwelt.

  • Es gibt NPC-Fraktionen, die Strongholds kontrollieren. Sie können euch positiv, aber auch negativ gesinnt sein.

  • Es gibt ein Crafting-System, um sich selbst die besten Waffen herzustellen.

  • Wer sich direkt im PvP messen möchte, kann dies tun, indem ihr um Knotenpunkte kämpft. Bedenkt jedoch, dass ihr bei jedem Tod euer gesamtes Inventar verliert.

  • Zudem gibt es einen dynamischen Tag- und Nachtwechsel sowie Wetterveränderungen.

Grafisch sieht das Spiel eher einfach aus, wobei man auch sagen muss, dass hinter dem Spiel ein Team aus nur 14 Entwicklern steht.

Auf die Frage, ob sie wirklich ein MMORPG seien, erklärte das Team, dass ihr Gameplay langsamer und die Time to kill höher ist, was eben nicht dem typischen Shooter oder Survival-Game entspricht. Zudem gibt es Quests und ein detailliertes Fertigkeitensystem.

Falls das Spiel für euch interessant klingt, könnt ihr euch nun auf der offiziellen Seite für Tests anmelden. Erstes Gameplay und eine Zusammenfassung der Infos bekommt ihr in meinem neusten Video:

https://www.youtube.com/watch?v=qpLDDlZqxtI (Abre numa nova janela)

Top-News 1: Albion Online stellt nächstes Update und allgemeine Pläne vor

Anfang Februar erschien das neue Update Rogue Frontier in Albion Online. Laut den Entwicklern sollen die Schmugglerhöhlen- und Aktivitäten gut ankommen und die Solo- und Gruppenspieler in der offenen Welt aktiver sein als je zuvor.

Zeit also, um auf das nächste Update zu schauen. Das konzentriert sich auf instanziierte PvP-Inhalte. So soll es einen neuen Dungeon für 2-3 Spieler geben. Der wurde von Knightfall Abbey inspiriert, aber mit weniger Ausgängen, tieferen Ebenen und größeren Konsequenzen. Zudem soll es Anpassungen an den Korrumpierten Dungeons und Höllentoren geben.

Auch der Einstieg wird nochmal angepasst. Hier soll es einen neuen Bereich im Albion Journal geben und es werden neue Inhalte für Spieler mit mittlerem Level kommen. Dieses neue Update wird auch zusätzliche Verbesserungen der Lebensqualität und des Gameplays sowie eine neue Ladung Kristallwaffen mit sich bringen.

Für die langfristige Zukunft sind Überarbeitungen für den Royalen Kontinent geplant. Gerade für Spieler im niedrigen bis mittleren Level soll es mehr Inhalte geben. Passend dazu sollen auch die Fraktionskriege einige Neuerungen verpasst bekommen.

Weitere Details zum aktuellen und zu den zukünftigen Updates bekommt ihr im neusten Entwickler-Video:

https://www.youtube.com/watch?v=9YDq8y3U5xs (Abre numa nova janela)
Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

  • Es gab am 27. Februar einen ersten Hotfix zum neuen Patch 11.1, der verschiedene Fehler rund um Erfolge, Quests und das neue Gebiet behoben hat (via Blizzard (Abre numa nova janela)).

  • Während auf den Liveservern gerade erst der Patch 11.1 erschienen ist, haben Dataminer bereits herausgefunden, dass Blizzard schon die beiden nächsten Updates 11.5 und 12.0 auf den Testservern ausprobiert (via WoWHead (Abre numa nova janela)).

  • Cortyn von MeinMMO mag den neuen Patch 11.1 zwar, findet aber das Gebiet und das Setting nicht so ansprechend. Für sie passt es eher zu einem Borderlands als zu Warcraft (via MeinMMO (Abre numa nova janela)).

  • Denkt daran, dass heute der letzte Tag für die Februar-Belohnungen im Handelsposten ist!

Throne and Liberty:

  • Eine neue Ausgabe von Tico Talks ist erschienen (via YouTube (Abre numa nova janela)):

    • In dem Video drehte sich viel um die Vorstellung der Inhalte von Wildnis of Talandre, der kommenden Erweiterung für TL.

    • Wirklich neu waren vor allem Anpassungen am Kampfsystem. So wird die Reichweite von Nahkämpfern erhöht, das Tab-Targeting verbessert, die maximale Zoom-Reichweite erhöht und im April kommt zudem ein Patch, der Anpassungen an der Visualisierung von Targets vornimmt. Die kompletten Änderungen könnt ihr euch in diesem Screenshot durchlesen:

Lost Ark:

  • Hier ist seit Mittwoch nichts neues passiert.

Guild Wars 2:

  • In den sozialen Medien gab es einen kurzen Teaser zum kommenden Quartals-Update in Guild Wars 2. Zu sehen ist jedoch lediglich eine Fratze auf einem lila Hintergrund (via Twitter (Abre numa nova janela)). Der neue Patch erscheint am 11. März.

  • Zudem gab es einen Blogpost mit vielen Hintergrundinformationen zu den Mursaat, die im Patch eine Rolle spielen sollen (via GW2 (Abre numa nova janela)). So wissen wir nun, dass es mit dem neuen Patch nach Bava Nisos geht, einer ehemaligen Hochburg der Mursaat-Kultur.

The Elder Scrolls Online:

  • Bei ESO wurden die neuen Überlebenstipps für den März gepostet. Dabei ging es um neue tägliche Login-Belohnungen, neue Events wie das Todeskampf-Wochenende und die Gildenfeierlichkeiten, sowie den Release des neuen Updates am 10. März (via ESO (Abre numa nova janela)).

Final Fantasy XIV:

Black Desert:

  • Nachdem letztes Jahr 10 Jahre Black Desert in Korea gefeiert wurden, gibt es nun das neunte Jubliäum bei uns im Westen. Passend dazu gibt es bis zum 20. März 900 % mehr EP, Geschenke und weitere Events (via BDO (Abre numa nova janela)).

  • Mit dem neusten Update wurde eine Replay-Funktion für die Solares-Arenen eingeführt. Zudem wurden die Die Agris-Essenz-Werte (Vorzeitlicher Amboss) je nach Verstärkungsstufe von Schwarzstern-Waffen/Rüstungsteilen und „Godes Auge“-Waffen angepasst, um sich der Entwicklung der neueren Ausrüstungsteile anzupassen (via BDO (Abre numa nova janela)).

RuneScape:

  • In Old School Runescape erschien am 26. Februar ein Update, welches unter anderem Elemente im Housing überarbeitet hat. Zudem gab es Anpassungen an den neuen Bossen Royal Titans und die PvP-Rota hat gewechselt (via OSRS (Abre numa nova janela)).

Albion Online:

New World:

  • Hier gab es diese Woche keine offiziellen News, allerdings wird über den aktuellen Zustand vom Außenpostensturm diskutiert. Der erlebte einen Hype während der Test-Phase zur neuen Karte Coral Devide, aber aktuell gibt es Warteschlangen von über 30 Minuten Dauer (via Reddit (Abre numa nova janela)).

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Abre numa nova janela)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Stars Reach hat mittlerweile mehr als 430.000 Euro von insgesamt mehr als 2.800 Unterstützern eingesammelt. Damit wurden neue Stretch-Goals freigeschaltet, unter anderem Crafting Apperance Customization (via Kickstarter) (Abre numa nova janela).

    • Ein Nutzer hat im MMORPG-Reddit zudem versucht zu erklären, was Stars Reach für ihn so besonders macht im Vergleich zu anderen Spielen des Genres (via Reddit (Abre numa nova janela)).

  • Life is Feudal: Arden ist erschienen. Dabei handelt es sich um die Neuauflage von Life is Feudal: MMO, allerdings mit einem stärkeren Fokus auf PvE-Spieler. Nach wenigen Stunden sind die Bewertungen jedoch größtenteils negativ. Es sollen immer noch alte Fehler vorherrschen und obwohl es als Free2Play angekündigt wurde, braucht es ein Abo für den Bau eines eigenen Hauses (via Steam (Abre numa nova janela)).

  • Heute Abend findet der neue Entwickler-Livestream von Ashes of Creation statt. Eine Zusammenfassung von uns kommt dann am Montag im NewsLetter.

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • BioWare wollte bei einem großen Erfolg von SWTOR EA von innen übernehmen. Das verriet Greg Zeschuk, Mitgründer von BioWare, im Podcast My Perfect Console (Abre numa nova janela). Wenn das MMORPG super erfolgreich gewesen wäre, und damit meint er einen Umsatz von 2 Milliarden Dollar pro Jahr, dann hätten er und Raymond Muzyka versucht, EA zu kompromitieren. Er selbst sei kein Fan von großen Firmen, die nur Umsatz machen wollen. Zwar erreichte SWTOR einen Umsatz von über einer Milliarde Dollar, aber erst nach fast 10 Jahren.

  • Der Herr der Ringe Online hat das neue Update 43: Secrets of Utug-bûr veröffentlicht. Enthalten sind unter anderem ein neuer Raid, über 100 neue Vögel für das Hobby Vogelkundler, Balance-Anpassungen an den Klassen und viele weitere kleinere Änderungen (via LOTRO (Abre numa nova janela)).

  • DC Universe Online hat seine neue Kampagne für 2025 angekündigt, die einfach “Campaign 2025” heißt. Im Kern geht es darum, an möglichst allen Events im laufe des Jahres teilzunehmen, um sich so besondere Belohnungen zu verdienen (via DC Universe (Abre numa nova janela)).

  • Vom 27. Februar bis zum 6. März könnt ihr euch doppelte Ravenloft-Belohnungen in Neverwinter verdienen (via Neverwinter Online (Abre numa nova janela)).

  • In Pirate 101 könnt ihr euch eine Wunderlande für euer Haus kaufen. Die kostet 39 Dollar, enthält jedoch einen neuen Gauntlet-Modus mit herausfordernden Kämpfen. Es ist quasi eine Art Mini-DLC (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Vindictus hat einen neuen Raid für Spieler der Stufe 120 veröffentlicht (via Nexon (Abre numa nova janela)).

  • Dungeons and Dragons Online hat nicht nur einen neuen Patch am Donnerstag bekommen, sondern feiert auch seinen 19. Geburtstag mit neuen Belohnungen (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Das PvE-MMORPG Embers Adrift hat ein neues Update bekommen. Das enthält ein Auktionshaus, einen neuen Boss für Spieler auf Level 23 und einiges mehr (via Embers Adrift (Abre numa nova janela)).

  • In Aion Classic läuft vom bis zum 19. März die Shugo-Murmeljagd, ein Event für Spieler der Stufe 50+. Dort erwarten euch viele neue Belohnungen (via Gameforge (Abre numa nova janela)).

  • In NosTale läuft bis zum 3. März ein Event, bei dem die Chancen auf Verbesserungen für Tattoos (Stufe +1 bis maximal Stufe 9) um 50 % erhöht sind (via NosTale (Abre numa nova janela)).

  • Das 2D-Pixel-Art-MMORPG Kakele bekam im Dezember eine neue Erweiterung mit Anpassungen für neue Spieler. Ich hatte bisher noch nie von dem Spiel gehört, aber vielleicht ist ja einer von euch daran interessiert! (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Fractured Online hat offiziell seine erste Season beendet. Es folgt ein kleines Update, wobei noch nicht klar ist, wann die zweite Saison beginnt. Der große Deal, der noch im Februar verkündet werden sollte, ist so gut wie durch. Derzeit arbeite man noch am Papierkram (via Fractured (Abre numa nova janela)).

Empefehlungen fürs Wochenende

Der YouTuber Josh Strife Hayes hat ein neues Video zum Thema “Are MMOs dying?” veröffentlicht. Darin geht es auch um die Erwartungshaltung der Spieler. Das ist witzig, weil morgen ein ähnliches Video von mir kommt, was ich aber schon am Mittwoch aufgezeichnet habe. Trotzdem unterscheiden sich die beiden Videos so stark, dass ich eine klare Watch-Empfehlung aussprechen kann!

https://www.youtube.com/watch?v=K9GAgXxf_AU (Abre numa nova janela)

Die Kollegen vom PhönixBoten haben zudem ein ausführliches Vorstellungs-Video zu Ashes of Creation erstellt. Das ist zwar schon zwei Wochen alt, aber ich habe es jetzt erst entdeckt und für gut befunden:

https://www.youtube.com/watch?v=XbLlk6YXhvo (Abre numa nova janela)

Neues von MMO News

In den letzten beiden Tagen erschienen auf YouTube zwei neue News-Videos zu Persist Online (hier im NewsLetter verlinkt) und zu Stars Reach (zu finden im vorherigen NewsLetter). Ansonsten habe ich die Webseite auf Stand gehalten und angefangen, die ersten Social-Media-Schnipsel zum Podcast zu erstellen.

Der Podcast ist natürlich das Highlight der letzten Tage, immerhin ging Folge 83 am Mittwochabend erst live. Themen waren unter anderem die Probleme von NetEase, Crystal of Atlan, 4Story 2 und der neue Patch in Lost Ark. Viel Spaß beim Reinhören:

https://open.spotify.com/episode/41J5q3RWXHYt1hJ0PRw9WC (Abre numa nova janela)

Diese Woche erwarten euch noch zwei Videos am Samstag und Sonntag. Hier habe ich unter anderem ein Special zur Zukunft der MMORPGs vorbereitet. Also unbedingt reinschauen!

Ansonsten gab es von eurer Seite einige Spenden und neue Unterstützer auf Patreon und Steady. Ich bedanke mich bei Medris, NordishbyNature und Tanja, die hier auf Steady direkt ein Abo abgeschlossen hat.

Danke fürs Lesen bis hier hin und schaut wie gewohnt auch am Montag in die nächste Ausgabe. Tschüsseldorf!

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MMO News e comece a conversa.
Torne-se membro