Saltar para o conteúdo principal

Blade & Soul NEO startet mit Warteschlangen, Stars Reach macht Kickstarter in 54 Minuten voll

Hallo und willkommen zum neuen MMO NewsLetter am Mittwoch. Heute dominieren die beiden Themen Blade & Soul NEO - mit seinem Release - und Stars Reach mit der Kickstarter-Kampagne.

Bei den kleineren MMORPGs gab es Einblicke in die neuen Klassen von Tibia und Pantheon, ein neues Update für Ethyrial: Echoes of Yore und ein interessantes Video zu SWTOR mit der Frage, ob sich das Spiel 2025 noch lohnt.

Viel Spaß beim Stöbern!

Inhaltsverzeichnis

  • News des Tages: Blade & Soul NEO ist mit Warteschlangen gestartet

  • Top-News 1: Stars Reach hat sein Kickstarter-Ziel in unter einer Stunde erreicht

  • Die großen 10

  • Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Neues von MMO News

Sponsor
Ein Bild zu Instant Gaming, einem Key-Shop, dessen Reflink wir hier verwenden. (Abre numa nova janela)

News des Tages: Blade & Soul NEO ist mit Warteschlangen gestartet

Am 25. Februar um 18:00 Uhr deutscher Zeit erschien die überarbeitete Version von Blade & Soul. NEO ist nicht nur eine Classic-Version des MMORPGs, sondern hat auch einige Anpassungen am Spiel vorgenommen, etwa eine angepasste Storyline, eine überarbeitete Grafik, mehr Funktionen im Charakter-Editor und endloses Windwalking. Allerdings gab es auch Kritik für die Entfernung der 1v1-Arena und das neue Accessoire-System.

Zum Start gab es Warteschlangen im Bereich von 2.000 Spielern und mehr. Unser Freund AdventureApe hat sich um 18:01 Uhr eingeloggt und musste trotzdem knapp eine Stunde warten, bis er spielen konnte. Zudem beschwerten sich Spieler über Fehlermeldungen und Abstürze, wie es zum Start eines neuen MMORPGs eher üblich ist.

Auf Google hat der Start zum mit Abstand höchsten Interesse an Blade & Soul innerhalb der letzten 5 Jahre geführt.

Wir werden das Spiel in den nächsten Wochen etwas intensiver begleiten und schauen, ob sich ein Hype aufbaut und wenn ja, ob er gerechtfertigt ist. Am kommenden Dienstag spielen wir von 13:00 bis 15:00 Uhr gemeinsam rein!

Top-News 1: Stars Reach hat sein Kickstarter-Ziel in unter einer Stunde erreicht

Stars Reach, das neue SciFi-MMORPG vom Entwickler-Veteran Raph Koster, startete am 25. Februar seine Kampagne auf Kickstarter. Dort wollten sie - zu meiner Überraschung - lediglich 200.000 Dollar sammeln. Das Ziel erreichten sie in knapp 54 Minuten.

Aktuell steht das Spiel bei 325.000 Euro Funding. Mehr als 1.900 Personen haben das Projekt schon unterstützt, und die Kampagne läuft noch für weitere 28 Tage.

  • Das lukrativste Tier scheint es bei 30 Dollar zu geben, denn hier erhaltet ihr Zugang zu allen Test-Phasen des MMORPGs.

  • Wer 450 Dollar ausgibt, erhält ein lebenslanges optionales Abo. Dieses Abo wird unter anderem benötigt, um ein eigenes Haus zu errichten.

  • Für 2.000 Dollar dürft ihr einen Planeten designen und ihm einen Namen geben.

  • Wer 10.000 Dollar ausgibt, bekommt eine 1-zu1-Session mit Raph Koster.

Stars Reach verspricht hunderte Planeten, auf denen ihr Dinge abbauen, euch durch die Erde graben und auch eigene Basen errichten könnt. Dabei soll sich die Welt sehr natürlich anfühlen. Flüsse führen stellenweise reißende Gewässer, Flora kann sich entzünden und Tiere verlassen ihren Lebensraum, wenn es dort keine Nahrung mehr gibt.

Das Spiel soll sich sowohl an Hardcore-Spieler, die in einem Marathon etliche Stunden am Tag investieren, als auch an Casual-Spieler richten. Jeder soll Fortschritt machen und die Spielwelt in seinem eigenen Tempo erleben können.

Unterstützen!

Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!

Die großen 10

WoW:

Throne and Liberty:

  • Hier hat sich nichts getan, allerdings soll noch in dieser Woche eine neue Ausgabe von Tico Talks erscheinen.

    • Die Kollegen von MeinMMO konnten zudem ein Interview mit Tico zur neuen Erweiterung Talandre führen. Wer den Blogpost gelesen hat, wird jedoch wenig Neues erfahren (via MeinMMO (Abre numa nova janela)).

Lost Ark:

Guild Wars 2:

  • Vom 25. Februar bis zum 1. April gibt es im Shop von Guild Wars 2 wieder die „März-Angebote“. Jede Woche wird etwas anderes reduziert. Highlights sind etwa Rabatte auf Reittier-Skins und in der letzten Woche Rabatte auf zusätzliche Charakter- oder Bankplätze (via GW2 (Abre numa nova janela)).

The Elder Scrolls Online:

  • Hier hat sich nichts getan, weil natürlich stark an dem Release von Update 45 am 10. März gearbeitet wird.

Final Fantasy XIV:

  • Patch 7.18 ist da. Damit wurde das Wochenlimit für die „Holo-Klinge des Halbschwergewichts“ aus Arkadion aufgehoben. Zudem gab es an dem Inhalt in der epischen Version einige kleine Änderungen. Zudem wurden ein neues Emote eingeführt und einige Änderungen am PvP vorgenommen (via FFXIV (Abre numa nova janela)).

  • Am 7. März startet der neue Crystalline Conflict Community Cup in Europa. Hier spielen insgesamt 11 Teams um den Sieg (via FFXIV (Abre numa nova janela)). Ein solches Turnier gibt es auch in Nordamerika, wobei man sich hier noch für eine Teilnahme anmelden kann.

Black Desert:

  • Black Desert bekommt ab dem 13. März die Hardcore-Server. Auf diesen könnt ihr pro Tag zwei Stunden spielen und das Ziel ist es, möglichst lange zu überleben. Denn hier herrscht PvP und ihr könnt nicht mal die Namen der Mitspieler lesen, was es schwer machen soll, Bündnisse zu schließen (via BDO (Abre numa nova janela)).

    • Am 20. März erscheint das letzte Kapitel von Atoraxion.

  • Morgen, am 27. Februar, kommt es zu Wartungsarbeiten, die etwa 5 Stunden andauern sollen. Damit endet unter anderem das Event zum Flug-Mount (via BDO (Abre numa nova janela)).

  • Die Liste der bekannten Fehler wurde aktualisiert (via BDO (Abre numa nova janela)).

RuneScape:

  • In RuneScape läuft gerade ein Doppel-EP-Event. Ihr habt insgesamt 48 Stunden, wobei ihr selbst den Bonus an- und ausschalten könnt. Das Event läuft bis zum 3. März um 13:00 Uhr deutscher Zeit. Zudem gab es einen Patch mit kleineren Fehlerbehebungen (via RuneScape (Abre numa nova janela)).

Albion Online:

  • Hier ist nichts passiert.

New World:

  • In New World fanden die angekündigten Server-Zusammenlegungen statt. Ein wenig irritierend ist, dass man für die Infos wahlweise Twitter (Abre numa nova janela) oder den Discord aufsuchen muss. Auf der offiziellen Webseite findet man nichts dazu.

Werbung

Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

(Abre numa nova janela)

Neues von den MMORPGs in Entwicklung

  • Persist Online, das neue MMORPG der Tibia-Macher, lädt zu geschlossenen Tests ein. Dazu müsst ihr euch nur auf der offiziellen Webseite registrieren (via Persist Online (Abre numa nova janela)). Entwickelt wird das Spiel von 14 Personen, und im Fokus steht der Kampf gegen Zombies.

  • Warborne Above Ashes ist ein neues PvP-MMO, das epische Kämpfe zu jeder Uhrzeit verspricht. Es erinnert an einen Mix aus Sandbox-MMO und MOBA. Es gibt verschiedene Charaktere, die ihr in Matches aber auch leveln und ausrüsten könnt. Ihr könnt an kleinen Gefechten, aber auch riesigen Kriegen teilnehmen. Ab dem 15. März gibt es einen Playtest, zu dem ihr euch jetzt anmelden könnt (via Steam (Abre numa nova janela)).

Alles zu den kleinen MMORPGs

  • Tibia hat seine neue Klasse Monk ausführlicher vorgestellt. So hat sie insgesamt 25 neue Fähigkeiten und bekommt 70 einzigartige Gegenstände, die ihr sammeln könnt. Erstes Gameplay gibt es auf YouTube (Abre numa nova janela), und in einem Blogpost wurden die ersten Tests für die Klasse angekündigt. In Phase 1 vom 25. bis 28. Februar geht es um die ersten Level. In Phase 2 und 3 werden dann das Mid- und Endgame getestet. Diese finden Anfang und Ende März statt (via Tibia (Abre numa nova janela)).

  • Am 5. März erscheint die neue Klasse Druide in Pantheon: Rise of the Fallen. Nun gibt es ein erstes Gameplay-Video dazu (via YouTube (Abre numa nova janela)).

  • Warhammer Online stellt seine Roadmap für PvE-Inhalte im Jahr 2025 vor. Primär geht es um die Rückkehr und Neuauflage alter Dungeons sowie Anpassungen am T3-Content (via Return of Reckoning (Abre numa nova janela)).

  • Am 25. Februar ist Tower of Fantasy nicht nur offiziell zu Perfect World als Publisher gewechselt, sondern es gab auch den neuen Patch 4.7. Dieser brachte unter anderem den neuen Charakter Antoria, ein neues Story-Kapitel, einen Boss und Scorching Nightmare, einen zeitlich begrenzten Raid (via mmorpg.org.pl (Abre numa nova janela)).

  • Die YouTuberin Swtorista hat ein ausführliches Video zum Thema „Lohnt sich SWTOR 2025 noch?“ erstellt (via YouTube (Abre numa nova janela)).

  • Ethyrial: Echoes of Yore ist ein Old School Indie-MMORPG, das 2023 erschien und nun ein neues Update veröffentlicht hat. Mit dabei sind ein Ironman und ein Hardcore-Ironman als neue Modi, drei neue Quest-Reihen und einige „Quality of Life“-Anpassungen (via Discord). Schon Anfang Februar gab es ein Update mit einer neuen Zone, neuen Monstern und dem neuen Klassen-Path The Scholar (via Steam (Abre numa nova janela)).

  • Der Herr der Ringe Online entschädigt euch zu 100 % für Premium-Häuser, die ihr verkauft. Normalerweise gibt es nur 90 % der Kosten zurück, aufgrund der Server-Transfers wird dies - für alle Welten - bis zum 31. August erhöht (via LOTRO Forum (Abre numa nova janela)).

  • Das Superhelden-MMORPG Champions Online verliert seinen letzten Entwickler aus dem Team von Cryptic. Wie genau es mit dem Spiel weitergeht, ist derzeit nicht klar (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • In einem neuen Livestream diskutieren die Entwickler von Dungeons & Dragons über den kommenden Patch 72, die Klassen-Anpassungen und verkünden, dass der neue Raid nicht direkt zum Start des Updates geöffnet wird (via MassivelyOP (Abre numa nova janela)).

  • Das Anime-MMORPG Eudemons Online verlässt am 14. April Steam. Alle Spieler, die nun wieder in den regulären Client wechseln, bekommen eine Entschädigung (via Eudemons (Abre numa nova janela)).

  • Das Anime-MMORPG Tales of Wind ging im Januar für längere Zeit offline, kehrte nun aber mit dem Beinamen „Radiant Rebirth“ zurück. Das Update brachte eine Überarbeitung der Grafik, ein neues Interface und Seasons. Tales of Wind ist kostenlos auf PC und Mobile spielbar (via Steam (Abre numa nova janela)).

  • ArcheAge War erschien als sowas wie der Nachfolger von ArcheAge, allerdings mit einem größeren PvP-Fokus und Crossplay zu Mobile. Nun bekam diese Version ihr bisher größtes Update mit der neuen Klasse Destroyer, neuen Gebieten, neuen Bossen und neuen Systemen zur Charakterentwicklung (via ArcheAge War (Abre numa nova janela)).

  • Soul’s Remnant, ein 2D-Plattformer-MMORPG, startet am 16. März in die offene Beta (via mmorpg.com (Abre numa nova janela)).

Neues von MMO News

Was soll ich sagen? Erstmal bin ich überwältigt von eurem Support zum Thema „Zukunft von MMO News“. Seit Sonntag haben wir 11 neue Mitglieder im Discord, 8 neue Subscriber auf Twitch, 70 neue Abonnenten auf YouTube und mehrere Spenden und Unterstützer auf Patreon/Steady dazu gewonnen. Ihr seid großartig.

Für den großen Durchbruch in Bezug auf die Reichweite benötigen wir aber noch eure Unterstützung! Teilt MMO News an eure Freunde und Bekannten, damit wir noch ein Stück weiter wachsen können!

An neuem Content gab es in dieser Woche schon einiges:

Heute Abend kommt dann wieder die neue Folge vom Podcast, und heute und Freitag dürft ihr euch noch auf zwei neue Videos freuen. Ansonsten lesen wir uns Freitag wieder. Bleibt gesund!

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de MMO News e comece a conversa.
Torne-se membro