Saltar para o conteúdo principal

95 – Die Kraft der Sprache: Wie Worte unsere Welt formen

Die Macht der Sprache ist wohl bis heute sehr unterschätzt, denn sie hat eine große Wirkung auf unser Leben.

Welche Verantwortung tragen wir für die Worte, die wir nutzen – in Gesprächen, in der Gesellschaft und im Dialog mit uns selbst? Egal ob es um geschlechtergechte Sprache geht, um Begriffe die Stereotypen reproduzieren oder ob psychische Krankheiten durch „lässige“ Nutzung trivialisiert werden – Sprache beeinflusst unser Denken und Denken unser Handeln.

Hör rein und entdecke, warum Worte mehr sind als nur Mittel zur Kommunikation! 💬

Um mehr von uns zu erfahren musst du Mitglied werden. Durch deine Mitgliedschaft unterstützt du uns und ermöglichst uns das Ausbauen unseres Podcasts.

Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)

Tópico Podcastfolgen

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de mind me - Der Podcast über die Facetten der Depression e comece a conversa.
Torne-se membro