Saltar para o conteúdo principal

#173 Der Fall Leon: Ein Vater unter Mordverdacht, ein Freispruch & viele offene Fragen

Veröffentlicht: 18. April 2025, 2.00 Uhr. Dauer:

Von Michael Nikbakhsh und Edith Meinhart. Der Kriminalfall sorgte für Schlagzeilen. Am frühen Morgen des 28. August 2022 lag Florian Apler bewusstlos auf einem Weg am Ufer der Kitzbühler Ache bei St. Johann in Tirol. Neben ihm ein leerer Buggy. Kurz danach wurde sein damals sechsjähriger Sohn Leon Apler aus dem Wasser geborgen. Tot. Die Staatsanwaltschaft Innsbruck warf dem Vater vor, sich selbst mit einer Flasche niedergeschlagen zu haben, um einen Raubüberfall vorzutäuschen und so den Mord an seinem behinderten Kind zu vertuschen. 522 Tage saß der Tiroler in U-Haft, bevor ihn ein Schwurgericht im August 2024 freisprach.

Für den Vater war die Geschichte damit nicht zu Ende. Mit Volker Schütz, einem befreundeten Juristen, arbeitete Florian Apler das Geschehene in einem Buch auf. Die Umstände des Todes von Leon sind bis heute nicht geklärt. In dieser Episode erzählen der Vater und sein Co-Autor, auf welche haarsträubenden Ermittlungsfehler sie gestoßen sind, welche Fragen bis heute unbeantwortet sind und warum ihr Vertrauen in Polizei und Justiz nachhaltig erschüttert ist.

Das Buch: 

Florian Apler, Volker Schütz: Der Fall Leon. 522 Tage unschuldig hinter Gittern. Molden Verlag. 256 Seiten

https://www.styriabooks.at/shop/gesellschaft-geschichte/der-fall-leon/?srsltid=AfmBOoqDN2FOM2PCrdL8fY8fpgwnh_X-K59ZAuKL3uiT6X6AeW1LF47O (Abre numa nova janela)

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Abre numa nova janela)

0 comentários

Gostaria de ser o primeiro a escrever um comentário?
Torne-se membro de Die Dunkelkammer / Der Investigativ-Podcast e comece a conversa.
Torne-se membro