Neue Server für LOTRO, ein totes MMORPG und mehr MMO NewsLetter ab Montag

Hallo ihr alle und willkommen zum letzten MMO NewsLetter in dieser Woche. Wir sprechen dieses Mal über die neuen 64-Bit-Server in LOTRO, das Ende von Legends of Aria, eine große Ankündigung bei ESO, das Release-Datum von Dune: Awakening und viele weitere Neuigkeiten.
Ich verweise hier schon mal auf die internen News ganz am Ende, denn die sind gerade für regelmäßige Leser des NewsLetters sehr interessant. Ansonsten gilt wie immer: viel Spaß beim Stöbern!
Inhaltsverzeichnis
News des Tages: Herr der Ringe Online gibt das Datum für die neuen 64-Bit-Server bekannt
Top-News 1: Legends of Aria Classic wird geschlossen
Top-News 2: Dune: Awakening hat ein Release-Datum
Die großen 10
Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Alles zu den kleinen MMORPGs
Neues von MMO News

News des Tages: Herr der Ringe Online gibt das Datum für die neuen 64-Bit-Server bekannt
Am 5. März erscheinen um 19:00 Uhr endlich die neuen 64-Bit-Server in Der Herr der Ringe Online. Dabei handelt es sich in Europa um die Server Orcrist und Meriadoc, wobei es auf letzterem den Fokus auf Rollenspiel gibt.
Bevor es zum Start kommt, gibt es noch zwei weitere Ereignisse:
Am 3. März ab 18:00 Uhr können sich VIP-Abonnenten auf den neuen Welten anmelden, um dort bis zu drei Charaktere zu erstellen und sich so die Namen zu sichern.
Am 4. März ab 18:00 Uhr können alle Spieler mit ihren Charakteren kostenlos von 32-Bit auf die 64-Bit-Welten wechseln.
Nach dem Start könnt ihr noch bis zum 31. August 2025 kostenlos von einem 32-Bit auf einen 64-Bit-Server und bis zum 30. April sogar kostenlos zwischen den 64-Bit-Servern wechseln.
Auf der offiziellen Webseite gibt es ein FAQ, wo es unter anderem um die Themen Namensgebung, Umzug der Sippe und die Unterkünfte geht (via LOTRO (Opens in a new window)).
Neben den beiden neuen Servern gibt es übrigens noch Mordor in Europa. Bei diesem handelt es sich um einen speziellen VIP-Server, der zudem von Neuem begonnen hat und auf dem erst vor ein paar Wochen die erste Erweiterung veröffentlicht wurde. Auf diesem könnt ihr theoretisch ebenfalls die 64-Bit-Vorteile genießen, allerdings keine Charaktere dahin wechseln.
Wer sich übrigens ein wenig LOTRO anschauen möchte, kann mein Let’s Play dazu auf YouTube verfolgen:
https://www.youtube.com/watch?v=Z_TiZkEzyHY (Opens in a new window)Top-News 1: Legends of Aria Classic wird geschlossen
2014 wurde das MMORPG Shards Online angekündigt. Das sollte ein Nachfolger zu Ultima Online werden und versprach eine Old School-Erfahrung mit verschiedensten Welten (Shards), die auch von Spielern gehostet werden können. Über 100.000 Dollar sammelte es auf Kickstarter.
Nach einigen Anpassungen wurde das Spiel dann 2019 unter dem Namen Legends of Aria im Early Access veröffentlicht. Allerdings kam das Spiel nie bei der breiten Masse an. Im Peak spielten es mal 1.170 Personen gleichzeitig, über den größten Zeitraum kam es aber nicht mal in die Dreistelligkeit. Die Reviews auf Steam waren ebenfalls durchwachsen.
Ende 2021 wurde das Studio deshalb an eine NFT-Firma verkauft, die versucht hat, das MMORPG über Play2Earn am Leben zu erhalten. Der Versuch misslang und die Server wurden 2023 geschlossen.
Im Frühjahr 2024 kehrte dann eine Classic-Version von Legends of Aria zurück - mit noch geringerem Erfolg. 412 Spieler im Peak und unter 100 gleichzeitige Spieler knapp 6 Wochen nach Release zeigen die Zahlen laut SteamDB. Man versuchte über ein Patreon-Abo die Leute für eine Finanzierung zu gewinnen, doch das genügte nicht. Das endgültige Aus für Legends of Aria wurde angekündigt.

Die Classic-Server werden am 18. März abgeschaltet (via Patreon (Opens in a new window)). Es ist die dritte Abschaltung in 4 Jahren. Wie viele MMORPGs können das schon von sich behaupten? Von Bless vielleicht abgesehen!
Top-News 2: Dune: Awakening hat ein Release-Datum
Dune: Awakening wird ein Sandbox-MMO in dem sehr interessanten und atmosphärischen Universum von Dune. Nun hat Funcom das offizielle Release-Datum für den PC angekündigt. Es erscheint am 20. Mai 2025. Die Konsolenversion hingegen soll zu einem „späteren Zeitpunkt“ erscheinen.
Schon jetzt könnt ihr euch auf Steam (Opens in a new window) die Charaktererstellung und den Benchmark-Modus kostenlos herunterladen. Wer jedoch das MMO wirklich spielen möchte, muss 49,99 Euro bezahlen. Dune: Awakening hat kein Abo, wird jedoch einen Shop mit rein kosmetischen Inhalten bekommen.
Obwohl das Spiel kein klassisches MMORPG ist, freuen sich doch viele aus unserer Community auf den Release. Es gehört zu den größten MMOs, die dieses Jahr erscheinen werden, weswegen ich es mit in den NewsLetter gepackt habe.
Mark und ich haben Dune bereits auf der Gamescom angespielt und fanden es durchaus interessant, auch wenn wir Bedenken bezüglich der vielen leeren Flächen und der Langzeitmotivation haben. Hier könnt ihr euch das offizielle Video zum Release Date Reveal anschauen:
https://www.youtube.com/watch?v=gl6Wi20fSp0 (Opens in a new window)Unterstützt unser Projekt mit 5 Euro und bekommt einen exklusiven Newsletter am Sonntag. Wer 8 Euro oder mehr gibt, erhält zudem eine Nennung am Ende des Podcasts, eine spezielle Discord-Rolle und sogar die Chance, Themen im Podcast zu bestimmen!
Die großen 10
WoW:
Die Gilden Numen hat in Europa den World First-Kill in der heroischen Version von Dragon Soul in WoW Cataclysm Classic geholt. Und das in knapp einer Stunde nach dem Release des Updates. Sie besiegten alle 8 Bosse und jeder wurde im ersten Versuch bezwungen (via Twitch (Opens in a new window)). Zum damaligen Release in Cataclysm dauerte das Rennen 14 Tage.
Ab dem 26. Februar könnt ihr euch passend zum neuen Patch Undermine(d) auch neue Twitch-Drops verdienen, darunter Tock, die Uhrdogge, als Haustier (via WoW (Opens in a new window)).
Zu Mists of Pandaria Classic gibt es nun die Upgrade-Pakete. Im Kleingedruckten wird dabei erwähnt, dass Pandaria Classic bis spätestens zum 31. August 2025 veröffentlicht wird und der Pre-Patch noch vor dem 31. Juli erscheinen soll (via WoW (Opens in a new window)).
MissildineWoW hat ein Interview mit Senior Game Desinger Sean McCann und Lead Props Artist Jordan Powers zu den Tiefen in der Season 2 geführt (via YouTube (Opens in a new window)).
Throne and Liberty:
In einer neuen Ausgabe von Eye of Solisium spricht die Produzentin Godspeed über die kommenden Inhalte der Erweiterung. Es geht um Solo-Dungeons, die Nebula Island und das neue Artefakt-System (via YouTube (Opens in a new window)).
Zudem sollen Raid-Frames, also übersichtliche Interfaces für Raid-Gruppen, kurz nach der Erweiterung erscheinen.
Nächste Woche wird zudem eine neue Folge von Tico Talks herausgebracht.
Lost Ark:
Am 26. Februar erscheint das nächste Update mit der neuen Klasse Wildseele. Mehr zu der Klasse erfahrt ihr auf der offiziellen Webseite (via Lost Ark (Opens in a new window)).
Einen Überblick über den Februar-Patch bekommt ihr zudem in einer neuen Ausgabe von Eye on Arkesia (via YouTube (Opens in a new window)).
Dort wurde auch verraten, dass gegen Ende März die nächste Roadmap erscheinen soll.
Guild Wars 2:
In Guild Wars 2 gab es lediglich ein Shop-Update, in dem ihr euch eine neue Rucksack-Gleitschirm-Kombo kaufen könnt. Zudem gibt es 20 % Rabatt auf einige Reittier- und Skiff-Skins (via GW2 (Opens in a new window)).
The Elder Scrolls Online:
Am 10. April findet die große Ankündigung für das restliche Jahr von 2025 statt. In der ESO Direct sollen „aufregende Ankündigungen“ stattfinden. Was genau, wurde bisher nicht verraten (via Twitter (Opens in a new window)). Die Community spekuliert unter anderem über Crossplay zwischen Konsolen und PC und über einen Wechsel auf Free2Play.
Fest steht jedoch, dass die Gebiete Ödfels, Bal Foyen, Stros M’Kai, Betnikh und Khenarthis Rast mit dem kommenden Update 44 überarbeitet und aufgehübscht werden. Diese und weitere Neuerungen für das Update wurden in einem neuen Blogpost ausführlicher vorgestellt (via ESO (Opens in a new window)).
Bis zum 6. März läuft derzeit die Kampagne der Goldenen Vorhaben. Dabei könnt ihr euch neue Belohnungen über verschiedene PvP-Aktivitäten verdienen (via ESO (Opens in a new window)).
Final Fantasy XIV:
Am 25. Februar erscheint der Patch 7.18, welcher zu einer Wartung von 3:00 bis voraussichtlich 11:00 Uhr führt (via FFXIV (Opens in a new window)).
Der Patch bringt unter anderem ein neues Emote und damit einher geht ein Screenshot-Event auf Twitter (via InstaX (Opens in a new window)).
Im Forum gibt es nun eine offizielle Zusammenfassung vom Brief des Produzenten Teil 85. Dort findet ihr auch den Mitschnitt und genaue Zeitstempel zum jeweiligen Thema (via FFXIV (Opens in a new window)).
Es wurden wieder einige Tausend Konten aufgrund unerlaubter Aktivitäten gesperrt (via FFXIX (Opens in a new window)).
Black Desert:
Aktuell wird die Solares-Arena (ein 3v3-PvP-Modus) durch ein Event gestärkt. Hier bekommt ihr zusätzliche Belohnungen. Außerdem wird heute, in der Zeit von 17:00 bis 18:00 Uhr, ein Game Master Ingame den Modus für Anfänger erklären. Eine interessante Idee (via BDO (Opens in a new window)).
Die Entwickler haben eine Übersicht für zurückkehrende Spieler gepostet. Dort werden alle Änderungen der letzten 2 Monate zusammengefasst (via BDO (Opens in a new window)).
Zudem wurde die Liste der bekannten Probleme aktualisiert (via BDO (Opens in a new window)).
Denkt daran, dass ihr euch nur noch bis zum 27. Februar! das neue Flugreittier sichern könnt (via BDO (Opens in a new window)).
RuneScape:
Hier gab es keine Neuigkeiten.
Albion Online:
In einer neuen Interview-Reihe werden bekannte Content Creator rund um das MMORPG interviewt und so genauer vorgestellt. In der neuesten Ausgabe geht es um Mogdone (via YouTube (Opens in a new window)).
New World:
In New World könnt ihr derzeit kostenlos die Server wechseln, ehe es dann am 25. Februar zu den bereits angekündigten Zusammenführungen kommt (via Twitter (Opens in a new window)).
Nutzt unseren Amazon Reflink, um uns mit einem Einkauf passiv zu unterstützen!

Neues von den MMORPGs in Entwicklung
Stars Reach, das neue MMORPG von Raph Koster, hat nun ein offizielles Datum für die Kickstarter-Kampagne. Diese beginnt am 25. Februar (via Kickstarter (Opens in a new window)).
Blade & Soul NEO könnt ihr euch jetzt bereits kostenlos herunterladen und dort einen Server auswählen und einen Charakter erstellen. Der Release findet nächste Woche, am 25. Februar, statt (via BnS (Opens in a new window)).
NEO erschien bereits in Korea und China und kommt im Februar zu uns. Nun wurde auch ein Release in Japan angekündigt. Dort soll das MMORPG am 5. März herauskommen (via MMO13 (Opens in a new window)).
Marc Merril, der Chef von Riot Games, hat gesagt, dass das neue LoL-MMORPG das Projekt ist, in das er derzeit die meiste Zeit investiert. Er setzt große Hoffnungen in das Spiel. Neue Details zu den Inhalten gibt es aber nicht (via MassivelyOP (Opens in a new window)).
Das MMORPG Dragon Nest kehrt in einer Classic-Version in Korea zurück. Am 5. März gibt es eine Closed Beta und bis zum 19. März kann man sich noch vorab registrieren. Möglicherweise steht dann schon der Release an (via mmorpg.org.pl (Opens in a new window)).
Life is Feudal: Arden erscheint offiziell am 25. Februar auf Steam. Es ist eine Neuauflage des MMOs, allerdings in einer Free2Play-Version und mit einigen Anpassungen. So gibt es unter anderem separate PvE- und PvP-Zonen und die Charakterentwicklung wurde überarbeitet (via Steam (Opens in a new window)).
Alles zu den kleinen MMORPGs
Dungeons and Dragons Online hat seine Roadmap für 2025 vorgestellt. Im ersten Quartal erscheinen ein neuer Raid und die Überarbeitungen an den Klassen Dragon und Monk. Im Q2 kommen dann neue 64-Bit-Welten und neue Dungeon-Inhalte. In Q3 wird die neue Lamordia-Erweiterung veröffentlicht und für das letzte Quartal ist ein Live-Event mit einem Opt-In Hardcore-Mode geplant (via Dungeons & Dragons (Opens in a new window)).
Am 25. Februar wird Perfect World offiziell das Publishing des Anime-MMORPGs Tower of Fantasy übernehmen. Gleichzeitig erscheint der neue Patch 4.7 mit einem neuen Charakter (via MassivelyOP (Opens in a new window)).
In Project Gorgon ist das erste große Update 2025 erschienen. Es brachte eine neue Zone mit Inhalten für die Level 90 bis 95, den neuen Skill Vampirismus, neue Inhalte fürs Gardening und einiges mehr (via Steam (Opens in a new window)).
Gestern, am 20. Februar, startete die neue Season in Drakensang. In dem Iso-MMORPG erwarten euch neue Missionen und Belohnungen sowie ein kostenloser und ein kostenpflichtiger Battle-Pass (via Drakensang (Opens in a new window)).
In einem neuen Entwickler-Update von Pantheon: Rise of the Fallen ging es um die Neuerungen seit dem Start im Early Access und um kommende Inhalte. So soll es in den nächsten Wochen die neue Klasse Druide geben und es wird an einem speziellen PvP-Server sowie neuen Inhalten in der offenen Welt gearbeitet (via Pantheon (Opens in a new window)).
Das MMORPG ArcheAge wurde zwar in Europa, Nordamerika und auch Korea geschlossen, in Russland läuft es jedoch noch. Dort findet derzeit ein Event zum 11. Geburtstag statt (via MMO13 (Opens in a new window)). Wer ArcheAge also vermisst, könnte dort vielleicht nochmal ein Abenteuer erleben.
NCSoft versucht das Mobile-MMORPG Lineage M wiederzubeleben und hat für den 5. März ein großes Update angekündigt. Das führt die Spieler nicht nur an einen ikonischen Ort aus dem ursprünglichen Lineage 1, sondern bringt auch einen neuen Server mit 700 % mehr Erfahrung, damit neue Spieler zu den Veteranen aufschließen können (via MMO13 (Opens in a new window)).
Neues von MMO News
Da ich am Wochenende ohnehin in einem Video darüber sprechen werde, gibt es hier einen kleinen Teaser. Diese Woche war die Letzte, die ich in meinem aktuellen Job verbracht habe. Ab März übernehme ich verschiedene Aufgaben als freier Redakteur. Gleichzeitig schaufel ich mir etwa 20 Stunden frei, die ich pro Woche in MMO News stecke. Das bedeutet mehr Content für euch!
Die erste große Änderung wird, dass der NewsLetter künftig Montag, Mittwoch und Freitag erscheint:
Der Montag enthält einen allgemeinen Ausblick und einen Streamplan für die Woche sowie die verpassten News von Freitag und dem Wochenende.
Der Mittwoch wird wahrscheinlich der volle NewsLetter, da erfahrungsgemäß Montag- und vor allem Dienstagabend die großen News kommen.
Am Freitag gibt es neben den News noch ein paar „Watch-Tipps fürs Wochenende“. Hier möchte ich euch auf coole Projekte von anderen Creatorn aufmerksam machen.
Der neue Rhythmus macht den NewsLetter insgesamt etwas aktueller. Wie euch vielleicht aufgefallen ist, habe ich den Premium-NewsLetter seit Ende Januar nicht mehr geschrieben. Der wird nun offiziell wegfallen. Das Projekt interessierte zu wenige Leute und schränkte mich gleichzeitig auf YouTube etwas ein. Trotzdem arbeite ich bereits an Ideen, wie wir zusammen coole Specials umsetzen können!
Und bevor ich es vergesse: Es gab natürlich auch noch eine neue Folge vom Podcast (Opens in a new window) sowie ein neues Video, wo ich über die besten PvE-MMORPGs im Jahr 2025 spreche. Viel Spaß damit und bis Montag!
https://www.youtube.com/watch?v=z6tacWavZrg (Opens in a new window)