Skip to main content

Belle Gunness

In der stillen, ländlichen Gemeinde von La Porte, Indiana, würdest du niemals das Grauen vermuten, das sich auf einer abgelegenen Farm abspielte. Hier, wo Maisfelder sich endlos erstreckten und das Leben einfach schien, lebte eine Frau namens Belle Gunness. Mit ihrem freundlichen Lächeln und ihrem geschäftstüchtigen Wesen hättest du nie gedacht, dass Belle eine der grausamsten Serienmörderinnen der amerikanischen Geschichte sein würde. Belle Gunness, geboren als Brynhild Paulsdatter Størseth in Norwegen, wanderte Ende des 19. Jahrhunderts in die Vereinigten Staaten aus. Wie viele andere Einwanderer suchten sie ein besseres Leben in der Neuen Welt. Doch Belle war nicht wie die anderen. Hinter ihrer Fassade verbarg sich eine unersättliche Gier und eine erschreckende Kaltblütigkeit. Ihr mörderisches Treiben geschah in Chicago, wo sie mit ihrem ersten Ehemann lebte. Bald darauf häuften sich die mysteriösen Todesfälle in ihrem Umfeld, und als die Versicherungen ausgezahlt wurden, wuchs Belles Reichtum. Doch die Dunkelheit in ihrem Herzen treiben sie weiter. Nach dem Tod ihres ersten Mannes zog sie nach La Porte und kaufte eine abgelegene Farm, die zu ihrer tödlichen Spielwiese wurde. Belle Gunness platzierte Heiratsanzeigen in Zeitungen und lockte wohlhabende Männer auf ihre Farm, mit dem Versprechen einer gemeinsamen Zukunft. Doch statt Liebe fanden diese Männer nur den Tod. Belle ermordete ihr Opfer kaltblütig, zerteilte ihre Körper und vergrub sie auf ihrem Grundstück. Die genaue Zahl ihrer Opfer ist unbekannt, doch man schätzt, dass sie Dutzende von Menschen auf dem Gewissen hatten. Der Albtraum endete im Jahr 1908, als ein Feuer die Farm

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

Topic Frauen als Täterinnen

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Crime in der Nacht and start the conversation.
Become a member