Skip to main content

Guten Morgen!

Heute ist es am Morgen bedeckt bei Temperaturen von 16°C. Später gibt es nur selten Lücken in der Wolkendecke bei Höchstwerten von 20°C.

Das sollten Sie wissen...

Wegen Trockenheit: Wasserentnahme aus Gewässern verboten: Ab dem kommenden Samstag (09.07.2022) ist es im Kreisgebiet untersagt, Wasser aus Oberflächengewässern zu entnehmen. Anlass für die drastische Maßnahme ist die seit Monaten anhaltende Trockenheit in der Region. Quelle: Kreis Borken |Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Bocholter Feuerwehr hilft beim Löschen eines Großbrandes in Hoxfeld:  Gestern Vormittag gerieten zwei Schweineställe auf einem Hof in Borken-Hoxfeld in Brand. Die darin gehaltenen rund 850 Tiere verendeten. Bocholter Feuerwehrleute unterstützten die Kollegen mit einem Tanklöschfahrzeug 4000 und einem Logistikfahrzeug. Quelle: Feuerwehr Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Leerstände selbst in1a-Lage: Auf der Neustraße stehen gleich drei Ladenlokale In 1a-Lage leer.  Das berichtet das BBV. Aber für zwei sind Nachmieter in Sicht, berichtet Stadtmarketingchef Dieckhues. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Land fördert drei Sportprojekte in Bocholt: Aus dem Förderprogram „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes fließen 496.579 Euro. in den Kreis Borken. Nach Bocholt gehen dabei 19.550 Euro an den Kneipp-Verein, 28.491 Euro an den SV Biemenhorst und 22.991 Euro an die Turner u. Ballspieler. Quelle: Made in Bocholt | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Wegen Raubes vor Gericht: Ein 23-jähriger Isselburger soll im April vor dem Schnellrestaurant Burger King einen Bocholter beraubt haben. Seit gestern wird ihm der Prozess vor dem Schöffengericht gemacht. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Kreis fördert Installation von Batteriespeichern für ältere PV-Anlagen: Um Photovoltaik-Pionieren im Westmünsterland einen Anreiz zu geben, ihre zeitnah aus der EEG-Förderung herausfallenden Photovoltaik (PV)-Anlagen mit erhöhter Eigenverbrauchsquote weiter zu betreiben, fördert der Kreis Borken die Installation von stationären Batteriespeichern für PV-Anlagen, die vor dem 01.01.2004 in Betrieb gegangen sind. Die Antragstellung ist noch bis zum Ende des Jahres möglich. Quelle: Kreis Borken | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Erwin Mümken (Opens in a new window)

Manfred Hilla (Opens in a new window)

Hier wird heute geblitzt...

Dingdener Str.aße
Büssinghook
Zum Waldschlößchen

Bekanntmachungen...

Milz-Kommunikation UG (Opens in a new window), die Gesellschaft ist aufgelöst, ohne Liquidation beendet und gelöscht.

Aus der Region...

Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung wird umbenannt: Der Vorstand der Bischof-Heinrich-Tenhumberg-Stiftung ist der einhelligen Ansicht, dass der Name der Stiftung geändert werden muss. Hintergrund Hinweise auf Leitungsversagen des früheren Münsteraner Diözesanbischofs m Zusammenhang mit sexualisierten Übergriffen durch Priester während seiner Amtszeit. Quelle: Bistum Münster | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Zivilcourage: Münsteranerin verfolgt mutmaßlichen Täter: Auf offener Straße schlägt ein Mann mit einer Eisenstange auf seine Ex-Frau ein. Als der Mann flüchten will, nimmt eine Münsteranerin die Verfolgung auf. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Kanalbrücke am Dortmund-Ems-Kanal in Münster wird eingepasst: Die neue Kanalbrücke an der Wolbecker Straße ist am Mittwochmittag mit schwerem Gerät an ihre vorgesehene Stelle geschoben worden. Auf einer Art stählernem Schlitten glitt sie über den Kanal. Quelle: WDR | Mehr dazu lesen Sie hier  (Opens in a new window)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Made in Bocholt and start the conversation.
Become a member