Skip to main content

Guten Morgen!

Heute zeigt sich am Morgen die Sonne nur vereinzelt bei sonst wolkigem Himmel und die Temperatur liegt bei 13°C. Im weiteren Tagesverlauf ist es bedeckt bei Höchstwerten von 22°C.

Das sollten Sie wissen...

Reichsbürger planen in Bocholt Info-Event zum „Königreich Deutschland“: Einige vom Verfassungsschutz beobachtete so genannte Reichsbürger werben im Internet für ein Systemausstiegs-Seminar „mit belegten Brötchen und Gebäckteller“ am 6. August im Hotel Residenz. Sie wollen dort das „Königreich Deutschland“ propagieren. Im Hotel wusste man laut BBV allerdings nichts von dem Hintergrund der Buchung und hat diese umgehend storniert. Quelle: Made in Bocholt | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

Telefonbetrüger zweimal mit WhatsApp-Masche erfolgreich: Ob telefonisch oder per WhatsApp-Nachricht – in Bocholt hatten Betrüger gleich in zwei Fällen Erfolg. Eine 84-jährige Bocholterin fiel am Dienstag, 05.07.2022, der WhatsApp-Masche zum Opfer. Am Mittwoch war ein 71-Jähriger betroffen. Quelle: Kreis Borken | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

Nabu lehnt Pläne für Baugebiet ab: Der NaBu lehnt laut BBV die städtischen Pläne für das vom Nordring zu erschließende Neubaugebiet Eschkante zwischen Hemdener Weg und Markgrafenstraße ab. Es werde zu viel Fläche versiegelt, heißt es zur Begründung. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

Hegering startet in die Fußball-EM: Wenn heute Deutschland mit dem Spiel gegen Dänemark in die Fußball Europameisterschaft der Frauen einsteigt, ist Martina Hegering mit Dabei. Die gebürtige Lowickerin steht in der Verteidigung. Quelle: bbv-net (Paywall) | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

Rose holt Bastian Marks als Berater: Mit Bastian Marks hat sich Rose einen neuen Berater geholt. Ab sofort unterstützt der „Besenwagen“-Podcasthost das Bocholter Unternehmen an zwei Tagen pro Woche in den Bereichen Engineering und Produktmanagement sowie im externen Marketing für die Zielgruppen Road und Gravel. Quelle: Rose Bikes | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

Fahrbahnsanierung auf der Pannemannstraße: Im Zuge des diesjährigen Sanierungsprogramms für Straßen- und Wirtschaftswege startet die Stadtverwaltung in der kommenden Woche mit der Sanierung der Fahrbahndecke auf der Pannemannstraße. Zwischen dem 11.-15. Juli kann es zu zähfließendem Verkehr zwischen Ortseingang Lowick und Bahnübergang kommen. Quelle: Rose Bikes | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

Verkehrskampagne „Rücksicht macht Wege breit“ gestartet: Die Sensibilisierungskampagne „Rücksicht macht Wege breit“ wirbt für ein besseres Miteinander bei der Nutzung von Feld- und Wirtschaftswegen. In diesem Jahr werden mehree Wege mit Piktogrammen und Schriftzügen besprüht. Quelle: Kreis Borken | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

StadtBus-Linie C13 muss Umleitung fahren: Ab Montag muss die Linie C13 aufgrund einer umfangreichen Baumaßnahme im Kreuzungsbereich Mussumer Ringstraße / Alfred-Flender-Straße  eine Umleitung fahren. Darauf weist die StadtBus GmbH hin.

Und dann war da noch...

Bocholt trauert...

Maria Paus (Opens in a new window)

Hier wird heute geblitzt...

Hamalandstraße
Robert-Koch Ring 
Moltkestraße

Bekanntmachungen...

DUVENBECK Logistics GmbH (Opens in a new window), es wurde eine Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geschäftsführer ist jetzt Nils Gerdemann.

KonfiDents Labor Holding GmbH (Opens in a new window), das Unternehmen ist nach Düsseldorf umgezogen.

R + S Technik GmbH (Opens in a new window), Geschäftsführer ist Bastian Kuhl

Gigaset Communications GmbH (Opens in a new window), Ralf Markus Lueb und Alexander Schmidt haben Gesamtprokura erhalten.

Wound and Care GmbH (Opens in a new window), die Firm wurde neu eingetragen. Geschäftsführer sind Markus Heinrich und Annette Nieuwenhuis.

Duvenbeck Kraftverkehr GmbH (Opens in a new window), es wurde eine Änderung des Unternehmensgegenstandes beschlossen. Geschäftsführer ist jetzt Nils Gerdemann.

Aus der Region...

Mikrobiologen der WWU bauen ein Labor in Sierra Leone: Innerhalb von zwei Wochen hat das Team um Prof. Dr. Frieder Schaumburg alles nachgeholt, was während zwei Jahren Pandemie liegen blieb. Der Leiter des Instituts für Medizinische Mikrobiologie der WWU war gerade im Masanga Hospital in Sierra Leone und baut dort mit internationalen und örtlichen Kollegen ein Labor zur Diagnostik und Erforschung tropischer Erreger auf. Quelle: WWU | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

"Beachbar" in Greven muss schließen: Die Kreisverwaltung muss das Veranstaltungsgelände "Beachbar" in Greven schließen. Das hat das Vewaltungsgericht in Münster am Dienstag entschieden und damit einem Antrag des Naturschutzbundes Recht gegeben. Quelle: WDR | Mehr lesen Sie hier (Opens in a new window)

Copyright © 2022 Made in Bocholt, Alle Rechte vorbehalten.

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of Made in Bocholt and start the conversation.
Become a member