Passa al contenuto principale

Folge 017: Im Gespräch mit Samuel Ulbricht

Samuel Ulbricht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Mainz, hat Philosophie studiert und 2020 ein Buch namens "Ethik des Computerspielens" veröffentlicht. Wir sprechen über ethische und ästhetische Aspekte des Spielens.

Samuel Ulbricht ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Uni Mainz, hat Philosophie studiert und 2020 ein Buch namens "Ethik des Computerspielens" veröffentlicht.

Welche Rolle spielt die Moral im und beim Spielen? Muss man digitales Handeln anders einordnen als reales? Wo sind Grenzen und steckt der Spieler in einem Dilemma, wenn er sein Handeln als rein fiktives deklariert?

Wir sprechen über ethische und ästhetische Aspekte des Spielens, über Immanuel Kant und Aristoteles, über Horizon Forbidden West und The Last of Us Part 2, über Frostpunk und This War of Mine.

2 commenti

Vorresti vedere i commenti?
Abbonati a Spielvertiefung e partecipa alla conversazione.
Sostieni