Passa al contenuto principale

Post von Andreas

 

Hallo Ihr Lieben,

ich bin gerade dabei, eine neue Aufnahme vorzubereiten, die lautet:

Ich wollte nie ein Schamane sein.

Dauert aber noch ein bisschen, weil ich zurzeit, so wenig Zeit habe! :-)

Und dann bekomme ich heute diesen Newsletter, wo ich einst eine Ausbildung gemacht habe.

Diesen Beitrag wollte ich gerne mit dir teilen!

LIEBE FREUNDINNEN UND FREUNDE DES SCHAMANISMUS!

 

Vor einigen Wochen warnte mich ein lieber Kollege, ein schamanisch Praktizierender der Sami, vor einem Betrüger, der sich als Schamane ausgibt und spirituellen Tourist:innen auf der Suche nach "genuinem Schamanismus" im Norden Europas viel Geld abnimmt. In Österreich wurde im Februar diesen Jahres ein groß angelegter Betrugsfall einer selbsternannten „Schamanin“ bekannt. Die Frau mittleren Alters missbrauchte die Verzweiflung von potenziellen "Kund:innen", gab Heilungsversprechen ab und verlangte bis zu € 730.000,- (!) für „Reinigungsrituale“. Auf diese Weise nahm sie insgesamt mehrere Millionen Euro ein. Dies sind nur zwei von vielen Beispielen angeblichen Betrugs, von denen wir berichtet bekommen. Schamanismus verkauft sich gut, so scheint es.

Wir, die Foundation for Shamanic Studies Europe, lehnen solche Praktiken auf das Schärfste ab. Um es ganz klar zu sagen: Wir wollen mit solchen Leuten nichts zu tun haben. Wir sind uns bewusst, dass der Schamanismus in sozialen Medien gehypt wird und dass sich eine erstaunliche Zahl von Menschen dort als Schaman:innen bezeichnen. Vieles von dem, was angeboten wird, hat aber nicht unbedingt etwas mit Schamanismus zu tun - zumindest nicht damit, was wir darunter verstehen. Wir orientieren uns konsequent an den Beispielen indigener Kulturen: Schaman:innen arbeiten mit den Geistern, im Dienste ihrer Gemeinschaft. Geht es der Gemeinschaft gut, gilt die Schamanin bzw. der Schamane als kraftvoll. Geht es der Gemeinschaft nicht gut, ist die Schamanin bzw. der Schamane bald keine Schamanin / kein Schamane mehr. In diesem Fall fehlt die Kraft, die Gemeinschaft im Gleichgewicht zu halten.

Zudem ernennen sich Schaman:innen ohnehin nicht selbst zu solchen.

Als soziale Akteur:innen dürfen sie sich nur dann „Schamane“ bzw. "Schamanin" nennen, wenn sie als solche anerkannt sind - von den Geistern und von der Gemeinschaft.

Was folgt daraus? Da sich in unserer Gesellschaft jede:r als Schamane / Schamanin ausgeben kann und „Qualitätskriterien“ nicht vorhanden sind, muss man eigenverantwortlich die nötigen Entscheidungen treffen. Aus jahrzehntelanger Erfahrung empfehlen wir, vorsichtig zu sein,

  • wenn vermeintliche schamanisch Praktizierende sich selbst in den Mittelpunkt stellen, Heilung versprechen und/oder eine gurueske Haltung an den Tag legen; 

  • wenn eine Behandlung angeboten wird, ohne dass darum gebeten wurde; 

  • wenn die Person ihnen vorschreibt, was sie zu tun haben, oder durch Worte und Handlungen Abhängigkeit anstatt Unabhängigkeit fördert; 

  • wenn offensiv geworben wird oder viel Geld (deutlich mehr als für vergleichbare Dienstleistungen) verlangt wird.


Die Ausbildung im Core-Schamanismus basiert auf dem Prinzip des mündigen und selbstverantwortlichen Menschen: Wir bieten Basis- und Fortgeschrittenenseminare an. Der individuelle Weg ist maßgeschneidert. Sie brauchen niemanden, der ihnen sagt, was der nächste Schritt in ihrer spirituellen Entwicklung ist. Wir werden ihre spirituellen Kräfte und Fähigkeiten nicht bewerten. Wir werden keine Diplome für „zertifizierte Schaman:innen“ ausstellen. Sie selbst sind es, die in Absprache mit ihren spirituellen Helfer:innen über jeden einzelnen Schritt entscheiden. Es ist kein Papier, das beweist, ob sie ein:e kraftvolle:r schamanisch Praktizierende:r sind oder nicht. Es geht um die Wirksamkeit ihrer eigenen spirituellen Arbeit. So einfach ist das. 

Wir freuen uns, mit ihnen den Weg der Schamanin bzw. des Schamanen zu gehen - einen Weg der unabhängigen Spiritualität und Ermächtigung!
 
Mit lieben Grüßen, 

Roland Urban
Geschäftsführer Foundation for Shamanic Studies Europe

Argomento Öffentlich

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Andreas Helmer - Schamane e avvia una conversazione.
Sostieni