Passa al contenuto principale

Princess Peach: Showtime! und der Kampf der Stereotype

Als Prinzessin hat man es nicht leicht: Im Fall von Nintendos Princess Peach schlagt ihr euch vor allem mit bösen Schildkröten und devoten Pilzköpfen rum, während euch ein kleiner Klempner andauernd aus brenzlichen Situationen retten muss. Fast 40 Jahre geht das schon so. Doch jetzt ist Schluss!

Prinzessin Peach hat sich ihr (zweites) eigenes Spiel redlich verdient. Und es darf auch gerne mehr sein, als heulend durch die Gegend zu rennen, wie im 2005 für den Nintendo DS erschienenen Spiel Super Princess Peach! Im Jahr 2024 erwarten wir eine gewisse Emanzipation von weiblichen Charakteren und vor allem einen würdevollen Umgang mit ihrer Weiblichkeit. In Princess Peach: Showtime! für die Nintendo Switch ist das immerhin gegeben. Das lässt hoffen.

Ihr schlüpft mit Peach in verschiedene Hauptrollen einiger Theaterstücke, um das Funkeltheater von der bösen Hexe Grape und ihren Schergen zu befreien. An sich eine tolle Idee, aber stellt uns das zufrieden? Wie spannend ist das Gameplay? Und ist das Ding gehaltvoller, als all die furchtbaren Barbie PC-Spiele der späten 90er in denen wir in unzählige Traumrollen schlüpfen konnten?

Micha und Anne haben die Antworten für euch!

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Si apre in una nuova finestra)

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Insert Moin Premium e avvia una conversazione.
Sostieni