Passa al contenuto principale

Facilitation Rundschau #28 – 🎟️ Super-Sammlungen, Formate und Tipps für Großgruppen, Workshop-Werkschauen, haptische Check-outs und KOON24-Ticket 📺

Gude,

aufregende Zeiten. Jederzeit könnte Tochter No.2 auf die Welt kommen 👼. Aber sie lässt noch auf sich warten. Das Nest ist fertig und jetzt war tatsächlich noch Zeit für eine Folge.

Das Inhaltsverzeichnis findest du weiter unten. ⤵️

KOON24 (Si apre in una nuova finestra)-Ticket-Verlosung

Innerhalb von 10 Tagen war unsere q+g Konferenz im Juni zum Thema Kooperation (Si apre in una nuova finestra)ausverkauft. Ich habe mir für meine Rundschau-Leser*innen noch ein Ticket (im Wert von 289 Euro) gesichert, das ich hier verlosen möchte.

Also, wie kannst du ein KOON24-Ticket gewinnen?

  1. Checke erstmal, ob du am Freitag, 7. Juni UND Samstag, 8. Juni 2024 Zeithast, in Darmstadt dabei zu sein. (Es ist ein 2-Tages-Ticket)

  2. Schnappe dir einen der Rundschau-Post von meiner Steady-Seite (Si apre in una nuova finestra), also einen Post zu einer der Folgen: von Folge #20 bis #28

  3. Teile eine Rundschau-Folge (Post oder Video) auf einem deiner Kanäle (Social Media, Newsletter, Blog) in einem eigenen Beitrag!
    Wichtig: Das Teilen oder Re-Posten von meinen Beiträgen auf Mastodon oder LinkedIn zählt nicht für die Verlosung.

    1. Schreib in deinem Post/Beitrag, welchen Tipp, Tab oder welches Tool du aus der geteilten Folge interessant, spannend oder gut findest.

  4. Schicke mir einen Link oder Screenshot bis zum 30. April 2024 23:59 Uhr an meine E-Mail-Adresse j.chromy@socialpreneur.de (Si apre in una nuova finestra)
    (Taggen reicht nicht – und bitte auch nicht per DM auf LinkedIn schicken)

  5. Unter allen Mails mit Link/Screenshot zum Post/Beitrag mit der Rundschau-Folge, die bis zum Einsendeschluss ankommen, verlose ich das Ticket. Am 1. Mai 2024 schreibe ich der Person, die gewonnen hat. Wenn du am 1. Mail keine Mail erhältst, dann hattest du leider kein Glück.

  6. Viel Glück :-)


Der Zufalls-Reminder für die "alten Folgen"

Jede Ausgabe lasse ich einen Zufallsgenerator zwei Zahlen ausspucken lassen.

Die 1. Zahl: Die Folge einer alten Rundschau
Die 2. Zahl: Die Nummer des Links/Tabs in der Folge

Und Ta-Daa, das sind Glückszahlen: Folge 18 und Tab 15

Bei dem Tab in der alten Folge ging es um Silent Meetings (Si apre in una nuova finestra): so macht Stille ihre Meetings effektiver – von Julia Müller (Impulse).
Einige kennen den Ansatz vielleicht von Amazon Meetings. Für ein Meeting wird ein Dokument vorbereitet. Am Anfang des Meetings lese sich Alle ein. Erst dann wird sich dazu ausgetauscht.
Ich habe das auch schon in Workshops genutzt. Immer in zwei Phasen: Erst eine Klärungsrunde für Begrifflichkeiten, nachdem alle das Konzept gelesen haben. Dann ging es nach der Klärungsrunde in den Austausch.

Der dazu passende Reminder an dich:
Wie könntest du in deinen Meetings eine Stillephase oder Lesephase zu Beginn einbauen?


Bis zur nächsten Folge, dann mit (mehr)Augenringen.

Aufgeregte Grüße aus Darmstadt
Jacob

PS: Hier könnt ihr mich supporten oder Zugriff auf meine Raindrop-Datenbank kriegen (Si apre in una nuova finestra). 10 Facilitator*innen nutzen das Tool schon :-)


📺 Jetzt die neue Folge (Si apre in una nuova finestra) anschauen 

https://www.loom.com/share/9bcdeb91c9de4614acbc2c1a74f51b01?sid=a1e4e4e3-d75c-4da5-b115-63543a3c9d95 (Si apre in una nuova finestra)

🔎  Die Themen (& Credits) in dieser Workshop-Ausgabe

EINSTEIGER*INNEN UND EINSTIEG

  • Sammlung: Ratschläge für neue Facilitator*innen – von Meg Bolger

  • Puzzle-Challenge: ein Kooperatipons-Warmup – von Julia von Grundherr

  • Entscheidungen spielerisch mit Astrokatzen reflektieren – von Christian Hoffstadt

  • Kennenlernen: TABOO statt die üblichen Floskeln – von Robert Wakulat

  • Connection in Großgruppen schaffen – von Anamaria Dorgo

  • 3 Energizer-Ideen mit Tape – von Matthias Lenssen

  • Riesen-Datenbank für Kennelernübungen und Energizern – von Playmeo (via Jan Keck Newsletter)

KLEINE UND GROSSE GRUPPEN

  • Kleingruppen: Divers in der Gruppe oder lieber nicht? – von Lukas Liebich

  • "Murmelrunden-Vorträge": 11 Ideen Vorträge interaktiver zu gestalten – von eBildungslabor, Nele Hirsch

  • Werkschau: Großgruppenmoderation: Podium, Performance und Polonaise – von Komfortzonen

  • Vergleich Open Space und Retrospektiven – von Corinna Baldauf

  • Open Space Methode: 47 Praxistipps zur Vorbereitung – von initio, Florian Grolmann

  • Gedankenspiele mit KI-Unterstützung: Großgruppen-Events mit 600 Teilnehmern auf einem Miro/Mural Board? – von Holger Gehlhausen

WERKZEUG UND WERKSCHAU

  • Zufall nutzen: Glücksräder ohne Schnickschnack – von Nele Hirsch

  • Meetingverhalten reflektieren mit dem "Drama Triangle" – von Udo Wiegärtner

  • Werkschau: Konflikt-Workshop – von Göran Hielscher

  • Sammlung: 54 clevere Methoden für introvert-friendly Workshops – von ACB

  • Noch besser reflektieren: Spiral Journal Adaptionen – von Ewen Le Borgne

ANSCHLUSS UND ABSCHLUSS

  • Umgang mit dem Post-Workshop-Schock – von Thomas Lahntaler

  • Check-out: Postkarten-Reflexion im Kreis – von Kerri Price

  • Workshop-Checkout mit Agenda-Rollen – von Komfortzonen

  • Mini-Interview mit dem Facilitator Jacob Chromy – von Memogic, Sigrid Dispert

TERMINE UND UNTERSTÜTZUNG

  • Event-Tipp! Rollenspiel & Facilitation: “Aberglaube in Spiel und Organisation” – von Markus Schönell, Janek Panneitz, Jacob Chromy

  • Sammlung: Padlet der Gruppe "Rollenspiel & Facilitation" mit vielen spielerischen Facilitation-Inhalten – von Markus Schönell, Janek Panneitz und Jacob Chromy

  • Weiterbildung: Facilitation-Trainings von und mit quäntchen + glück und Jacob Chromy

  • Event-Tipp: Letzte KOON24-Karte gewinnen – von Jacob Chromy

  • Gegenseitig unterstützen: Facilitation Rundschau Gruppe beitreten und Notifications aktivieren

  • Die Facilitation Rundschau per Mail und auf Steady (Si apre in una nuova finestra) unterstützen

------------

🗂 Folgen verpasst? Oder noch mal nachsehen? Alle Rundschauen auf einen Blick:

https://raindrop.io/Jacob_Chromy/alle-folgen-der-facilitation-rundschau-28910590 (Si apre in una nuova finestra)


🆓 970 Facilitator*innen können sich nicht verirren. Komme in unsere LinkedIn-Gruppe (Si apre in una nuova finestra) für noch mehr Fragen, Tipps und Austausch – und aktiviere die Glocke, damit du die Posts und Kommentare auch mitbekommst.

ℹ️ Du brauchst Unterstützung für einen Workshop, ein Training oder ein Event?

Ich biete nebenberuflich Freelance Beratung und Sparrings zu Konzeption, Moderation, Methoden oder Tools an. Außerdem kann ich Deine Co-Moderation sein. (Si apre in una nuova finestra)
Ab Mai 2024 wieder, nach der Elternzeit :-)




0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Facilitation Rundschau e avvia una conversazione.
Sostieni