Passa al contenuto principale

Danke! + Update zum 7. Geburtstag

In dieser Spezial-Episode von Erklär mir die Welt rede ich mit Valentina über den Podcast – und stelle sie und ihre neue Arbeit beim Podcast vor.

https://www.youtube.com/watch?v=P0nxw7_l6ck&t=419s (Si apre in una nuova finestra)


Anschließend eine kleine Info, die ich an Wegbegleiter:innen anlässlich des 7. Geburtstags ausschicke.

Ohne euch würde das hier alles nicht gehen, ich bedanke mich unten auch noch einmal bei euch Unterstützer:innen. :-)

Ein kleiner Rückblick

Am 28.3.2018 ist die erste Folge Erklär mir die Welt erschienen. (Si apre in una nuova finestra)

Es ging um das Leben von Sebastian Kurz.

Seither hat sich in Österreichs Politik und global »einiges« getan.

Turbulente Zeiten, die wir im Podcast versuchen, begreifbar zu machen.

Wir nehmen kein Vorwissen an, kratzen dann aber nicht nur an der Oberfläche, sondern tauchen tief in die Themen ein, damit sie verständlich werden.

Unsere Hörer:innen sollen sich nicht von der Welt abwenden, sondern sie aktiv gestalten.

Die Grundidee ist heute dieselbe wir vor 7 Jahren, aber bei uns hat sich intern viel getan.

Aus einer No-Budget-Produktion im Wohnzimmer meiner WG ist ein kleines Medienunternehmen mit 200.000 Euro Jahresumsatz, Profi-Produktion und zwei fixen Mitarbeiter:innen geworden.

Wir stehen kurz vor der 8-Millionen-Download-Grenze, den Podcast haben 140.000 Menschen abonniert und wir erreichen mit Audio und Video etwa 100.000 Leute im Monat.

Mein zentraler Fokus

Es ist beruflich das Schönste, was in meinem Leben passiert ist.

Ich liebe die Menschen, die ich kennenlerne, ich liebe die Inhalte, mit denen ich mich befassen darf und ich liebe die Community, die rund um den Podcast entstanden ist.

Ich schätze aber auch die Herausforderung und darum machen wir immer wieder etwas Neues.

Zuletzt etwa mit der Expansion auf YouTube.

Wir filmen seit Mai 2023 jede Folge mit 3 Kameras und stellen die Episoden auf YouTube. (Si apre in una nuova finestra)

Dort stehen wir bei 11.900 Abonnenten und ingesamt 1,5 Millionen Aufrufen.

Die besten Folgen haben 400.000+ Views, andere wieder nur ein paar hundert.

YouTube hat in den USA Spotify und Apple Podcasts als Podcast-Plattform #1 überholt.

Viele Menschen schätzen es, den Menschen beim Reden zuzuschauen.

Wir versuchen dem Rechnung zu tragen und investieren derzeit 30.000 Euro im Jahr.

Es ist eine unglaubliche tolle Chance, Erklär mir die Welt an neues Publikum zu bringen.

Gleichzeitig ist YouTube aber auch unglaublich kompetitiv.

Ich lerne jeden Tag etwas Neues über die Plattform und kann mir kaum Schöneres vorstellen.

Ein großer Schritt

Der letzte große Schritt war die Anstellung von Valentina Pfattner.

Seit Februar ‘25 arbeitet sie 20 Stunden die Woche für Erklär mir die Welt.

Sie ist für Partnerschaften, Community und Events zuständig.

Wir wollen mit mehr Institutionen und Unternehmen kooperieren, die unsere Werte teilen.

Weltoffenheit, Neugier, Empathie, Respekt, Nachhaltigkeit, Bildung und Wissenschaft.

Wer das vertritt und bildungsaffine, an der Welt und an einem reichhaltigen, aktiven Leben interessierte Millenials erreichen möchte, ist der ideale Partner für uns.

Valentina hat auch schon ein großes Gewinnspiel für den 7. Geburtstag entwickelt.

Sieben tolle Preise werden an treue Hörer:innen verlost. (Si apre in una nuova finestra)

Davon wird es künftig viel mehr geben – genau wie deutlich mehr Möglichkeiten für die Hörer:innen, sich untereinander zu vernetzen.

Wir werden auch mehr Ressourcen dafür aufwenden, sie über unsere Arbeit zu informieren.

Erstmals in der Geschichte von Erklär mir die Welt haben wir durch Valentina auch die Kapazität, Zeit für Marketing und die Verbreitung des Podcasts aufzuwenden.

Wir haben sehr viel vor und ich freue mich, wenn wir euch davon berichten können.

Ein riesiges Dankeschön

Den Applaus bei Erklär mir die Welt bekomme meistens ich.

Aber der Podcast ist seit vielen Jahren viel mehr als nur eine One-Man-Show.

Ohne Valentina Pfattner, die schon 2023-24 in anderer Funktion bei mir war, würden viele Projekte noch immer in irgendeiner Schublade verstauben.

Ohne Thomas Pelkmann würde der Podcast, unsere Social Media Posts, YouTube-Videos, Signal-Nachrichten und Newsletter nicht jede Woche pünktlich und in guter Qualität erscheinen.

Ohne Stefan Lassnig, Therese Illiasch und Anna-Lisa Bier von Missing Link, der größten Podcast-Vermarktung Österreichs, hätte Erklär mir die Welt kein Geschäftsmodell.

Ohne Dominik Lanterdinger und Georg Gfrerer von Audio Funnel wäre der Ton nicht so gut und mehr Leute würden wissen, wie oft ich in Sätzen “Ähm” sage.

Danke auch an Sidonie Sagmeister, die 2024 bei Erklär mir die Welt mitgearbeitet hat und an Julia Kluk, die 2021 die erste und bisher einzige Praktikantin im Team war.

Danke an Milo Tesselaar, Anita Zielina, Florian Jungnikl-Gossy, Dominik Ebner, Alexandra Folwarski, Georg Renner, Sebastian Esser, die YouTuber Tapakapa und Valentin Farkasch, und viele andere Freund:innen, die mit Ratschlägen meine Arbeit besser machen.

Danke an Florian Halbmayr, der das Logo von Erklär mir die Welt designt hat und seit Tag eins sich um die Ästhetik von Erklär mir die Welt kümmert, zuletzt etwa auf YouTube.

Danke an Gloria Feldner, die die Homepage von Erklär mir die Welt erstellt hat.

Danke an alle Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die den Podcast als für ihre Zwecke nützliche Werbeplattform verwenden und so den Großteil der Umsätze verantworten.

Danke an über 900 Hörer:innen, die derzeit oder in der Vergangenheit einmal ein Steady-Abo abgeschlossen haben, und eine essentielle Basisfinanzierung für unsere Arbeit bereitstellen.

Danke an die über 300 Gäste, die mit ihrer Expertise und ihren Erfahrungen Erklär mir die Welt erst möglich machen und die mir einen Teil ihrer wertvollen Lebenszeit zur Verfügung stellen.

Danke an jeden und jede, die ab und zu oder sehr regelmäßig oder nur einmal Erklär mir die Welt gehört oder gesehen haben, ohne euer Interesse wäre das hier alles nicht möglich.

Danke an die Wiener Medieninitiative der Stadt Wien, das Media Innovation Lab der WZ und die RTR, die Erklär mir die Welt und Sonne & Stahl mit Förderungen unterstützt haben.

Auf viele weitere, gemeinsame Jahre,
Andreas

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Erklär mir die Welt e avvia una conversazione.
Sostieni