Passa al contenuto principale

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Die Recherchen

Umstrittene Gasumlage: Hektik führte zu Fehler

"Die Änderungsvorschläge (...) verpflichte[n]  die Bundesregierung nicht, in der Verordnung (...) nur solche Unternehmen zu berücksichtigen, die wirklich in wirtschaftliche Schieflage geraten sind (...) In der Hektik merkt das niemand": Das schreibt DER SPIEGEL (Si apre in una nuova finestra) (€) in einer Rekonstruktion des Zustandekommens der Gasumlage. Auch BUSINESS INSIDER (Si apre in una nuova finestra) und DIE ZEIT (Si apre in una nuova finestra) (€) berichten.

https://twitter.com/_larspetersen/status/1564949027854192641?s=21&t=ev1crX5TFaK8j1g5Q_Fq4g (Si apre in una nuova finestra)

Korruptionsvorwürfe in Südafrika: Ermittlungen gegen Deutsche Telekom

"Die Deutsche Telekom soll in Südafrika jahrelang Schmiergeld gezahlt haben, um Aufträge zu erhalten (...) Deutsche Konzerne zählten zu den größten Profiteuren der Korruption unter dem ANC-Präsidenten Jacob Zuma": Das berichten CORRECTIV (Si apre in una nuova finestra) und WELT (Si apre in una nuova finestra) in einer gemeinsamen Recherche. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt am Main ermittelt gegen die Tochter T-Systems.

https://twitter.com/correctiv_org/status/1565701399962320898?s=21&t=ev1crX5TFaK8j1g5Q_Fq4g (Si apre in una nuova finestra)

Patentschutz auf Corona-Impfstoffe: Pharmalobby überzeugte Bundesregierung 

"Fast zwei Jahre lang wurde über die Patente der Corona-Impfstoffe gestritten, Regierungsmitglieder änderten in dieser Zeit ihre Position. Recherchen (...) zeigen nun, wie die Pharmalobby versuchte, die Große Koalition von einer Freigabe der Patente abzubringen (...) – mit Erfolg": Das meldet ABGEORDNETENWATCH (Si apre in una nuova finestra) mit Blick auf über das IFG erhaltene Dokumente.

https://twitter.com/tanroet/status/1565661561338855424?s=21&t=ev1crX5TFaK8j1g5Q_Fq4g (Si apre in una nuova finestra)

Transparenz: Bundestag verschleppt Umsetzung neuer Vorgaben

"Elf Monate nach der Wahl hat der Bundestag noch keine Angaben zu den Nebentätigkeiten der Abgeordneten veröffentlicht – dabei sollte nach den Lobbyaffären alles transparenter werden": Das hat die BERLINER ZEITUNG (Si apre in una nuova finestra) recherchiert. Nach den sogenannten Amthor-, Aserbaidschan- und Maskenaffären hatte der Bundestag im Juni 2021 neue Vorgaben beschlossen.

https://twitter.com/a_watch/status/1564508935360598016?s=21&t=ev1crX5TFaK8j1g5Q_Fq4g (Si apre in una nuova finestra)

Weitere Recherchen

RBB: Den GSG-9-Einsatz verhindert? (Si apre in una nuova finestra)
-> "Vier Monate war die 'Hansa Stavanger'-Crew 2009 in der Hand somalischer Piraten - eine intensiv vorbereitete Befreiungsaktion wurde kurzfristig abgesagt. Neue Recherchen werfen ein schlechtes Licht auf das Verteidigungsministerium."

WELT: "Gesteigert korruptionsgefährdet" – Die heikle Vergabepraxis bei Geldauflagen (Si apre in una nuova finestra) (€)
-> "Wohin fließt das Geld, wenn die Justiz eine Geldauflage verhängt? Das entscheiden die Richter. Kein Wunder, dass gemeinnützige Einrichtungen um deren Gunst buhlen. Es ist eine regelrechte Geldauflagen-Industrie entstanden – der Corona einen echten Schub verliehen hat."

DIE ZEIT: Moskau sieht mit (Si apre in una nuova finestra) (€)
-> "Zwei leitende Beamte im Wirtschaftsministerium stehen unter Spionageverdacht, der Verfassungsschutz ist eingeschaltet. Für die Bundesregierung ist der Fall brisant."

T-ONLINE: Putins Troll-Armee greift Deutschland an (Si apre in una nuova finestra)
-> "Flammende Appelle für Putins Politik erscheinen vermeintlich auf Nachrichtenseiten wie T-ONLINE, 'BILD' und 'SPIEGEL'. Doch sie sind Fakes und Teil einer riesigen prorussischen Kampagne."

BR: Das Versagen der Behörden (Si apre in una nuova finestra)
-> "Während der Olympischen Spiele 1972 in München wurden elf israelische Sportler ermordet. Eine Recherche (...) zeigt anhand neuer Dokumente und Aussagen, wie umfassend deutsche Behörden versagt haben."

Die Medientipps

Im "Dlf Podcastfinder" (Si apre in una nuova finestra) kann man einen zum eigenen Geschmack passenden Podcast aus dem Angebot von Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur und Deutschlandfunk Nova suchen (ich war z.B. zu Gast bei "Lakonisch Elegant" (Si apre in una nuova finestra)).

In der neuen Folge des ZDF MAGAZIN ROYALE (Si apre in una nuova finestra) mit Jan Böhmermann geht es um das Thema Wasser und die Auswirkungen von Trockenheit, Hochwasser und Umweltverschmutzung in Deutschland.

Das Buch "Dreckiges Geld. Wie Putins Oligarchen, die Mafia und Terroristen die westliche Demokratie angreifen" (Si apre in una nuova finestra) will zeigen, wie Bundes- und Landesregierungen anders als bisher gut gegen Geldwäsche vorgehen könnten.

Das Buch hat 256 Seiten und kostet 22 Euro.

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn dir der Newsletter gefällt, kannst du mich finanziell bei Steady (Si apre in una nuova finestra) (monatlich, ab vier Euro) oder Paypal (Si apre in una nuova finestra) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Si apre in una nuova finestra). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Si apre in una nuova finestra). Bis nächste Woche!

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Enthüllt – Der Politik-Newsletter e avvia una conversazione.
Sostieni