Passa al contenuto principale

Enthüllt - Der Politik-Newsletter #93

Guten Morgen! Hier kommt dein Überblick über die Bundespolitik-Recherchen der Woche. Ich bin Journalist und schaue in meiner Freizeit die Medien durch, damit du das nicht musst. Starte gut in die Woche!

Die Recherchen

CSU-Politiker setzten sich für umstrittene Firma ein

"Zwei prominente CSU-Abgeordnete lobbyierten hartnäckig für die IT-Sicherheitsfirma Virtual Solution – deren Eigentümer Kontakte ins Netzwerk von Ex-Wirecard-Manager Jan Marsalek unterhielt": Das berichtet CAPITAL (Si apre in una nuova finestra). Demnach wurden die Verbindungen im Zusammenhang mit dem Untersuchungsausschuss zur "Maskenaffäre" im bayerischen Landtag bekannt.

https://twitter.com/t_stoneman/status/1593991651206332416?s=61&t=W_0Apd018Sb1lu7d5ugysQ (Si apre in una nuova finestra)

Polizei erschoss viele Menschen in psychischer Notsituation

"Polizisten haben in Deutschland seit 2010 mindestens 133 Menschen erschossen. Jedes zweite Opfer war wohl in einer psychischen Notsituation. Warum mussten sie sterben?" Mit dieser Frage beschäftigt sich die Süddeutsche Zeitung (Si apre in una nuova finestra) (€). Als Beispiel dient der 16-jährige Mouhamed Dramé, der im August von der Polizei in Dortmund erschossen wurde. Laut neuen Erkenntnissen des WDR (Si apre in una nuova finestra) wurde er vor den Schüssen anders als in so Fällen üblich nicht gewarnt.

https://twitter.com/sz_investigativ/status/1593619570060926976 (Si apre in una nuova finestra)

Honorarkonsuln in Skandale verwickelt 

"Honorarkonsuln genießen diplomatische Privilegien. Weltweit haben Hunderte Ehrendiplomaten diese allerdings missbraucht. Sie sind in Kriminalfälle und Skandale verwickelt (...)": Das ist das Ergebnis einer Recherche des International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ), an der verschiedene Medien beteilt waren, darunter der SPIEGEL (Si apre in una nuova finestra) (€). 

https://twitter.com/b_obermayer/status/1592886961408446464?s=61&t=W_0Apd018Sb1lu7d5ugysQ (Si apre in una nuova finestra)

Weitere Recherchen

Deutschlandfunk Kultur: Die Kunst des Lobbyierens (Si apre in una nuova finestra)
-> "Über 100 Millionen Euro aus dem Corona-Hilfsprogramm Neustart Kultur sind in die bildende Kunst geflossen. Eine Recherche (...) zeigt: Mit der 'Kulturmilliarde' wurden Galerien und Kunstmessen gefördert, ohne den Bedarf zu prüfen."

SWR: "Ein Geschäft auf Kosten der Sicherheit" (Si apre in una nuova finestra)
-> "Aus Angst vor einem Blackout wollen sich offenbar viele Deutsche bewaffnen. Beliebt scheinen freiverkäufliche Waffen zu sein, die man leicht umbauen kann (...). Sicherheitsexperten schlagen Alarm."

FRONTAL (ZDF): Wegwerfware Strom (Si apre in una nuova finestra)
-> "An windreichen und sonnigen Tagen könnte besonders viel grüner Strom produziert werden, doch gerade dann müssen trotz Energiekrise viele Windkraft- und Photovoltaikanlagen abgeschaltet werden."

NDR/Süddeutsche Zeitung: MV-Werften vor Millionenhilfe: Zulieferer warnten Landesregierung (Si apre in una nuova finestra)
-> "Seit der Pleite der MV-Werften heißt es von der Schweriner Landesregierung, dass die Probleme pandemiebedingt waren. Interne Mails und Dokumente belegen nun, dass die Politik bereits früh von finanziellen Zahlungsproblemen wusste, die vor der Pandemie aufgetreten waren."

SWR: Qualvoller Tod deutscher Rinder (Si apre in una nuova finestra)
-> "In Deutschland finden sie keine Verwendung, werden zum Mästen nach Spanien gebracht und in den Nahen Osten verkauft, wo sie qualvoll verenden - eine SWR-Recherche zeigt den Weg deutscher Jungbullen auf."

Die Medientipps

Die WDR-Dokumentation "Fußball und Bier: Wo Geld und Alkohol fließen" (Si apre in una nuova finestra) macht deutlich, wie eng verbunden Fußballvereine und Brauereien in Deutschland sind und welchen gesellschaftlichen Schaden Alkohol anrichtet.

Der Podcast "Hyperpolitik" (Si apre in una nuova finestra) des Magazins JACOBIN geht der Frage nach, warum alles "politisch geworden [ist], aber nichts (...) sich politisch verändert [hat]."

Das Buch "Die große Consulting-Show" (Si apre in una nuova finestra) zeigt eigenen Angaben zufolge, wie "die Beratungsbranche unsere Unternehmen schwächt, den Staat unterwandert und die Wirtschaft vereinnahmt".

Das Buch hat 336 Seiten und kostet 26 Euro (erscheint doch erst im April 2023).

Die Unterstützung

Ich investiere jede Woche mehrere Stunden, um die wichtigsten Infos für dich zusammenzustellen. Wenn dir der Newsletter gefällt, kannst du mich finanziell bei Steady (Si apre in una nuova finestra) (monatlich) oder Paypal (Si apre in una nuova finestra) (einmalig) unterstützen. Vielen Dank!

Das war’s für heute. Wenn dir der Newsletter gefällt, erzähle gerne deinen Freund:innen davon. Alte Ausgaben kannst du hier nachlesen (Si apre in una nuova finestra). Wenn du täglich interessante Links bekommen möchtest, folge mir auf Twitter (Si apre in una nuova finestra). Bis nächste Woche!

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Enthüllt – Der Politik-Newsletter e avvia una conversazione.
Sostieni