Passa al contenuto principale

Wie kann man die Kommunikation verbessern?

Mit »Aufklärung tut Not« widme ich mich in Artikeln und Videos unserer Kommunikation, vornehmlich in Beziehungen. Der Grund ist die Bedeutung unserer Kommunikation (Si apre in una nuova finestra) für unsere Beziehung in Partnerschaft und Ehe.

Wenn wir unsere Kommunikation verbessern, wird sich die Qualität unserer Beziehung automatisch verbessern, da wir mehr Kontakt miteinander erleben.

Idealerweise arbeiten wir gemeinsam daran, unser individuelles Verhalten als Sender (Sprecher) und Empfänger (Zuhörer) von Nachrichten (Aussagen) zu optimieren.

Natürlich ist es nicht verboten, dies ohne Unterstützung anzugehen. Doch ratsam ist es nicht unbedingt. Ich hatte das »Glück«, durch meine 2 ½ jährige Weiterbildung viel über Kommunikation und auch über mein eigenes Kommunikationsverhalten zu erfahren und zu lernen.

Als Sender besser werden

Auf dem Hintergrund meiner Weiterbildung und meiner eigenen Erfahrungen habe ich ein Tutorial veröffentlicht, welches dir als Mitglied (ab 4 Euro monatlich bei einer Jahresmitgliedschaft) bei »Aufklärung tut Not« Unterstützung bietet. Du hast vollen Zugriff auf die einzelnen Artikel und kannst Kommentare oder Direktnachrichten nutzen, um die jeweiligen Schritte zu reflektieren und über deine Erfahrungen zu sprechen.

Sachebene vermeiden

Als ersten Schritt solltest du dich damit beschäftigen, die Sachebene, da wo es angezeigt ist, zu vermeiden.

Der erste Schritt ist, daran zu arbeiten, die Sachebene zu vermeiden. (Si apre in una nuova finestra)

Behauptungen vermeiden

Behauptungen sind Aussagen, die sich den Anschein einer Nachricht mit einer Botschaft auf der Sachebene geben. Da sie als solche oft schwer zu erkennen sind, stellen sie Empfänger (Zuhörer) vor Probleme.

Behauptungen bringen Deinen Partner und Dich selbst in Schwierigkeiten. (Si apre in una nuova finestra)

Fragen vermeiden

Selbstverständlich sind Fragen ein wichtiges Instrument für unsere Verständigung. Doch nicht immer.

(Si apre in una nuova finestra)

Wir-Aussagen vermeiden

Es ist völlig normal bzw. gängig, in bestimmten Situationen Fragen zu stellen. Das bedeutet jedoch nicht, dass es immer sinnvoll ist, eine Frage zu stellen.

(Si apre in una nuova finestra)

Du-Botschaften vermeiden

Klar! Es sollte inzwischen bekannt sein, dass Du-Botschaften, also Aussagen, die mit einem »Du« beginnen, nicht dazu geeignet sind, eure Beziehung entspannt zu gestalten.

(Si apre in una nuova finestra)

Appellebene und Beziehungsebene gezielt einsetzen

Wenn wir unsere Mitmenschen ansprechen, sollten wir darauf achten, wie unser Gesprächspartner ausgerichtet ist.

(Si apre in una nuova finestra)

Als Empfänger besser werden

Fragen nach Sachinformationen beantworten

Es ist selbstverständlich nicht verboten, unserem Partner Fragen zu stellen. Entsprechend solltest du Fragen deines Partners beantworten.

(Si apre in una nuova finestra)

Die möglichen Ebenen erkennen

Ohne Kenntnis der möglichen 4 Ebenen bist du als Zuhörer aufgeschmissen.

(Si apre in una nuova finestra)

Als Mitglied und Unterstützer von »Aufklärung tut Not« die Tutorials nutzen

Möchtest du deine Kommunikation verbessern, solltest du dir die Tutorials zunutze machen. Probiere dich aus und werde durch ständiges Üben besser, lege damit die Grundlagen für deine bessere Kommunikation!

Argomento Kommunikation

0 commenti

Vuoi essere la prima persona a commentare?
Abbonati a Aufklärung tut Not (ATN) e avvia una conversazione.
Sostieni