Skip to main content

Wärmewende, Energiewende: Infos und Fördermittel

Die Stadt Stuttgart hat die Fördermöglichkeiten für Solaranlagen und Balkonkraftwerke verbessert. Foto: Jürgen Brand

Die Stadt Stuttgart hat die Fördermöglichkeiten für Solaranlagen und Balkonkraftwerke verbessert. Foto: Jürgen Brand

Die Themen Wärmewende, Klimawandel, Energiewende und wie die Wandel und Wenden alle heißen, werden uns noch lange beschäftigen. Deswegen noch einige Ergänzungen zum jüngsten Artikel über die Stuttgarter Wärmeplanung:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/99dd2e72-7c5c-4de6-b108-886b3f2223ed (Opens in a new window)

Zum einen gibt es heute, Donnerstag, 5. Oktober, im Kulturwerk eine Veranstaltung dazu (ich weiß, etwas kurzfristig, aber vorhin erst entdeckt): Die Bundestagsabgeordnete Anna Christmann (B90/Die Grünen, Wahlkreis Stuttgart II, hat ihr Wahlkreisbüro in der Gablenberger Hauptstraße in Stuttgart-Ost) lädt zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ins Kulturwerk ein, Beginn 19 Uhr:

Zum anderen hat die Stadt Stuttgart ihre Förderbedingungen für die Stuttgarter Solaroffensive überarbeitet und verbessert. Zum Beispiel gibt es jetzt für sogenannte Balkonkraftwerke, von denen es auch in Stuttgart-Ost bis jetzt noch nicht allzu viele gibt, einen Zuschuss von 200 Euro. Mehr Infos gibt es hier:

https://jetztklimachen.stuttgart.de/neue-foerderbedingungen-solaroffensive (Opens in a new window)

Aktuell hat "Gaisburger Marsch" 21 Unterstützer*innen, über die ich mich sehr freue, danke dafür! Jeden Monat besuchen im Durchschnitt aktuell allerdings rund 1000 Leser*innen die Seite. Zukunftssicher wird das Projekt ganz einfach: per vierwöchiger kostenloser, jederzeit kündbarer Test-Mitgliedschaft, danach helfen 3,00 € im Monat (oder auch gerne mehr, je nach gewähltem Paket), dieses Lokaljournalismus-Projekt am Leben zu erhalten. Einfach auf den Button unten klicken.

Da Teile von Gaisburg und Gablenberg Sanierungsgebiete sind, gibt es in diesen Gebieten weitere Fördermittel für energetische Haus-/Wohnungssanierungen. Da kommen schnell mehrere Tausend Euro zusammen, die übernommen werden, einmal abgesehen von günstigen Darlehen. Infos für Gaisburg gibt es auf der Website für das Sanierungsgebiet (Opens in a new window) (einfach auf die unterstrichenen Wörter klicken).

Und wer sich privat Lademöglichkeiten für ein künftiges E-Auto schaffen will, hat gleich mehrere Förderprogramme zur Auswahl:

https://jetztklimachen.stuttgart.de/private-ladeinfrastruktur-foerderungen (Opens in a new window)

Mehr zum Thema Klimawandel weiß der Wetter- und Klimaexperte Sven Plöger:

https://steadyhq.com/de/gaisburger-marsch/posts/01e49df6-d388-4f94-9016-a7e84e330d2a (Opens in a new window)

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 3,00 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (Opens in a new window)

Topic Stuttgart

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of gaisburger marsch and start the conversation.
Become a member