Passer au contenu principal

Salz im Brot - Von der Entstehung bis zur Backtechnologie

Salz ist aus unseren Backwaren nicht wegzudenken. Und doch gibt es Regionen auf der Erde, in denen Brot ohne Salz gebacken wird. Auch historisch betrachtet, wurde Brot zunächst ohne Salz hergestellt. Salz war lange Zeit ein Luxusprodukt. Erst die Entdeckung großer Steinsalzvorkommen hat es zum Massenprodukt werden lassen. Es ermöglicht uns heute, wohlschmeckendere Backwaren aus stabileren Teigen herzustellen.

Doch woher kommt das Salz? Gibt es beim Backen Unterschiede zwischen Meersalz und Steinsalz? Soll es unbehandelt sein? Was passiert im Teig, wenn ich Salz verwende? Warum wird heute noch ungesalzenes Brot gebacken?

Halit - das Mineral, aus dem Steinsalz besteht.

Halit - das Mineral, aus dem Steinsalz besteht.

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen mir, meine Arbeit zu finanzieren, damit der Blog bestehen bleibt.

JETZT MITGLIED WERDEN (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

Sujet Fachwissen Brot

3 commentaires

Souhaitez-vous voir les commentaires ?
Devenez membre de Plötzblog & Plötz’ Brotschau pour rejoindre la conversation.
Adhérer