Passer au contenu principal

Neues Jahr, neue (Yoga-)Abenteuer

🎼 Januar, Februar, März, April: Die Jahresuhr steht niemals still 🎶

Na, kriecht in deinem Ohr jetzt auch ein Wurm herum, der dir das Lied immer und immer wieder vorsingt? Dann sind wir schon zu zweit 😉

Ich bin Anke und zusammen erleben wir ein Jahr voller Yoga-Abenteuer. Du kannst es kaum erwarten? Dann mal los! 🚀

Frohes neues Jahr!

Durftest du gestern auch länger aufbleiben? Hast du das Feuerwerk beobachtet oder es sogar selbst krachen lassen? 🎇 An Silvester verabschieden wir uns vom alten Jahr und begrüßen das neue. Das haben die Menschen übrigens schon vor vielen hundert Jahren so gemacht. Mit Feuer und Lärm wollten sie böse Geister vertreiben.

Im Grunde möchten wir das Gleiche erreichen, wenn wir uns gegenseitig ein frohes oder glückliches neues Jahr wünschen und damit die guten Dinge in unser Leben einladen.

So, genug geredet. Lass uns mit unserem Yoga starten.

Wir schütteln das alte Jahr ab

Für die erste Übung machst du dir am besten deine Lieblingsmusik an.

Dann stellst du dich gerade hin. Zwischen deinen Füßen sollte so viel Platz sein, dass da noch ein dritter Fuß hinpassen würde.

Lass deine Arme ganz locker hängen und schüttele deine Hände aus. Dann nimmst du die Arme dazu. Und die Schultern.

Heb langsam ein Bein und beginne deinen Fuß auszuschütteln. Lass jetzt dein ganzes Bein zappeln.

Was jetzt kommt, kannst du dir bestimmt denken, oder? Genau, das andere Bein ist dran.

Da geht noch mehr: Wackele mit dem Popo. Kreise den Kopf, dass die Haare nur so fliegen. Verwandele dich in einen glibberigen Wackelpudding (mmh, lecker Waldmeister) und schüttele dich, so gut du kannst.

Wenn der Song vorbei ist, komm langsam wieder zur Ruhe.

Setz dich einen Moment hin und leg mal eine Hand auf dein Herz. Spürst du, wie es pocht? Fühlst du, wie sich dein Brustkorb beim Atmen hebt und senkt? Vielleicht möchtest du kurz die Augen schließen, um noch besser nachspüren zu können.

Die Glücksatmung

Glücksklee

Wo wir hier schon mal sitzen, machen wir direkt eine kleine Atemübung.

Atme tief durch die Nase ein. Dabei wird dein Bauch kugelrund. Atme langsam durch den Mund wieder aus. Dabei senkt sich deine Bauchdecke wieder.

Atme so weiter und schenke dir selbst ein entspanntes Lächeln. Fühlt sich gut an, oder?

Stell dir beim Einatmen etwas vor, dass dich glücklich macht. Ein schöner Moment. Ein geliebter Mensch. Dein Hobby. Etwas Leckeres zu essen. Deinen Lieblingsort.

Lass beim Ausatmen dieses Gefühl von Glück und Freude deinen ganzen Körper durchfluten.

Wiederhole das noch fünf Mal. Dann öffne deine Augen wieder.

Hallo neues Jahr!

Wenn du schon einmal Yoga gemacht hast, kennst du bestimmt den Sonnengruß. Aber an diesem besonderen Tag wollen wir nicht die Sonne grüßen, sondern das neue Jahr.

Bist du bereit? Dann los:

Yoga-Geschichte:
Auf der Suche nach dem Glück

In der folgenden Geschichte verstecken sich viele Yogaübungen. Ich habe sie blau markiert, damit du sie besser erkennen kannst. Mach einfach mit!

Illustration von einem kleinen Hund und Ganesha

Die kleine Hündin Maya ging spazieren. Sie kam an einem Haus vorbei, in dem Kinder ein Lied sangen: „Bist du glücklich klatsche einfach in die Hand“. Die Kinder klatschten fröhlich in die Hände. Maya aber fragte sich: Wie merke ich denn, ob ich glücklich bin?

Um weiterlesen zu können, musst du eine Super-Yogini bzw. ein Super-Yogi werden. Damit hilfst du mir, meine Arbeit langfristig zu finanzieren

Ich bin dabei (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de Kinderyoga Jahreskalender et lancez la conversation.
Adhérer