Passer au contenu principal

artechock 14.-20.09.2023

Oh ja, hier sind sie endlich: die Venedig-Bilanzen und dann ein Blick nach Leipzig auf das GEGENkino-Festival. Und damit es mit den Festivals nicht aufhört, kommen nun die Preisträger aus Cannes und Berlin in die Kinos, Aki Kaurismäki und Nicolas Philibert, der am Wochenende München besuchen und seinen neuen Film vorstellen wird. Aber es gibt wie immer mehr, denn wir lassen uns auch auf eine deutsche RomCom ein und auf Liam Neeson, der mal wieder leidige Vaterpflichten zu erfüllen hat...

Neue Kritiken:

  • Fallende Blätter (Kuolleet lehdet) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (FIN 2023)
    Die ewig Wartenden: Aki Kaurismäki übertrifft sich selbst: Fallende Blätter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) ist ein meisterhaftes Spätwerk, eine komische und bittere Rückkehr in eine ausgestoßene Welt – von Janick Nolting
    Öder geht’s nimmer: Arme Poesie statt Poesie der Armen: Der neue Film von Aki Kaurismäki strotzt von jener universalen Niedlichkeit, die den Finnen zum Lieblingsregisseur des gebildeten Kleinbürgertums macht – von Rüdiger Suchsland

  • Auf der Adamant (Sur l’Adamant) (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (F/J 2022)
    Die wunderbare Diversität der Menschen: Die »Adamant«, ein Boot in Paris, ist eine Tagesklinik für Menschen mit psychischen Problemen. Nicolas Philibert hat ihr ein großartiges Denkmal gesetzt – Kritik von Wolfgang Lasinger

  • Retribution (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (USA/F/GB 2023)
    Die Jagd nach der verlorenen Vaterschaft: Auch das zweite Remake der spanischen Vorlage macht nicht wirklich deutlich, warum dieser geradlinige Thriller einen weiteren Film wert sein soll, es sei denn Liam Neeson kuriert damit wirklich seine eigenen Traumata – Kritik von Axel Timo Purr

  • Trauzeugen (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) (D 2023)
    Spießerland ist abgebrannt: Finn Christoph Stroeks‘ und Lena May Grafs romantische Komödie über eine Paartherapeutin und einen Scheidungsanwalt hat eigentlich alles, was das Genre braucht, scheitert aber dennoch auf allen Ebenen – Kritik von Axel Timo Purr

Neue Videokritik:

  • Fallende Blätter (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre)
    All das Schweigen, all die Liebe: Aki Kaurismäkis Abschlussfilm seiner »proletarischen Reihe« ist Festival- und Kritikerliebling zugleich. Auch Sedat Aslan und Thomas Maiwald sind sich in unserem Jubiläums-Shot schnell einig und ergründen die Stärken von Kaurismäkis Tragikomödie.

Neue Podcasts:

Festivals:

Munix' FOMO:

0 commentaire

Vous voulez être le·la premier·ère à écrire un commentaire ?
Devenez membre de artechock Filmmagazin et lancez la conversation.
Adhérer