Frohe Ostern - Von verlorenen Eiern und dahin schmelzenden Schokoeiern

Es ist wieder soweit: Die Sonne scheint vielleicht, vielleicht aber auch nicht, denn das hängt davon ab, wo du bist, was du gegessen hast und ob du heute überhaupt rausgegangen bist. Willkommen in der Feiertagsdimension, auch bekannt als "long weekend mit Mini-Identitätskrise".
Und während andere Menschen Eier suchen, die sie nicht selbst versteckt haben, suchen wir – Neurodivergente, Selbstständige und Menschen mit drei parallel offenen Launch-Projekten im Kopf – mal wieder nach etwas ganz anderem:
Unsere Ziele. Oder das, was davon übrig ist.
🥚 Der Zielversteck-Komplex
Ziele sind wie Ostereier:
bunt,
irgendwie zerbrechlich,
manchmal aus Schokolade dahinschmelzend,
und meistens gut darin, sich in der Sofaritze deines Dopaminhaushalts zu verstecken.
Du hast sie da mal reingelegt, vermutlich mit einem Zettel: „Morgen mach ich das dann richtig konkret.“ Und zack – Wusch! – ein neues Projekt. Oder wie der Fachmann sagt: eine Ideen-Explosion.
(Sie tritt bevorzugt auf beim Kaffeetrinken, Duschen oder kurz bevor du eigentlich schlafen wolltest.)
🧠 Der Hase in deinem Kopf
Stell dir deinen inneren Hasen vor: Er trägt eine analoge Eieruhr um den Hals, hat Post-its auf den Ohren und murmelt: „Ich hatte einen super Plan. Ich schwöre.“ Er meint es gut. Er hat sogar eine Liste gemacht. Aber… wo hat er die hingelegt? Der innere Hase im Kopf ist im Duracell-Dauer-Lauf-Trommel-Modus
Und genau hier beginnt die Magie des neurodivergenten Unternehmer*innen-Daseins: Nicht die perfekte Umsetzung ist der Sieg – sondern dass du überhaupt weitermachst. Trotz Ideenchaos, Dopaminmangel und Kalenderkarambolagen mit Schulferien, Quartalszielen und Zoom-Links, die du gestern irgendwohin geklickt hast.
🌈 Die Community der Verstecksuchenden
Falls du also dieses Osterfest zwischen Rechnungen, To-dos und unvollendeten Canva-Grafiken mal wieder denkst: „Ich bin irgendwie anders organisiert“ – herzlich willkommen in unserer Blase. 🫧
In der ADHSSpektrum-Community (S'ouvre dans une nouvelle fenêtre) verstecken wir keine Ziele – wir lassen sie gemeinsam wieder auftauchen. Mit Dopamin, Buddy-Coaching (jeden Tag um 10 und 16 Uhr) und einer Prise Selbstironie.
Wir verstecken unsere Ziele nicht mehr - wir finden sie sogar wieder. Und setzen sie gemeinsam um.
Vielleicht ja auch ab sofort mit dir? NIcht länger nach der passenden perfekten Optimierung der Optimierung suchen, sondern ins Tun kommen.
🛠️ PS: Dieser Beitrag wurde mit Unterstützung von KI erstellt – und ja, ich finde das gut.
Denn für ADHS-Gehirne kann KI ein ziemlich nützliches Werkzeug sein: zum Strukturieren, Entwerfen, Vereinfachen oder einfach zum Erinnern, was wir eigentlich sagen wollten.
Also: Frohe Ostern. Vielleicht findest du heute nicht das große Ziel. Aber vielleicht ein buntes Ei mit einem guten Gedanken drin. Oder ein bisschen Mut. Oder Schokolade. Oder alles zusammen. 🍫✨
Wenn du beim Ostereier-Suchen heute auf eine andere Person aufmerksam wurde, die dringend auch mal sich mit dem Thema beschäftigen sollte, dann leite doch einfach mal den Tip zum Newsletter weiter.