Skip to main content

Macht diese Mini-Bankfiliale jetzt Schule? Und: Busausstieg auf Wunsch - aber mit Haken

#2 | 21. April 25 | Heute mit: Sven

Moin und frohe Ostern! 🥚🐇

Wie versprochen landen wir mit Startklar jetzt jeden Montag in deinem Postfach. Hier ist das Wochen-Update.

Container als Bankfiliale: In Buxtehude ersetzt ein knallroter Container auf dem Parkplatz die Sparkassen-Filiale. Dauerhaft. Solche „SB-Pavillons“ könnten schon bald auch andernorts im Landkreis auftauchen.

Die Filiale in der Hauptstraße ist seit Ende 2023 geschlossen. Bis vor Kurzem war noch der Automatenbereich zugänglich – jetzt wurde dieser Service nach draußen verlagert. Ein Format, das Banken sonst bei Umbauten nutzen.

Was stört? Auf Facebook wurde der Container heiß diskutiert (Opens in a new window): Keine Einzahlfunktion, nicht seniorengerecht, kaum Platz, wenig Charme. Aber auch Verständnis.

Die Sparkasse sagt: Man habe bewusst investiert und den Standort Altkloster gesichert. Die alte Fläche war zu groß. Für mehr gibt’s das City-Beratungscenter Bahnhofstraße.

Zukunftsmodell auch für Stade? Die Sparkasse Harburg-Buxtehude prüft das Konzept für weitere Orte – auch für die Gebäudesicherheit (Automatensprengungen!). Die Sparkasse Stade-Altes Land hält das Modell für „denkbar“. Die Volksbanken schließen das auf unsere Nachfrage vorerst aus.

💬 Meine Meinung nach einem Besuch: Zwei Automaten, ein Serviceterminal, hell, barrierefrei – passt für mich. Für manchen vielleicht gewöhnungsbedürftig. Ich find ihn schick. Aber: Eine Einzahlfunktion wäre sinnvoll. Viele Filialen mit persönlicher Beratung? Kommen eh nicht zurück. 💬

4 x im Monat Startklar + große Recherche Extrameile: zwoeins Wir! ist dein Newsletter für Buxtehude, Stade und drumherum. Wir stellen deine Fragen und berichten über das, was dich bewegt. Hier kannst du uns unterstützen 👇🏼

Deichbrand wegen Macklemore unter Druck: In Stade und Buxte hast du die Deichbrand-Plakate bestimmt gesehen. Vielleicht planst du, selbst hinzufahren. Doch ein Name im Line-up sorgt gerade für Wirbel: Macklemore.

Dem US-Rapper wird Antisemitismus vorgeworfen. Der Headliner hat den Song "Hind's Hall" veröffentlicht, in dem er Israel als Apartheidstaat bezeichnet und Palästina als Opfer von "Genozid" bezeichnet - ohne das Hamas-Massaker vom 7. Oktober zu erwähnen. Das hat zu heftiger Kritik geführt.

Ausladen oder aushalten? Der Zentralrat der Juden warnt Juden davor, das Festival bei Cuxhaven zu besuchen. Niedersachsens Antisemitismus-Beauftragter fordert: Macklemore ausladen. Doch nicht alle sehen das so. Expertinnen raten, das Festival als Plattform für Diskussionen zu nutzen.

Wie reagiert das Deichbrand-Team? Der Veranstalter hat ein Statement veröffentlicht. Darin heißt es, man toleriere keinerlei Diskriminierung und nehme die Diskussion ernst. Auf unsere Anfrage - zum Beispiel, ob man den Auftritt inhaltlich einordnet - hat das Deichbrand nicht reagiert.

Wie stehst du zur Diskussion um Macklemore?

**Anzeige: Kleine Freiheit: Deine Bar im Herzen Stades! Events wie Kneipen-Quiz, Karaoke & Freibier-Freitag. Miete die Location – mehr als nur eine Bar, ein echter Treffpunkt. Zum Instagram-Profil (Opens in a new window)

Die Ausgabe gefällt dir? Schick sie deinen Freunden! (Opens in a new window) 🙏🏾

Jetzt neu: Wunschhalte im Bus möglich. Der HVV erlaubt es dir, ab 21 Uhr auf Wunsch zwischen den Haltestellen auszusteigen, um mehr Sicherheit am Abend zu bieten.

Im Landkreis Stade kannst du das sogar früher nutzen. Konkret bedeutet das:

Im Stadtgebiet Buxtehude und Stade ist die Regelung noch unklar. Die KVG hat uns mitgeteilt, dass du außerhalb dieser Städte auch vormittags zwischen 8 und 12 Uhr sowie ab 15 Uhr an Schultagen den Ausstieg wählen kannst. An schulfreien Tagen ist der Wunschausstieg rund um die Uhr möglich.

Es gibt Ausnahmen: Für die 21-Uhr-Regel schließt der HVV das „dicht besiedelte Hamburger Stadtgebiet“ im Ring 2 aus. Genauere Infos fehlen noch – wir bleiben für dich dran.

Ausstiegswunsch äußern: Gehe einfach zum Busfahrer oder zur Busfahrerin und frage nach. Sie dürfen ablehnen, wenn Sicherheitsbedenken bestehen oder in bestimmten Verkehrslagen (wie bei roten Ampeln).

🆘 Apropos Busfahren: Hast du mitbekommen, dass am morgigen Dienstag ein Streik den Busverkehr bei uns komplett lahmlegt?

Als wir im Gespräch mit der KVG davon erfahren haben, konnten wir allen Mitgliedern unserer Whatsapp-Community direkt Bescheid geben. Ein kleines Extra. Denn im Kern geht es dort um deine Ideen.

🗣️ Die zwoeins Wir-Whatsapp Community: Wir wollen mit dir in den Austausch gehen. Auch zum Thema Verkehr. Hier kannst du dich anmelden. 👇🏾

https://chat.whatsapp.com/C0UDaSgItQ71JZM9nnhTgX (Opens in a new window)
Platz für dich

Bleiben wir gleich dabei: Zu einem Verkehrsthema gab’s bei Whatsapp einen konkreten Themenwunsch: Ann-Christin fragt nach dem aktuellen Stand und den Hintergründen der verhinderten A26-Auffahrt in Buxtehude.

Mich würde mal interessieren, was die Menschen für Argumente haben, die gegen den Autobahnzubringer in Bux sind.

❤️ Danke für den Input. Gehen wir an!

Siebentagewetter
War noch was?

📰 Angebrannte Brötchen: Einsatz in der Kita Orchideenstraße in Buxtehude endete glimpflich - dank der Leiterin. Tageblatt (Opens in a new window) (💲)

📰 Im Altländer Viertel in Stade kam es zu einer Wohnungs-Explosion mit sechs Verletzten. MOPO (Opens in a new window)

📰 Clan-Prozess in Stade: Der Stern beleuchtet die schwierige Suche nach der Wahrheit rund um die Mordanklage. Stern+ (Opens in a new window) (💲)

📰 Im Kreis Stade übernehmen die Johanniter ab Juni den nächtlichen Bereitschaftsdienst, um Hausärzte zu und Co. zu entlasten. Tageblatt (Opens in a new window) (💲)

📰 Knospen öffnen sich: Die Obstblüte im Alten Land beginnt fünf Tage früher als gewöhnlich. NDR (Opens in a new window)

Kannst du hin

📅 Vom 24. bis 28. April erwartet dich in Stade täglich ab 11 Uhr der Frühjahrsmarkt. Mehr Infos (Opens in a new window)

📅 Am 24. April ist im Buxtehuder Irish Pub “Rebel’s Choice” Pub Quiz angesagt. Einlass 18 Uhr, Start 20.30 Uhr. Mehr Infos (Opens in a new window)

📅 Am 30. August rockt das Comedy-Musik-Duo "Reis against the Spülmachine" das Sommer-Open-Air bei den Stadtwerken Buxtehude. Mehr Infos (Opens in a new window)

Kurz vor Schluss
Foto: Sabine Lepél

Hast du noch ein paar Euro übrig? In Estebrügge steht der historische "Estehof" mit großem Garten und Bootsanleger zum Verkauf. Früher ein beliebtes Gasthaus, heute eine schicke Wohnimmobilie mit ganz viel “Altes Land”-Charme. Kosten: 1,3 Millionen Euro.

Schon klar, wir haben’s ja kürzlich vorgerechnet (Opens in a new window): Für die meisten wird’s schon beim Reihenhaus knapp. Aber träumen darf man! Schau mal rein: Bilder findest du hier (Opens in a new window), mehr Infos zur Luxusimmobilie gibt’s hier. (Opens in a new window) (💲).

Zu kurz, zu lang oder genau richtig? Sag uns, was du von Startklar hältst.

Quellen

Mit wem wir für diese Ausgabe in Kontakt waren und wo wir recherchiert haben:

❤️ Werde jetzt zwoeins Wir!-Supporter❤️

Wir machen Journalismus für dich. Gemeinsam bewegen wir etwas. Auch mit Begegnungen in der echten Welt: Podien, Mittagstreffs oder andere Events. Das klappt nur mit deiner Unterstützung. Als Dankeschön bekommst du Zugang zum Background+ (Opens in a new window). Und einen Schwung zwoeins Wir!-Sticker. 😊

Hier kannst du uns unterstützen – flexibel und jederzeit kündbar. 👇🏼

Willst du mit deinem lokalen Unternehmen Menschen im Landkreis Stade erreichen? Melde dich bei uns. (Opens in a new window) Wir informieren dich über die verschiedenen Optionen, um unsere Community zu erreichen.

Topic Startklar

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of zwoeins Wir! and start the conversation.
Become a member