Skip to main content

Was ist eigentlich beim LNG-Terminal Stade los? Und: Merz muss auf Buxtehude warten

#1 | 14. April 25 | Heute mit: Alex

Moin,

du liest die erste Ausgabe von Startklar, unserem neuen Newsletter. Hier erfährst du in 4 Minuten jeden Montag um 6 Uhr alles, was du für die Woche in Stade, Buxtehude und drumherum wissen musst. Auf geht’s! 👨🏻‍💻

Was ist beim LNG-Terminal in Stade los? Von 2022 bis 2024 wurde es so schnell gebaut, dass Olaf Scholz das „Deutschlandtempo“ erfand – nur: Bis heute fließt kein Gas.

Wo liegt das Problem? Zwischen Auftraggeber DET (staatlich) und Auftragnehmer HEH (privat) läuft ein Henne-und-Ei-Streit um angebliche Vertragsbrüche. Beide haben gekündigt – und jetzt hat Wirtschaftsminister Olaf Lies den Salat.

Zweifel an der DET: Die Behörden haben ihr Go für die Inbetriebnahme längst gegeben. Die ersten Expertinnen vermuten: Die DET will gar nicht mehr loslegen in Stade (Opens in a new window).

„Du hast aber angefangen“ kostet viel Geld. Die Deutsche Umwelthilfe spricht von einem dreistelligen Millionenbetrag. Allein das schwimmende Terminal Energos Force hat den Bund seit März 2024 geschätzt rund 81 Millionen Euro (200.000 Euro Charterkosten pro Tag) gekostet.

Ein erstes Krisengespräch mit Olaf Lies, HEH, DET und dem Bundeswirtschaftsministerium verlief „konstruktiv“, heißt es. Ergebnis: Uniper soll helfen. Das Unternehmen beitreibt das Terminal in Wilhelmshaven. Jetzt seien noch Details zu klären (Opens in a new window). Hoffentlich passiert das im Deutschlandtempo.

4 x im Monat Startklar + große Recherche Extrameile: zwoeins Wir! ist dein Newsletter für Buxtehude, Stade und drumherum. Wir stellen deine Fragen und berichten über das, was dich bewegt. Hier kannst du uns unterstützen 👇🏼

Friedrich Merz & Buxtehude: SPD & Union sind sich einig. Das Koalitionspapier steht. Tief im Süden beim Münchener Merkur will man Merz loslegen sehen und schreibt (Opens in a new window): „Eigentlich kann Merz angesichts einer drohenden Weltwirtschaftskrise nicht mehr auf das letzte SPD-Mitglied im Ortsverein Buxtehude warten, bis er mit dem Regieren anfängt.“

Moment mal.

Muss er nicht? Doch muss er. „Herr Merz wird genauso auf uns warten müssen, wie auf alle anderen SPD-Mitglieder“, sagt Gerrit Steffens, zwar nicht „das letzte Mitglied“, aber stellvertretender Vorsitzender des SPD Ortsvereins Buxtehude.

An der Basis liegt’s: „Im Gegensatz zur Union muss in der SPD die Basis den Koalitionsvertrag mittragen“, sagt Steffens. Das sei auch gut so, denn die müsse ihn die nächsten (vermutlich) vier Jahre erklären und vertreten können.

**Anzeige: Kleine Freiheit: Deine Bar im Herzen Stades! Events wie Kneipen-Quiz, Karaoke & Freibier-Freitag. Miete die Location – mehr als nur eine Bar, ein echter Treffpunkt. Zum Instagram-Profil (Opens in a new window)

Die Ausgabe gefällt dir? Schick sie deinen Freunden! (Opens in a new window) 🙏🏾

Laut Kita-Bericht 2024 des Paritätischen Gesamtverbandes fehlten in Kitas im vergangenen Jahr rund 125.000 Fachkräfte. Ein Social-Media Post (Opens in a new window) der Stadt Stade vom 9. April zeigt deutlich, wie das bei uns aussieht:

Neu ist das Problem nicht. „In der Kita-Krise muss das tiefste Tal noch durchwandert werden.“ Diese Passage stammt aus einem Artikel zum Kita-Gipfel des Tageblatts. Von 2023. Das Tal ist sehr tief.

Die gute Nachricht: In Buxtehude hat sich die Situation bei den Kitaplätzen entspannt. Das Tageblatt berichtet, dass sogar Plätze ungenutzt bleiben (Opens in a new window). Wir fragen uns: Woran liegt das? Bist du zufrieden mit dem Angebot in Buxtehude?

💬 Meine Meinung: Personalmangel ist nur ein Grund: Streiks, Tagungen, Versammlungen kommen dazu. Manches verstehe ich, anderes macht mich ratlos. Als Vater eines Kitakindes in Stade zähle ich bisher 8 Ausfalltage und dreimal verkürzte Betreuungszeit in diesem Jahr. 22 weitere Tage sind angekündigt, inklusive drei Wochen Schließzeit in den Ferien. Der Jahresurlaub wird nicht reichen. Uff.💬

🆘 Kennst du das auch? Bist du auf Oma und Opa angewiesen? Oder hast keinen Platz gefunden, der zu deinen Arbeitszeiten passt? Nicht den Kopf in den Sand stecken. Zwei Ideen für dich:

🗣️ Die neue zwoeins Wir-Whatsapp Community: Wir wollen mit dir in den Austausch gehen. Auch zum Thema Kita. Hier kannst du dich anmelden. 👇🏾

https://chat.whatsapp.com/C0UDaSgItQ71JZM9nnhTgX (Opens in a new window)

🦾 Hier kannst du etwas bewirken: Am Mittwoch, 7. Mai, findet im Stadeum die Konferenz „Gemeinsam für unsere Kinder“ statt. Mit dabei: Kultusministerin Julia Willie Hamburg. Diskutiere über die Lage in den Kitas. Los geht's um 9 Uhr. Anmeldung erforderlich.
Mehr Infos (Opens in a new window)

Siebentagewetter
Platz für dich

Wow – das hat uns richtig beflügelt! Für unsere Ausgabe #4 (Opens in a new window) gab’s jede Menge positives Feedback. Kurz nach dem Versand trudelten zum Beispiel diese beiden Nachrichten ein. Danke, Brini & Leo!

Die Ausgabe finde ich richtig super! Ich habe mich schon gefragt, wann was dieses Jahr stattfindet. So eine tolle Übersicht ❤️

Cooler Newsletter🥳 Ich kann gleich mal den Kalender anpassen, inklusive Lego Festival😉

War noch was?

📰 Stade: Betrunkene tauschen während der Fahrt den Fahrerplatz. NDR (Opens in a new window)

📰 Grüne in Buxtehude wollen eine Steuer für Gastronomen auf Einwegverpackungen einführen. Tageblatt (Opens in a new window) (💲)

📰 Rewe-Markt Westmoor in Buxtehude ist wieder geöffnet. Am 17. April öffnet nebenan die Bäckerei Junge. Tageblatt (Opens in a new window) (💲)

📰 Am Brillenburgsweg in Buxtehude entstehen bis Mai 2026 zwölf neue Eigentumswohnungen für 205.900 bis 297.900 Euro. Tageblatt (Opens in a new window) (💲)

📰 Ab 1. Juli gilt’s: Stadt Stade startet mit Übernachtungssteuer. Stadt Stade (Opens in a new window)

📰 Gefährliche Newcastle-Krankheit: Hühner müssen geimpft werden. Landkreis Stade (Opens in a new window)

Kannst du hin

❤️Tipps aus der Community! Danke, Birger❤️

📅Abstiegskampf: Die Handballerinnen des BSV treten in den Bundesliga-Playdowns an, 19. April, 16 Uhr, Halle Nord

📅Aufstiegschance: Die Basketballer vom VfL Stade haben ihr Heimspiel im Aufstiegsfinale zur 2. Liga, 19. April, 17 Uhr, Sportcampus Riensförde

Kurz vor Schluss
Peter Schmidt vom Musikmarkt in Buxtehude.

Dass der Musikmarkt in Buxtehude schließt, hat viele überrascht. Aber sehen wir’s andersherum: Peter Schmidt steht mit 75 Jahren weiterhin jeden Samstag hinterm Tresen – weil sein Laden für ihn nie nur ein Geschäft war. Sondern ein Ort für Musik, Gespräche und Begegnung.

Das verdient Respekt. Chapeau, Herr Schmidt! 🙌🏼

Zu kurz, zu lang oder genau richtig? Sag uns, was du von Startklar hältst.

Quellen

Mit wem wir für diese Ausgabe gesprochen haben:

  • Hanseatic Engery Hub, Pressesprecherin

  • Deutsche Energy Terminal, Presseteam

  • SPD Ortsverein Buxtehude, Gerrit Steffens, stv. Vorsitzender

  • Peter Schmidt, Musikmarkt Buxtehude

❤️ Werde jetzt zwoeins Wir!-Supporter❤️

Wir machen Journalismus für dich. Gemeinsam bewegen wir etwas. Auch mit Begegnungen in der echten Welt: Podien, Mittagstreffs oder andere Events. Das klappt nur mit deiner Unterstützung. Als Dankeschön bekommst du Zugang zum Background+ (Opens in a new window). Und einen Schwung zwoeins Wir!-Sticker. 😊

Hier kannst du uns unterstützen – flexibel und jederzeit kündbar. 👇🏼

Willst du mit deinem lokalen Unternehmen Menschen im Landkreis Stade erreichen? Melde dich bei uns. (Opens in a new window) Wir informieren dich über die verschiedenen Optionen, um unsere Community zu erreichen.

Topic Startklar

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of zwoeins Wir! and start the conversation.
Become a member