Zum Hauptinhalt springen

Supporte #StrategienFürDieKlimakrise!

Unterstütze mein Recherche-Projekt & den dazugehörigen Podcast cli:mate zu bevorstehenden Klima-Veränderungen & unserem Umgang damit.
von Nina Hensch

Wähle deine Mitgliedschaft

Paket 1 von 4: Klimafreund
4,50 € pro Monat
54 € jährlich abgerechnet - spare 10 %

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)

Vielen Dank für deine Unterstützung. Du bekommst eine Email, wenn eine neue Podcast-Folge erscheint.

Paket 2 von 4: Klimaenthusiast
13,50 € pro Monat
162 € jährlich abgerechnet - spare 10 %

Meine Recherchen rund ums Thema Klimakrise sind dir wichtig. Mit dieser Unterstützung sorgst du dafür, dass nachhaltiger Journalismus weiterhin möglich ist. Natürlich bekommst du eine Email, wenn eine neue Podcast-Folge sich ankündigt.

Ich schicke dir als kleines Dankeschön ein Wildbienen-Helfer-Set. Es hat besonders die Ansprüche vieler Wildbienenarten an ihre Pollenquellen im Fokus. Die enthaltenen Pflanzenarten liefern sowohl Pollenspezialisten als auch weniger spezialisierten Arten Nahrung und werden auch von Honigbienen angeflogen.

Paket 3 von 4: Klimaaktivist
24 € pro Monat
288 € jährlich abgerechnet - spare 20 %

Für diese Unterstützung kann ich nicht nur den Podcast angemessen vorbereiten, sondern auch mit meinem Folgeprojekt beginnen, meine Recherche und die Interviews in einem Buch zusammen zu führen.

Als großes Dankeschön bekommst du dafür 3 Bio-Gemüsesorten nach Wahl (optional) für deinen Selbstversorger-Balkon, die ganz einfach in Balkonkästen oder größeren Töpfen gedeihen. Den eigenen Pflanzen kannst du beim Wachsen zusehen und in deiner grünen Ruhe-Oase vom stressigen Alltag bei einer neuen Podcast-Folge abschalten. Ich gebe dir Bescheid, wenn es soweit ist.

Paket 4 von 4: Fanpaket
40 € pro Monat
480 € jährlich abgerechnet - spare 20 %

Mit diesem Beitrag kann ich meine Recherche-Idee zu ‚Strategien für die Klimakrise‘ weiter entwickeln.

Du erhältst das Big Package und kannst auswählen zwischen einem großen Wildbienen-Helfer-Set oder einem Selbstversorger-Balkon (6 Bio-Gemüsesorten nach Wahl). Dazu erhältst du exklusiven Zugriff auf die aktuelle Podcast-Folge noch vor der VÖ und, wer möchte, eine Nennung im späteren Buch.

Paket 1 von 4: Klimafreund
4,50 € pro Monat
54 € jährlich abgerechnet - spare 10 %

„Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.“ (Mahatma Gandhi)

Vielen Dank für deine Unterstützung. Du bekommst eine Email, wenn eine neue Podcast-Folge erscheint.

Paket 2 von 4: Klimaenthusiast
13,50 € pro Monat
162 € jährlich abgerechnet - spare 10 %

Meine Recherchen rund ums Thema Klimakrise sind dir wichtig. Mit dieser Unterstützung sorgst du dafür, dass nachhaltiger Journalismus weiterhin möglich ist. Natürlich bekommst du eine Email, wenn eine neue Podcast-Folge sich ankündigt.

Ich schicke dir als kleines Dankeschön ein Wildbienen-Helfer-Set. Es hat besonders die Ansprüche vieler Wildbienenarten an ihre Pollenquellen im Fokus. Die enthaltenen Pflanzenarten liefern sowohl Pollenspezialisten als auch weniger spezialisierten Arten Nahrung und werden auch von Honigbienen angeflogen.

Paket 3 von 4: Klimaaktivist
24 € pro Monat
288 € jährlich abgerechnet - spare 20 %

Für diese Unterstützung kann ich nicht nur den Podcast angemessen vorbereiten, sondern auch mit meinem Folgeprojekt beginnen, meine Recherche und die Interviews in einem Buch zusammen zu führen.

Als großes Dankeschön bekommst du dafür 3 Bio-Gemüsesorten nach Wahl (optional) für deinen Selbstversorger-Balkon, die ganz einfach in Balkonkästen oder größeren Töpfen gedeihen. Den eigenen Pflanzen kannst du beim Wachsen zusehen und in deiner grünen Ruhe-Oase vom stressigen Alltag bei einer neuen Podcast-Folge abschalten. Ich gebe dir Bescheid, wenn es soweit ist.

Paket 4 von 4: Fanpaket
40 € pro Monat
480 € jährlich abgerechnet - spare 20 %

Mit diesem Beitrag kann ich meine Recherche-Idee zu ‚Strategien für die Klimakrise‘ weiter entwickeln.

Du erhältst das Big Package und kannst auswählen zwischen einem großen Wildbienen-Helfer-Set oder einem Selbstversorger-Balkon (6 Bio-Gemüsesorten nach Wahl). Dazu erhältst du exklusiven Zugriff auf die aktuelle Podcast-Folge noch vor der VÖ und, wer möchte, eine Nennung im späteren Buch.

Schön, dass du zu mir gefunden hast.

.

Ich bin Nina Hensch, freie Journalistin aus dem Herzen des Ruhrgebiets und arbeite seit 2016 zu nachhaltigen und sozialkritischen Themen. Meine Interviews, Features und Artikel sind u. a. beim Nachhaltigkeitsportal utopia.de (Öffnet in neuem Fenster) und dem Bochumer Berndt Media Verlag (Öffnet in neuem Fenster) erschienen. Für das durch das Bundesministerium des Inneren geförderte Projekt 'Together in Essen (Öffnet in neuem Fenster)' übernahm ich mehrere Jahre die Pressearbeit. Ich habe Kommunikationswissenschaft, französische und spanische Linguistik in Paris und dem Ruhrgebiet studiert.

.

Hintergrund: Die Klimakrise wird zunehmend zur Bedrohung von Mensch und Tier. Ökologische Lebensräume werden knapp oder laufen Gefahr, gänzlich zu verschwinden. Weltweit nehmen Wetterextreme wie Stürme, Hitze und Überschwemmungen zu. Meine Recherche beschäftigt sich mit den bevorstehenden Klima-Veränderungen auf unseren Planeten und wie wir damit umgehen werden. Um uns an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen, werden wir binnen kurzer Zeit - nicht nur mental - sehr stark gefordert sein. Je schneller wir uns also mit den klimatischen Herausforderungen auseinandersetzen, desto eher können wir mit den Folgen besser umgehen und aufkommende Schäden verringern. Ich möchte herausfinden, welche Strategien in einem so elementaren Prozess der Transformation effektiv und sinnvoll sind. Dazu interviewe ich sowohl Menschen, die Erfahrungen aus erster Hand schildern können als auch jene, die diesen Wandel begleiten oder bereits feste Aufgaben darin haben.

.

Du willst cli:mate regelmäßig hören? Neben allen Einzelfolgen auf steady (Öffnet in neuem Fenster) kannst du das natürlich auch mit der App deiner Wahl, z.B. mit 

Google (Öffnet in neuem Fenster) oder Apple Podcasts (Öffnet in neuem Fenster), Deezer (Öffnet in neuem Fenster) oder Spotify (Öffnet in neuem Fenster).

Viel Spaß!