- Buch "Dachdecker wollte ich eh nicht werden" von mir.
- DVD "Die Kinder der Utopie"
- Gästelistenplatz zu Aufzeichnung der Talkshow "KRAUTHAUSEN – face to face".
- 2x im Jahr Einladungen zu Hangouts und auf ein Getränk.
- Buch "Dachdecker wollte ich eh nicht werden" von mir.
- DVD "Die Kinder der Utopie"
- Gästelistenplatz zu Aufzeichnung der Talkshow "KRAUTHAUSEN – face to face".
- 2x im Jahr Einladungen zu Hangouts und auf ein Getränk.
- Buch "Dachdecker wollte ich eh nicht werden" von mir.
- DVD "Die Kinder der Utopie"
- Gästelistenplatz zu Aufzeichnung der Talkshow "KRAUTHAUSEN – face to face".
- 2x im Jahr Einladungen zu Hangouts und auf ein Getränk.
- Buch "Dachdecker wollte ich eh nicht werden" von mir.
- DVD "Die Kinder der Utopie"
- Gästelistenplatz zu Aufzeichnung der Talkshow "KRAUTHAUSEN – face to face".
- 2x im Jahr Einladungen zu Hangouts und auf ein Getränk.
Ich möchte regelmäßig Beiträge in Artikel- oder Videoform rund um das Thema behinderte Menschen in Deutschland produzieren. Mögliche Themen könnten sein:
Wie beantragt man das Persönliche Budget, um
About Raul Krauthausen
Was mir wichtig ist
Als Aktivist für Barrierefreiheit und Inklusion bin ich viel unterwegs und fast immer erreichbar. Dadurch fehlt mir manchmal die Zeit, Dinge zu recherchieren und aufzuschreiben um auch inhaltlich die nächsten Schritte weitergehen und noch besser helfen zu können. Mit Eurer Unterstützung möchte ich mir das Knowhow und die Zeit holen, um z.B. Recherchen beauftragen zu können.
Gemeinsam können wir noch professioneller die Herausforderungen von behinderten Menschen sichtbar machen. Durch Analysen und Hinterfragen der Berichterstattung und Dienstleistungen von Mainstream-Produkten und -Medien.
Das Internet ist ein guter Ort, um die Öffentlichkeit aufzuklären und Politikern kritische Fragen zu stellen.
In Berlin wird viel über Inklusion geredet, aber zu wenig getan. Damit sich das ändert, hat sich ein neues Bündnis für schulische Inklusion gegründet:…