Falsche Mehlwurm-Panik
Liebe Leute,
schon gestern berichteten diverse Onlinemedien darüber, heute war es dann am Krone-Cover zu lesen: Ab sofort soll Mehlwurm-Pulver in unseren Lebensmitteln landen dürfen.

Die Aufregung ist groß, aber sie ist auch etwas… spät. Denn pulverförmige Mehlwürmer sind schon seit März 2022 als Zusatz in Lebensmitteln erlaubt.
Neu ist eine Verordnung, die „UV-behandeltes Mehlwurm-Pulver“ eines französischen Herstellers erlaubt. Damit soll der Vitamin-D3-Gehalt erhöht werden.
Für das Mehlwurmpulver in Lebensmitteln – egal nach welchem Verfahren – gelten Grenzwerte und natürlich eine Kennzeichnungspflicht. Allgemein gilt: Bestimmte Insekten dürfen in der EU schon seit 2021 verarbeitet werden, die Hersteller müssen aber für jedes neue Produkt eine Zulassung beantragen.
Hier geht’s zum Posting auf Instagram (Opens in a new window), Facebook (Opens in a new window), Bluesky (Opens in a new window), X (Opens in a new window) und LinkedIn (Opens in a new window).
Liebe Grüße
Andrea Gutschi
Kobuk
PS: Wer schon unsere längeren Kobuk-Recherchen vermisst, muss nicht mehr lange warten. In den nächsten Wochen kommt da einiges auf euch zu, bleibt gespannt!
Quellen:
Durchführungsverordnung (EU) 2025/89 der Kommission vom 20. Januar 2025
Durchführungsverordnung (EU) 2022/169 der Kommission vom 8. Februar 2022
https://www.lgl.bayern.de/lebensmittel/technologien/funktionelle_lebensmittel/et_insekten_nahrungsmittel.htm (Opens in a new window)https://germany.representation.ec.europa.eu/news/insekten-lebensmitteln-die-fakten-2023-01-19_de (Opens in a new window)Blog: www.kobuk.at (Opens in a new window)
Facebook: www.facebook.com/kobuk (Opens in a new window)
Instagram: www.instagram.com/Kobuk (Opens in a new window)
Bluesky: www.bsky.app/profile/kobuk.at (Opens in a new window)
X: www.x.com/kobuk_at (Opens in a new window)
LinkedIn: www.linkedin.com/company/kobuk (Opens in a new window)