Es ist so schön hier und ruhig…
Am 21. Februar 1900 wird Arnold Weiss in München geboren. Er besucht von 1906 bis 1910 die Volksschule und von 1910 bis 1918 die Real- und Oberrealschule. Ab 1918 besucht er für ein paar Semester die Universität. Sein Interesse an Literatur und Theater bringt ihn in den 20er Jahren mit den Boheme-Zirkeln zusammen. Es folgt die Namensänderung in Weiss-Rüthel in Anlehnung an die Künstlerin und Autorin Else Rüthel, die er verehrt.
Robert Obermayr hat zu Arnold Weiss-Rüthel geforscht und einen Artikel im Historischen Lexikon verfasst. Hier ein Zusammenschnitt des Vortrags, den Robert Obermayr beim Heimatverein Wasserburg hielt, unterstützt von Hilmar Henjes, der aus den Werken und Briefen von Weiss-Rüthel liest.
Date
March 19, 2025
0 comments
Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of HKM Podcast and start the conversation.