Skip to main content

Villa Berg, Foto-Ausstellung, Stadtteilkino, Magazine

Rauhreif auf Schilfgras. Foto: Jürgen Brand

Steht die nächste Eiszeit beim Villa-Berg-Projekt bevor? Die kommenden Wochen werden es zeigen. Foto: Jürgen Brand

Villa Berg zurück auf Null?

Die CDU-Fraktion im Gemeinderat hat jetzt einen Antrag gestellt mit dem Ziel, die aktuell laufenden Planungen für Generalsanierung, Umbau und Erweiterung der Villa zu einem “Haus für Musik und Mehr” zu stoppen, eine Lösung ohne weitere Anbauten zu prüfen und - falls das nicht möglich sein sollte - ein komplett neues Nutzungskonzept mit erneuter Bürgerbeteiligung zu erarbeiten. Die Stuttgarter Zeitung hat dieser Tage darüber berichtet:

https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.zukunft-der-villa-berg-in-stuttgart-cdu-will-plaene-fuer-sanierung-und-neugestaltung-stoppen.c31acc64-72ad-43e0-ab86-fd0a2dd8b7a6.html (Opens in a new window)

Der Bezirksbeirat Stuttgart-Ost hat sich bereits mit den beiden Entwürfen des renommierten und weltbekannten Atelier Brückner beschäftigt, auch dabei war schon Kritik am Ausmaß des Großprojekts zu hören gewesen. Darüber war sowohl in den Medien als auch beispielsweise im HGV-Magazin “Ihr Stadtteil aktuell” (siehe auch den Hinweis ganz unten) berichtet worden. Der Bezirksbeirat wird sich in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Mittwoch, 24. Januar, erneut mit der Villa und der Beauftragung weiterer Planungsleistungen befassen. Dabei wird sicher auch über diesen neuen Antrag diskutiert werden.

In der kommenden Woche hier mehr zu dem Thema.

Über weitere Unterstützer:innen für dieses kleine Projekt “Gaisburger Marsch” freue ich mich: Einfach auf den Button ganz unten klicken, dann werden die drei unterschiedlichen Unterstützungsmöglichkeiten angezeigt.

Foto-Ausstellung in der Stadtteilbibliothek

Dienstag, 16. Januar 2024, 19:30 Uhr, Eröffnung

“Sichtweisen” - Jahresausstellung der Fachgruppe Foto der Naturfreunde Stuttgart

Pressetext: Nach den thematischen Ausstellungen der letzten Jahre stellen sich die NaturFreunde-Fotograf*innen einmal mit ihrer persönlichen Foto-„Sprache“ vor. Herausgekommen ist unter dem Titel „Sichtweisen“ ein buntes, sehenswertes und abwechslungsreiches Foto-Kaleidoskop.

Bis 24. Februar

Stadtteilkino im Kulturwerk

Dienstag, 16. Januar 2024, 19.30 Uhr

“Die Rumba-Therapie”

Pressetext: Französische Komödie über Versäumnisse und späte Tanzstunden: Schulbusfahrer Tony verbringt seine Tage mit einer Kippe im Mundwinkel auf den Straßen des Pariser Umlands und seine Abende auf der Couch, träumend von der großen Freiheit im fernen Amerika. Sein einsamer Alltag wird allerdings jäh von einem Herzinfarkt unterbrochen, der Tony schmerzlich die Vergänglichkeit des Lebens bewusst macht. Tony wird klar, dass ihn niemand wirklich vermissen würde, wenn es vorbei ist. So beschließt der mürrische Einzelgänger, seine Tochter Maria in Paris ausfindig zu machen, wo diese als Tanzlehrerin arbeitet und deren Mutter er vor Marias Geburt sitzen ließ.

FR 2023, 102 min , FSK 6

Stadtteilmagazine in S-Ost

Nachdem die Berichterstattung der Tageszeitungen aus den Stadtteilen reduziert wurde, gibt es überall Versuche, mit eigenen Infoblättern oder Blogs aus den Nachbarschaften zu berichten.

In Stuttgart-Ost gibt es das schon lange auch gedruckt verteilte Monatsmagazin der Handels- und Gewerbevereine Gablenberg und Stuttgart-Ost “Ihr Stadtteil aktuell”. Die einzelnen Ausgaben können hier als PDF herunter geladen werden:

https://gablenberg-online.de/zeitschrift (Opens in a new window)

Auch das selbst verwaltete Stadtteilzentrum Gasparitsch hat sein eigenes “Blättle”, genannt “ ‘s Gasparitsch Blättle”. Online ist es hier zu finden:

https://blaettle.gasparitsch.org/ (Opens in a new window)

Hinweis: Bei den grau unterlegten Zeilen handelt es sich um Pressetexte der jeweiligen Veranstalter.

Wer alles lesen will: 4 Wochen kostenlos, dann ab 3,00 €/Monat und monatlich kündbar. Danke dafür!

Zu den Abo-Varianten (Opens in a new window)

Topic Stuttgart-Ost

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of gaisburger marsch and start the conversation.
Become a member