Skip to main content

Die letzte Generation

Ich widme mich heute der letzten Generation und der Kritik, die ihnen seit Monaten entgegenschlägt, vornehmlich bezogen auf ihre Methoden. Ich möchte hier nicht nur auf die gängigsten Argumente gegen diese eingehen und sie entkräften, sondern vor allem erklären, warum diese Kritik ganz konkret den Zweck verfolgt, sich nicht mit inhatlichen Fragen auseinandertzsetzen. Ich möchte erläutern, warum es vielen vor allem um juristische Begrifflichkeiten geht und diese meiner Meinung nach anhand von moralischen Katastrophen ihre Relevanz verlieren sollten, warum Terminologie-Streits unnnötig und ablenkend sind und ein falsches Bild der Antagonisten gezeichnet wird zwischen Aktivist*innen und Bevölkerung. 

Viel Spaß beim Lesen!

Um diesen Beitrag lesen zu können, musst du Mitglied werden. Mitglieder helfen uns, unsere Arbeit zu finanzieren, damit wir langfristig bestehen bleiben können.

Zu unseren Paketen (Opens in a new window)

4 comments

Would you like to see the comments?
Become a member of Charlotte Suhr to join the discussion.
Become a member