Skip to main content

Krankheit - Was tun, wenn mein Kind keinen Appetit hat?

Wenn Kinder krank sind und nicht essen wollen: Tipps für Eltern

Es ist ganz normal, dass Kinder bei Krankheit weniger Appetit haben. Das liegt daran, dass ihr Körper Energie für die Heilung benötigt und nicht so viel Kraft für die Verdauung aufwenden kann.

Als Eltern könnt Ihr jedoch einige Dinge tun, um Euer Kind zu unterstützen:

1. Stress vermeiden: Sorgen und Druck von Seiten der Eltern können den Appetit des Kindes weiter verschlechtern. Versucht daher, ruhig und gelassen zu bleiben und Eurem Kind die Angst zu nehmen.

2. Kleine Portionen anbieten: Bietet Eure Kind lieber mehrmals am Tag kleine Mahlzeiten an, anstatt seltener große Portionen. So fällt es dem Kind leichter, etwas zu essen.

3. Lieblingsessen servieren: Kocht Eurem Kind sein Lieblingsessen oder bietet ihm zumindest Speisen, die es mag. So steigt die Chance, dass es etwas zu sich nimmt. Gut geeignet sind leicht verdauliche Lebensmittel wie Suppen, Brei, Joghurt, gedünstetes Gemüse oder Obstmus.

4. Abwechslung schaffen: Probiert verschiedene Gerichte und Fingerfoods aus, um herauszufinden, was Euer Kind gerade am liebsten mag.

5. Getränke nicht vergessen: Achtet darauf, dass Euer Kind ausreichend trinkt, vor allem Wasser, ungesüßten Tee oder Saftschorlen. So vermeidet Ihr Dehydration.

  • Vermeidet zuckerhaltige Getränke, da diese den Appetit zusätzlich dämpfen können.

  • Bei Halsschmerzen oder Schluckbeschwerden bietet kleine Schlucke oder Löffelchen an. Lauwarme Getränke können ebenfalls helfen.

6. Zum Essen zwingen vermeiden: Zwingt Euer Kind niemals zum Essen. Dies kann zu Machtkämpfen und negativen Assoziationen mit dem Essen führen.

7. Ablenkung vermeiden: Vermeidet während des Essens Fernsehen oder andere Geräte einzuschalten. So kann sich Euer Kind besser auf das Essen konzentrieren.

8. Gemeinsam essen: Setzt Euch gemeinsam mit Eurem Kind an den Tisch und esst gemeinsam. So kann Euer Kind Euch als Vorbild sehen und sich animiert fühlen, ebenfalls etwas zu essen.

9. Geduld haben: Seid geduldig und gebt nicht gleich auf. Es kann einige Tage dauern, bis Euer Kind wieder normal isst.

10. Im Zweifel zum Arzt: Wenn Ihr Euch Sorgen um den Appetit Eures Kindes macht oder wenn es gar nichts mehr essen oder trinken möchte, solltet Ihr einen Arzt aufsuchen.

Zusätzliche Tipps:

  • Bietet Eurem Kind zwischendurch kleine Snacks an, wie zum Beispiel Obst, Gemüse oder Joghurt.

  • Schneidet das Essen in kleine Stücke, damit es Euer Kind leichter essen kann.

  • Lasst Euer Kind bei der Zubereitung des Essens helfen (falls Euer Kind nicht zu schlapp ist). So wird es neugieriger auf das Essen sein.

  • Serviert das Essen auf attraktive Weise.

  • Schafft eine angenehme Atmosphäre beim Essen.

Wann sollte man zum Arzt gehen?

  • Fieber, starke Schmerzen oder anhaltende Übelkeit und Erbrechen können Anzeichen für eine ernstere Erkrankung sein.

  • In diesen Fällen solltet Ihr einen Arzt aufsuchen.

  • Auch, wenn Euer Kind über einen längeren Zeitraum nichts essen oder trinken möchte, solltet Ihr einen Arzt konsultieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen:

Verliert nicht die Nerven, wenn Dein Kind bei Krankheit nicht essen möchte. Mit Verständnis, Unterstützung und ein paar einfachen Tipps könnt Ihr Eurem Kind helfen, diese Zeit gut zu überstehen.

Folgt mir gerne für mehr Ernährungs-Tipps auf Instagram.

Hilfreiche Rezepte:

Bei Erkältungen und grippalen Infekten

https://www.muetterberatung.de/huehnersuppe-das-wundermittel-bei-erkaeltung-und-schnupfen/ (Opens in a new window)

Bei Durchfall-Erkrankungen

https://babybrei-kochen.de/moro-suppe/ (Opens in a new window)