Skip to main content

Demokratie verteidigen!

Bei der letzten Kundgebung „Demokratie verteidigen!“ waren es die geheimen Deportationspläne rechtsextremer Netzwerke, die auch in Österreich Unterstützung fanden, die uns auf die Straßen trieben. Nun ist es die bevorstehende EU-Wahl und die Befürchtung eines Rechtsrucks in Europa durch den immer stärkeren Einfluss rechter Parteien in den Mitgliedsländern, die uns motivieren und zwingen, erneut eine Kundgebung unter dem Motto „Demokratie verteidigen!“ zu organisieren. Wir, ein breites, überparteiliches Bündnis, dem wir uns als Team ar-MUT angeschlossen haben, zeigen, wie bunt und vielfältig wir sind!

Am 25. Februar 2024 versammelten sich mehr als 5.000 Menschen auf dem Linzer Hauptplatz, um für unsere Demokratie zu demonstrieren und einzustehen. Für die kommende Kundgebung hoffen wir auf noch mehr Zuspruch und Beteiligung.

Warum es wichtig ist, für die Demokratie einzustehen 

„Die Demokratie musste überall erkämpft und muss stets und laufend verteidigt werden.
Nicht nur gegen rechts, sondern zeitweise auch gegen links und die sogenannte Mitte der Gesellschaft“
(Erwin Buchinger)

Die Demokratie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Sie sichert uns Grundrechte wie Meinungsfreiheit, Pressefreiheit und das Recht auf freie Wahlen. In einer Demokratie können alle Bürgerinnen und Bürger mitbestimmen und haben die Möglichkeit, ihre Meinung zu äußern und Veränderungen zu bewirken.
Doch diese Freiheiten sind nicht selbstverständlich und müssen immer wieder neu verteidigt werden. Der Aufstieg rechter Parteien in vielen europäischen Ländern stellt eine ernsthafte Bedrohung für die demokratischen Werte dar. Diese Parteien propagieren oft eine Politik der Ausgrenzung und Intoleranz, die den sozialen Zusammenhalt gefährdet und die Rechte von Minderheiten untergräbt. Besonders besorgniserregend sind die zunehmenden Angriffe auf die Pressefreiheit und die Unabhängigkeit der Justiz, die wesentliche Säulen einer funktionierenden Demokratie sind. 

Warum die Demokratie gefährdet ist

Der zunehmende Einfluss rechtsextremer Ideologien in Europa ist eine Gefahr für die Demokratie. Diese Ideologien zielen darauf ab, die gesellschaftliche Vielfalt zu zerstören und autoritäre Strukturen zu etablieren. In vielen Ländern werden Maßnahmen ergriffen, um die Rechte von Frauen, ethnischen Minderheiten und LGBTQ+-Personen zu beschneiden. Rechtsextreme Gruppen verbreiten Hass und Hetze, was zu einer Zunahme von Gewalt und Diskriminierung führt. Die bevorstehenden EU-Wahlen könnten einen weiteren Rechtsruck in Europa mit sich bringen. Ein stärkeres Gewicht rechter Parteien im EU-Parlament könnte dazu führen, dass demokratische Institutionen geschwächt und autoritäre Maßnahmen unterstützt werden. Dies würde nicht nur die Rechte und Freiheiten der Bürgerinnen und Bürger gefährden, sondern auch die europäische Zusammenarbeit und den Frieden in der Region. 

Unsere Antwort: Demokratie verteidigen! 

Wir freuen uns, Ihnen unsere Rednerinnen- und Rednerliste sowie das Programm für Sonntag, den 26. Mai, um 18 Uhr am Linzer Hauptplatz vorstellen zu können:
Neben der Schriftstellerin Julya Rabinowich begrüßen wir den ehemaligen Sozialminister Erwin Buchinger, die Regisseurin Eva Spreitzhofer, die nach Linz geflüchtete Afghanin Roaia Narges Hedeyat sowie den Präsidenten der Katholischen Aktion Österreich, Ferdinand Kaineder. 

Die Veranstaltung wird von Magdalena Danner, stellvertretende Geschäftsführerin von migrare, moderiert, und für musikalische Untermalung sorgt die Band Free Willy. Bei Schönwetter gibt es bereits ab 17 Uhr zur Einstimmung Musik von DJ Beatrice. 

Demokratie verteidigen! Sonntag, 26. Mai 2024 ab 18.00 Uhr (bei Schönwetter ab 17.00 Uhr) am Hauptplatz in Linz.

Privatpersonen, zivilgesellschaftliche Organisationen, Religionsgemeinschaften und Personen aus dem Kunst- und Kulturbereich rufen in Linz zu einer Kundgebung für unsere Demokratie und gegen Rechtsextremismus und Rassismus in Österreich und Europa auf. Wir bitten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, auf parteipolitische Logos sowie auf Landesflaggen aller Art zu verzichten, um unsere überparteiliche und diverse Gemeinschaft zu unterstreichen. Zeigen wir, wie bunt und vielfältig wir sind! 

Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer: • Omas gegen Rechts OÖ • Ar-Mut • Black Voices Austria • Yes we care – Linz • migrare • Verein Zu-Flucht • Welthaus Diözese Linz



Topic Aktuell

0 comments

Would you like to be the first to write a comment?
Become a member of ar-MUT and start the conversation.
Become a member